nach fast 2 jährigem Gast lesen will ich mich jetzt auch mal anmelden

Ich heiße Dieter wohne in HH, und bin schon ein relativ alter Sack Bj.1957
Fahre oder stehe seit ca. 2 Jahren einen 2,3-16V Lotecturbo Bj.85 der 87
umgebaut und in Perlmuttweiß umlackiert wurde.
Perla, so ist mittlerweile auf Grund der Farbe der Name vom Lotec, ist recht gut ausgestattet:
Leider ESSD, KLIMA,EFH, dafür aber zum Glück Schaltgetriebe.
Perla haben sich vor 2 Jahren, glaube ich auch einige Mitglieder hier aus dem Forum angeschaut, ich habe mich aber auf das Abenteuer eingelassen.
Ich habe Ersatz für meinen verblichenen 968CS gesucht und wollte mal etwas, was nicht von der Stange und unaufälliger ist. Da ich selber ein entsprechendes Auto nicht umbauen könnte habe ich mich für Perla entschieden.
Dann wurde Perla erstmal technisch durchgecheckt und die ersten vorsichtigen Runden auf der schönsten Mautstrecke der Welt gedreht, alles gut.
Nach ca. 2000 km auf der NS und zusätzlichen ca. 5000 km auf öffentlichen Straßen hat es den letzten Zylinder in Form von Hitzeschaden (geschmolzen)erwischt, sonst alles gut.
Keine Auffälligkeiten in Form von Klingelschäden. Also Kopf überholt inkl. planen.
Perla liebevoll eingefahren und das gleiche Spiel von vorne, nur diesmal nach ca. 500 km auf der NS hat es die Kopfdichtung dermaßen zerrissen, was ich auch noch nicht gesehen habe

Also wieder Kopf runter und siehe da Auswaschungen die zum Glück noch über planen zu beheben sind. Überholten Kopf mit neuer Spezial Dichtung wieder drauf.
Jetzt heißt es warten bis zum 01.04. dann geht es wieder zum einfahren, erstmal ohne NS

„
aber wie man sieht hat zum beispiel die firma lotec auch nen turbo auf die ke geklatscht!
hab selbst noch keinen gefahren, und werde mich hier deshalb nicht über qualität und fahrbarkeit eines solchen autos auslassen, aber wie man sieht geht auch das.
„
Diese ältere Zitat aus diesem Forum hoffe ich hiermit beantwortet zu haben.
Für technische Hilfe oder entsprechende Ansprechpartner für die weitere vorgehensweise wäre ich sehr dankbar.
Vielleicht findet sich ja jemand der sich an die Turbotronic LC 100 von Lotec rantraut
Hoffe ich habe Euch nicht zu sehr mit meiner Vorstellung gelangweilt!?
Viele hoffende Grüße aus Hamburg
Dieter Rast