nachdem ich ja schon ein paar Mal mit Fragen genervt habe, will ich mich dann doch mal richtig vorstellen.
Ich heiße Jannis, arbeite dort, wo die Sterne gemacht werden und bin im Fond bzw. auf dem Beifahrersitz von 16-Ventilern groß geworden.
Meine automobile Geschichte hat aber keinen 16V vorzuweisen. Es kam einfach nie der Richtige.
Aber W124 und W201 mussten es dann natürlich trotzdem sein.
In der Zwischenzeit haben auch ein paar Fremdfabrikate den Weg in die Halle gefunden.
Nach dem Akademischen 2008 hat mich das Rennfieber wieder gepackt nachdem es ein paar Jahre fast vollständig weg war.
Es hat mich geärgert, dass so wenige Daimler auf der Strecke unterwegs waren und um dem Abhilfe zu schaffen, habe ich mich entschlossen, selber was dagegen zu machen.
Kurz: Ich habe angefangen, mein Winterauto (2.3 8V) für eine Rundstreckenmeisterschaft aufzubauen. Zugegeben: nicht die perfekte Basis für die Piste, aber das macht auch irgendwo den Reiz aus.
Ne Plastikreisschüssel herzunehmen, ist schließlich zu einfach...
Das erste Rennen war im März und leider schon vorbei, bevor es richtig los ging.

Mit diesem Resultat (hätte auch anders aussehen können) - Bremse durchgefallen

Naja, ein bisschen Politur und ein Plastikteil später sieht man fast nichts mehr davon.
Um beim nächsten Lauf mehr Erfolg zu haben, geht´s jetzt ans Eingemachte.
Bisher lag das Leergewicht bei 1248kg. Ziel sind 1175...
Ein langer Weg, aber ich bin zuversichtlich.
Was so alles an unnötigem Ballast im Auto steckt...

Das war schon draußen.

Das kam jetzt noch zusätzlich.

Die Stoßstange geht auch leichter.



Die Sitze sind auch schon raus und die Sparcos stehen nebendran.
Die verbliebenen Teermatten hatten sich dieses WE auch ein bisschen gewehrt, aber sind jetzt auch Geschichte.
Vielleicht noch als Anmerkung: Die Gummimatten im Fußraum an der Stirnwand und hinter dem Armaturenbrett sind schwer wie ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels** (10kg) und beim Gewichtserleichterungsthread nicht explizit aufgeführt.
Die Schwermatte überm Getriebe kommt auch noch weg.
Geplant ist vor dem nächsten Rennen neben dem Gewicht noch folgendes:
- Austausch der Abgasanlage (vielleicht kennt jemand nen Metallkat mit ABE?)
- Belüftung für die Bremsen VA (Ankerblech weg) im Frontspoiler.
- ASD-Differential (3,92 wie jetzt auch schon)
- Dickere Stabis und neue Feder-Gummis
- wenn aufzutreiben: die komplette 16V-Verspoilerung (Aerodynamik)
- Makrolonscheiben
- Notaus
Mal schauen, was mir bis dahin noch einfällt.
Das Reglement setzt ja ziemlich enge Grenzen.
Gruß
Jannis