Bei mir gibt´s viele Neuigkeiten (hoffe alles fertig wird vor Hoggene aber man weiß nie...)
Motorrevision/Umbau (alle Ersatzteile Original MB oder direkt vom Erstausrüster)
Kopfbearbeitung
- neue Ventilsitze (Werkstoff besser als Orig.)
- neue Ventilführungen (Rep. Stufe 2, Original MB)
- neue Ventille
- neue Schaftabdichtungen (Metalkörper, Original MB)
- Kopf geplant um 5 hundertsel (0,050 mm)
- Ventilhöhe nach Werksangaben (0,45 bzw 1,40mm)
- Alle Federn mit digitale Federnwage gemessen und gepaart (beim Guru)
Kopftuning
- Kanalle erweitert und stromungsgünstig gemacht (beim Motorsport Guru)
- Kanalle poliert (Einlass bis 240 Krönung und Auslass bis 320 - auch beim Guru)
- Brennräume ausgegleichen und poliert um ablagerungen zu minimieren (selbstgemacht)
- 5-Grad-Ventilsitze
- Ventille Hochglanzpoliert um ablagerungen zu minimieren bis 1500
Steuerkette neu (Vielen Dank an Thomas mbv8)
Kolbenringe und Gleitlager neu
Kurbenwelle Simmeringe vorne und hinten neu
Simmeringe Getriebe neu
Kupplungpaket neu (Sachs)
Öl und Ölfilter wechsel gemacht, Klima befüllt uwm...
So das ist wie sieht aus typisch 16v Kopf vor Revision (das ist leider nicht Bild von meiner - aber 2.3-16v, trotzdem gut geeignet für vergleichszwecken)





Meiner meinung nach ab Werk Brennräume und Kanalle zu Grob, Ventilsitze nicht strömungsgünstig usw deshalb tuning...
Hier Bilder vom Umbau
Kopf vermessen und plannen:




Fertig geplant:


Wegen Fehler Motorbauers, Kopf hat Risse bekommen in Kanalle wo Führungen sitzen so mußte Ich Ventilführungen auf Rep. Stufe 2 erweitern, deshalb habe Ich passendes Werkzeug beim MB gekauft (Reibahle und Führung)


So sehen Kanalle nach dem Umbau aus:



Sitze wechseln und bearbeiten












Weitere Bilder und Videos folgen...