Moin zusammen,
mein Name ist Benjamin, wobei ich die Kurzform Benni vorziehe. Ich bin 27 und studiere Zahnmedizin in Berlin, komme aber gebürtig aus Schaumburg, welches so 60Km westlich Hannovers liegt.
Eigentlich komme ich aus der 124er Ecke, da ich in einem S124 groß geworden bin. Allerdings hat der "Stern" in unserer Familie schon lange vor meiner Geburt Einzug gehalten und auch gleich auf mich abgefärbt.
So kam ich vor ca. 5 Jahren zu einem W201 2.3 Sportline von 1990, der eigentlich als Winterauto dienen sollte. Der Wagen hatte eigentlich einen guten Start ins Autoleben, wurde lange von einer älteren Dame gefahren, ist jedoch dann durch mehrere Hände gelaufen, bis er bei einem jungen Fahrer angelangt, der ihn wirklich nur gefahren hat.
Entsprechend war der Wartungszustand und auch der Verschleißzustand.
Jegliche Gummiteile der Achsen waren eigentlich fertig, technisch war er auch nicht ganz auf der Höhe, der Innenraum versifft und zugequalmt.
Positiv ist, daß er unfallfrei ist und bis auf die Unterkante der Fahrertür, sowie den Bereich unter dem Batterieblech keinen Rost hatte.
Bisher ist das alles versiegelt und wird im Rahmen einer Neulackierung , die hoffentlich nächstes Jahr erfolgt, beseitigt.
Neben Sportline Stoff grau, Schiebedach, Metallic Lackierung und 5-Gang hatte der Kleine keine weitere, nennenswerte Ausstattung.
So wurde dann neben dem technischen, auch der innere Zustand allmählich geändert.
Mittlerweile hat er Fondraumbeleuchtung, die lange Mittelkonsole, bei der das Zebrano noch durch die Carbon Teile aus dem Avantgarde Azzurro ersetzt wird, neuen Lederschaltknauf und bald dann wohl auch Airbag mit samt Tempomat.
Euro 2 ist nachgerüstet, die Auspuffanlage vom 2.6er wurde verbaut, 60mm H&R Federn sind drin, die jetzt noch mit H&R Dämpfern ergänzt werden, 8-Loch Intras in 16 Zoll wurden verbaut und dieses Jahr sollen noch ATA, 4xeFH und Sitzheizung Einzug halten.
Derweil überhole ich grade die Vorderachse mit den Querlenkern vom 320E, sowie überholten Achsschenkeln, die ABS tauglich sind, da dieses ebenfalls noch nachgerüstet wird. Mit dazu wird sich die Bremsanlage von 300E-24V gesellen.
Alle Teile werden gestrahlt und Pulver beschichtet, damits länger gut aussieht. Alle Spurstangen, Lenkungsdämpfer, Motor- und Getriebelager sind schon neu.
Als kleine Krönung wird dann hoffentlich noch dieses Jahr meine Lederausstattung in grau fertig, die auf Vorlage der Sitzanlage aus dem 2.5-16V vom Sattler neu angefertigt wird.
Dazu kommen elektrische Sitze, die ebenfalls komplett überholt werden, sowie neue Federkerne, Rosshaar- und Sitzheizungsmatten.
Über den Winter ist noch die Hinterachse fällig, HA-Träger strahlen und pulvern, neue Gummis, neue Streben, neue Bremsseile, neue Diff-Lagerung, neue Radlager mit den Bremsblechen vom 24V, sowie der entsprechenden S124 Bremsanlage für innenbelüftete Scheiben und die besagten H&R Dämpfer.
Somit wird die Basis geschaffen, in den kommenden 2 Jahren auf die Technik aus dem 300E-24V umzubauen, mit samt Klimaanlage.
Und dann sollte das ehemalige, runtergerittene Winterauto wieder in einem ganz annehmbaren Zustand sein, wenn auch optisch dezent, was aber meiner Meinung nach besser zu dem 172 anthrazit grau passt, als jegliches Spoilerwerk oder dergleichen. Ist eben kein 16V und nen AMG ists auch nicht, aber für mich dann schon etwas kleines besonderes.
Außerdem läuft das auch nur nebenbei, da ich weiter dem W124 treu bleibe, davon auch 3 S124 habe ( plus eine Rohkarosse, falls mal ein worst case eintritt ) und da auch noch ein großer Umbau läuft.
Anbei erst einmal ein paar Bilder vom 2.3er, wie ich ihn damals bekommen habe:
Ich hoffe mal, das mit den Bildern klappt und sie sind nicht zu groß. Ansonsten: sorry

Joa, sonst gibts noch 15 weitere Sterne, die so nach Aufmerksamkeit schreien, angefangen von 2 300 Adenauern über Ponton bis hin zum C32T AMG und W140 600SEL.
Ich hab eine Schwäche für Autos, die bisher nicht so wirklich gut gepflegt wurden. Leider fehlt mir momentan einfach die Zeit, um alle Pläne, die sich in meinem Kopf befinden, umzusetzen, aber kommt Zeit, kommt Rat.
Bilder werd ich nach Bedarf nachliefern, ebenso werde ich diesen Thread immer mit weiteren Bildern ergänzen, einerseits von den Fahrzeugen, andererseits von Umbauten, Neuaufbauten und dergleichen.
Abschließend noch 2 Bilder von Fahrzeugen, mit denen ich bei schönem Wetter mal gern die Landschaft genieße:
In diesem Sinne
Gruß
Benni