Seite 1 von 1

Man kann aber auch nichts stehen lassen

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 11:54
von Thorsten Stadler
Ach, irgendwie ist das schon eine Sucht mit den Autos. Jetzt habe ich mir nochmal einen schweizer EVO1 gekauft. Ich habe nicht mal mehr eine Garagenplatz, aber irgendwie kann man auch nicht dran vorbei gehen. Ob es eine Selbsthilfegruppe gegen EVOmanie gibt?

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 12:10
von 190er-Fighter
hi Thorsten, das gefühl kenne ich wohl... nur warscheinlich 'noch' nicht in bezug auf evos... das einzige, was mich retten würde, wäre wohl, das abstellen des internets... die 2 wochen wo ich hier kein internet hatte, waren gar nicht mal so schlecht...kaum bin ich online gegangen schon musste der automarkt beschattet werden oO ... ja ich nenn es auch sucht...die suche nach besondereren exemplaren erfordert aber auch diese sucht -.-

also du kannst gerne das auto bei mir abstellen, meine garage ist ja grad leer :)

viel spaß mit dem evo :) man kann nie genug haben... an wert verlieren sie ja eh nicht ;)

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 12:33
von wildgen
Hallo Thorsten,
bei Mir wir es bald umgekehrt sein.
Genug Garagen,dafür pleite sein die nächsten Jahre.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 12:37
von Thorsten Stadler
Hallo Uwe,
hattest du dir nicht auch mal einen EVO angesehen?

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 12:46
von Uwe1966
Hi Thorsten,
viel Spass mit deinem neuen EVO.
Kannst du mal ein paar Bilder und Daten einstellen, wäre bestimmt interssant den neuen zu sehen.
Was hast du mit dem vor? Umbauen für die Rennstrecke?

Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 12:49
von wildgen
Ja,aber in der Zeit da der Junge seine Hochzeit und Flitterwochen
durchgebracht hat,bin Ich auf eine Immobilie gestossen.

Die Gebäude auf 400 Quadratmeter Land sind erst 7 Jahre alt.
Kosten knapp 200 000€ ,für den Ausbau nochmals ca 80 000€.
Dafür habe Ich dann 4Garagen 2einzel und 1doppel,die Ich als
Schrauberhöle brauchen werde.
Dazu noch einen Schopf mit ca. 42 Quadratmeter.

Das schönste,keine Verwaltung die Terror macht wen ein
Fahrzeug ohne Nummer rumsteht.

Ich hoffe es gibt noch Evo's wenn die Kasse wieder stimmt.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 13:20
von Rouven036
glueckwunsch thorsten, viel spass damit!

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 17:26
von fisch007
Hallo Thorsten,
genau stell mal ein paar Bilder und Daten ein, und was du mit ihm so vorhast.

@wildgen
nur 200T€ und das auf schweizer boden,das ist aber billig, oder?? Auch evos wird es immer geben zum kaufen. Kommt nur an was die dann kosten.

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 20:42
von Thorsten Stadler
Was will ich damit machen? Gute Frage. Der Witz bei der Sache ist, dass der Wagen einen Langhubermotor drin hat. Als der Verkäufer mir den Wagen angeboten hatte, habe ich nach der Fahrgestellnummer gefragt. Die hat er mir gegeben und so habe ich meine EVO-Datenkartensammlung genommen und mal den Wagen gesucht. dabei fiel mir die Nummer vom Originalmotor ins Auge 102.991 10 000489. ??? Die kam mir bekannt vor. Ich öffnete meine Schreibtischschublade, wo alle reparaturberichte aller Motoren drin sind, die wir gemacht haben. tatsächlich, dieser war hier, der ist sogar noch hier!!! Den hatte ich mal mit einem EVO2 zusammen aus der Schweiz geholt. Icvh ging ans Regal und fand den Motor. Siehe da, er war bereits gebohrt undgehohnt und hatteschon eine Kurbelwelle und nagelneue Kolben drin. das war einer der Reservemotoren für die Rennwagen. Also beschloß ich, den Wagen zu kaufen und zusammenzuführen, was zusammen gehört. De Wagen hat keinen Rost, aber ein paar Blessuren draußen rum. technisch ist er erstunlich gut, weil ja in der Schweiz hohe Anforsderungen an die Technik gestellt werden. der TÜV in der Schweiz kennt keine Scherze. also bauen wir ihn mal auf, wenn wir in diesem Leben noch mal Zeit finden und dann werde ich ihn mal fahren.

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 21:43
von Max
Das mit dem Motor is ja mal n Zufall :shock: :wink:

Das isser doch oder ?

Bild

Gruß

Max

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 22:25
von Henger
Hi Thorsten,

erstmal Glückwunsch zu deinem Neuerwerb.
Die Geschichte vom Motor klingt ein wenig wie die, vom verlorenen Sohn der heimkehrt....fehlt nur noch das Happy End, sprich der Wiedereinbau :D

Viel Spaß mit dem Neuen.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 25. Sep 2008, 23:36
von Rouven036
starke storry!

BeitragVerfasst: 26. Sep 2008, 08:14
von Thorsten Stadler
Ja, verlorener Sohn trifft die Sache ganz gut, nur das hier der Sohn da und die Mama verloren war :-) Ja, das auf dem Bild ist der Apparat.

BeitragVerfasst: 26. Sep 2008, 20:23
von wildgen
Da hat Mir neulich auch einer eine Geschichte erzählt.
Ein bekannter habe im Amiland eine Indian gekauft,die dieser wieder
mit Originalteilen restaurieren wollte.
Allem Anschein nach wurde das seltene Stück mit einem Elektrostarter
ausgerüstet,der aber fehlte.Es waren nur noch die Umrisse da.
Jahre später auf einem Teilemarkt wurde einer Angeboten.
Man konnte sehen das dieser angepasst werden musste,damit er
montiert werden konnte.
Aber es wahren haargenau die Konturen wie an seiner Maschiene.

@fisch007
Für die 200 000€ gibt es auch nur einen kleinen Kachelofen,
ein Minimum an Küche und nur 1Dusche und WC.
Auch baulich hat es seine Besonderheiten.
Die eine Hälfte der Wohnetage ist nicht ausgebaut,derzeit als
geschlossene Laube ausgewiesen.
Das ganze ist gleich neben einem Bauernhof in einem 300 Seelen Dorf.
Und die kleine Gemeinde hat auch ihren Preis,die Steuern sind gleich
nochmals 50% mehr als Ich zur Zeit zahle.
Relativiert sich jedoch ein Wenig da es auch mehr Abzüge geben wird.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 28. Sep 2008, 21:05
von karino
Thorsten Stadler hat geschrieben: Siehe da, er war bereits gebohrt undgehohnt und hatteschon eine Kurbelwelle und nagelneue Kolben drin. das war einer der Reservemotoren für die Rennwagen.


Hallo,
auf was für einen Bohrungsdurchmesser wird der EVO-Motor gebracht um ihn zu überholen? Ich kannte nur die offizielle Aussage, daß der Block schon bis an die Grenzen ausgebohrt ist (97,3mm), und keine Revision möglich sei.
MfG

BeitragVerfasst: 29. Sep 2008, 00:21
von Henger
karino hat geschrieben:
Hallo,
auf was für einen Bohrungsdurchmesser wird der EVO-Motor gebracht um ihn zu überholen? Ich kannte nur die offizielle Aussage, daß der Block schon bis an die Grenzen ausgebohrt ist (97,3mm), und keine Revision möglich sei.
MfG


Hallo karino,

der Block wird nur minimalst gebohrt, sozusagen auf das nächstmögliche Mass gebracht.

Da es ja offiziell keine Kolben zu kaufen gibt, sind die Kolben immer Sonder oder Einzelanfertigungen welche man auf jedes beliebige also auch krumme oder unübliche Masse anfertigen läßt.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 29. Sep 2008, 18:56
von Thorsten Stadler
Wir nehmen immer den schlechtesten Zylinder, setzen dann die Hohnbrille drauf und bohren und hohnen solange, bis das Maß erreicht ist. Dann bestellen wir die Kolben passend. Bei 98,00 mm ist absolut Schluß.