Seite 1 von 1

Hallo,wollte mich mal ein wenig vorstellen...

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 12:39
von Andi.888
Ersteimal ein liebes haaallllllllllooooooooooo an alle.:wav: Habe jetzt mal die Zeit gefunden um mich hier Euch ein wenig vorzustellen.
Ich denke das gehört sich auch so!!!
Komme aus Bochum bin im Mai 30 geworden und höre auf den Namen Andreas.
Bin gelernter Gas u. Wasserinstallateur da ich mein Hobby nicht zum Beruf machen wollte.
Bin Mitglied im DSK Deutscher Sportfahrer Kreis!
Intrssante Sache da der DSK auch mehrfach im Jahr die Nordschleife mietet und im Februar findet im Dorint Hotel die Jahreshauptversammlung statt(Samstags) und am Sonntag ist ein ganztägiges Fahren auf der Grand Prix Strecke für Mitglieder möglich.

Mein erstes Auto kaufte ich mit 17 Jahren,ein VW Käfer mit brutalen 34PS den ich heute noch besitzte.Habe mit 23Jahren das Auto gut 1 Jahr lang
restaurier und wurde dann nur noch auf dem
Trailer bewegt für Treffen und viertel Meile Rennen.Er leistet jetzt 176 PS bei 940 Kg... da geht was
Mit dem Käfer absolwierte ich auch im Jahr 1999 bei dem DMSB meine Fahrerlizens
www.vw-sprinter.com

Mit dem Thema W201 beschäfftige ich mich aktiv nun seit dem Jahr 2006.
Da ich ziemlich Motorsportverrückt bin und seit gut 10 Jahren immer für 1 Woche zum 24h-Rennen fahre,(Pflanzgarten)hatten
wir im Jahr 2005 am Lagerfeuer endschlossen ein NS Projekt zu starten... Haben uns dabei für den 190er,
entschlossen,bezahlbar,potenzial,Teile,Kult,sind nur einge Faktoren dafür...
Haben klein angefangen mit einem 2,3 8Ventiler der später einen 2.3 16V Motor bekam,nur das Getrag Getriebe haben wir wieder ausgebaut uns wieder für das vier Gang entschieden mit geänderten Schaltbock und kürzere Schaltwege sowie ein geändertes Diff,viele werden sich jetzt fragen warum.... Haben es getestet und mit dem richtigen Übersetzung kamen wir zu dem Ergebnis das es für die NS die bessere Wahl war.Ein paar Eckdaten zu dem Auto... eingeschweißte Zelle,Kunstoff Scheiben,geänderte Abgasanlage,2 Vollschalen,6 Punkt Gurte 3",Bis auf das Armaturenbrett wurde die Innenausstattung sowie Isolier und Dämmstoffe entfent.Die Türen wurden von innen kpl ausgeschnitten so das sie nur noch aus der Aussenhaut bestehen und sind abnehmbar.Fahrwerk:Bilstein B8 Sprint mit Eibach Federn,Semi Slicks,Bremsanlage2.3 16V Wärmebehandelte Scheiben gelocht und geschlitzt.Muss aber für 2009 gegen was größeres weichen.
Mit der Motronic haben wir ein weitern Schritt gemacht,desweitern ist noch ein Kopf mit umgeschliffene Nockenwellen und geänderten Untermotor in Bearbeitung...

Mein Kumpel Frank mit dem ich das NS Projekt betreibe ist im besitz eines 2.5-16V aber bis auf Räder und Fahrwerk ist der 16ner original.

Für die Straße besitze ich auch noch einen 2.3-16V.Ein Scheunenpfund da das Auto gut 8 Jahre abgemeldet in einer Scheune auf einem bauernhof stand,bekam da anfang des Jahres nen Anruf ob ich den nicht zum schlachten haben wollte am telefon sagte ich ungesehen ja er wollte 200,00€ da für haben, er hat keinen Rost 125000km gelaufen das dreistufen Fahrwerk und die Klima funktionierte sogar noch... das einzigste war,daß die Ausstattung fehlte und der Heckflügel.Aber das ist bei dem Preis wohl egal.

Für den Alltag und zum Ziehen bin ich auf Volvo V70 ein 2.5 5Zylinder umgestiegen,da ich zuvor jahrelang ein W202 T-Modell hatte

So ich denke jetzt habt ihr allen ein wenig was über mich und meine Intressen erfahren,ist doch ein wenig mehr geworden grins.

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 13:10
von LUDE
Hallo Andi888.

als alter Ducatisti frage ich mich ob diese Zahl 888 für das Gleichnamige Motorrad steht? Klasse, das du dich für den 190er entschieden hast.
Und dein Käfer hört sich auch sehr interessant an.

Wenn du nicht weist wie man Bilder einstellt, dafür haben wir ein "How to"
im Forum...brauchst nicht suchen, einfach hier klicken!

Und wenn du uns mal ne Seite aus dem netz zeigen möchtest aber die URL ist zu lange, dann solltest du Hyperlinks benutzen. Wie man das macht findest du, wenn du hier klickst!

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 13:35
von Christian Höhne
Hallo Andi,

ich will diesen Winter bei mir auch Makrolon Scheiben verbauen. Woher hast du die bezogen und was hat es gekostet.

Man soll das Material ja auch selbst sehr einfach bearbeiten können. Aber ich könnte mir vorstellen, dass es da bei der gewölbten Heckscheibe Probleme geben könnte...

Im übrigen will ich abgesehen vom Fahrerfenster alle Hebemechanismen entfernen und die Scheiben starr befestigen. Wie mach ich das am besten? Einkleben? Schrauben?

Danke und viele Grüße
Christian

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 13:53
von Henger
Hi Andi,

klasse Vorstellung 8) eben waschechte Entusiasten :D

Ich freue mich schon auf die Bilder die gleich kommen werden und das man noch viel über euere Fortschritte zu lesen bekommt :wink:

Gruß Fränk

Hier sind ein paar bilder

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 14:49
von Andi.888
mein scheunenfund 2.3-16V Bj 08.1987
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild

unser NS projekt
BildBild
BildBild
BildBild
BildBild
Das bin ich
BildBild
BildBild
Frank sein 2.5er
BildBild
Mein Spielzeug :D
BildBild
Bild[URL=http://g.imageshack.us/thpix.php][IMG]
http://img232.imageshack.us/images/thpix.gif[/IMG][/URL]

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 15:06
von db16v
Hey.
Klasse Autos die du hast.
Was wiegt denn euer NS Projekt??
Und schöner Scheunenfund. Bei dem Preis hätte bestimmt keiner nein gesagt.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 15:15
von Andi.888
ehrlich gesagt wir wollten schon immer,haben ihn aber noch nie gewogen... wobei es eh schwer ist ein resultat darus zu erziehlen. ich denke man hätte ihn ohne die Zelle wiegen sollen,um zu sehen was möglich ist...

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 15:47
von diebels alt
Willkommen schönes Auto für die NS aber auf dem 2 Bild vom Rennwagen sehe ich einen Rieger Heckflügel oder??

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 15:48
von wildgen
Hallo Andi,
einen netten Fuhrpark den Ihr da habt.
Für den Scheunenfund würde Ich bei 200€ dem Verkäufer sogar die Füsse Küssen.
Es währe sehr erfreulich Euch das nächste Jahr am Hockenheim Ring
begrüssen zu können.
Da stehen immer so viele Schwarze rum. @z

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 15:57
von Andi.888
ja richtig der ist von Rieger aber nicht mehr drauf der kofferdeckel schmückt jetzt die Halle haben auch noch einen neuen von rieger als reserve mal gekauft.Aber das Zeug liegt in der Halle rum

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 19:08
von Rouven036
herzlich willkommen!
mit dem scheunenfund hast du ja wirklich nen glücksgriff gemacht!!!
was für einen flügel fährst du jetzt auf dem ring 16er?

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 20:09
von Andi.888
einen universal hechflügel der ist einstellbar und wesentlich leichter...

BeitragVerfasst: 9. Nov 2008, 22:01
von Die Mama
Hallo Andi, schön das du dich hier vorgestellt hast.

Klasse Wagen hast du da, besonders mit dem Scheunenfund hast du riesen Glück gehabt. Ich wünsch dir weiterhin viel Spaß hier unter uns verrückten. :D



LG Andrea :-)

BeitragVerfasst: 10. Nov 2008, 20:35
von 16vau
Feiner Renner, deiner!

Und ein Scheunenfund für 200, super schnäppchen würd ich mal sagen

gruß Norbert