Nun ist er zurück, der verlorene Benz!

Hallo Leute,
ich hab da eine kleine Geschichte aus meiner Familie.
Das ich seid früher Kindheit dem Mercedes-Virus verfallen bin wissen ja schon einige von euch.
Jetzt will ich euch mal zeigen und erzählen, woher ich den Virus habe.
Es geht da hauptsächlich um meinen Vater.
Der ist schon als Kind schon mit einem Mercedes 170V groß geworden.
Für die, die so einen Wagen nicht kennen hier ist ein Bild:
Als er nach der Lehre zum Metzger endlich den Führerschein machen konnte fuhr er
zunächst einen VW Käfer (nicht das schlechteste Auto für den Anfang).
Bald hatte er seinen ersten eigenen Mercedes, eine große 220er Heckflosse:
So nach dem 220s kam dann der erste Neuwagen!
Ein schöner W116 280SE in Milanbraun-Metallic. Das war 1977!
Da mein Vater etwas leistungshungrig war, entschied er sich 1979
wieder für einen W116 aber nun war es ein 350SE.
Der hatte mit 205PS rund 20PS mehr als der 280er.
Der 280SE wurde an unseren damaligen Automechaniker verkauft.
Den 350SE fuhr ich Ende der 90er Jahre als Führerschein-Neuling.
22Liter im Stadtverkehr und viel besser gingen die 20PS mehr auch nicht wirklich
im Vergleich zum 280SE. Im Sommer 1999 trennten wir uns nach einem Zylinderkopfschaden von
dem 350SE.
Als vor ca. 3 Jahren unser alter Mechaniker starb rief mich sein Sohn, der schon ein paar
Jahre die Werkstatt seines Vaters leitete, an und meinte:
Glaubst du, dein Vater hätte Interesse an seinem alten 280er?
Also fragte ich meinen Vater. Nun und so kam der 280SE wieder zurück in unsere Familie.
Und das nach 30 Jahren! Ich bin am Freitag mal ein Stück mit dem Wagen gefahren und war
sehr positiv überrascht wie gut sich der Wagen fahren lässt.
Servo, Zentralverrieglung, Colorglas, Heckscheibenheizung, el.Antenne und sogar ein el.Schiebedach!
Alles funktioniert! Er hat nun 191Tkm auf der Uhr und mein Vater ist so richtig stolz...wie als
Erstbesitzer 1977!
So nun ist er zurück der verlorene Benz!
Morgen bekommt er sein H-Kennzeichen und dann wird er ab und
zu zum flanieren aus der Garage geholt.
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ihr versteht nun woher mein Mercedes-Virus kommt!
Bessere Bilder folgen in Kürze!
Gruß Lude
ich hab da eine kleine Geschichte aus meiner Familie.
Das ich seid früher Kindheit dem Mercedes-Virus verfallen bin wissen ja schon einige von euch.
Jetzt will ich euch mal zeigen und erzählen, woher ich den Virus habe.
Es geht da hauptsächlich um meinen Vater.
Der ist schon als Kind schon mit einem Mercedes 170V groß geworden.
Für die, die so einen Wagen nicht kennen hier ist ein Bild:
Als er nach der Lehre zum Metzger endlich den Führerschein machen konnte fuhr er
zunächst einen VW Käfer (nicht das schlechteste Auto für den Anfang).
Bald hatte er seinen ersten eigenen Mercedes, eine große 220er Heckflosse:
So nach dem 220s kam dann der erste Neuwagen!
Ein schöner W116 280SE in Milanbraun-Metallic. Das war 1977!
Da mein Vater etwas leistungshungrig war, entschied er sich 1979
wieder für einen W116 aber nun war es ein 350SE.
Der hatte mit 205PS rund 20PS mehr als der 280er.
Der 280SE wurde an unseren damaligen Automechaniker verkauft.
Den 350SE fuhr ich Ende der 90er Jahre als Führerschein-Neuling.
22Liter im Stadtverkehr und viel besser gingen die 20PS mehr auch nicht wirklich
im Vergleich zum 280SE. Im Sommer 1999 trennten wir uns nach einem Zylinderkopfschaden von
dem 350SE.
Als vor ca. 3 Jahren unser alter Mechaniker starb rief mich sein Sohn, der schon ein paar
Jahre die Werkstatt seines Vaters leitete, an und meinte:
Glaubst du, dein Vater hätte Interesse an seinem alten 280er?
Also fragte ich meinen Vater. Nun und so kam der 280SE wieder zurück in unsere Familie.
Und das nach 30 Jahren! Ich bin am Freitag mal ein Stück mit dem Wagen gefahren und war
sehr positiv überrascht wie gut sich der Wagen fahren lässt.
Servo, Zentralverrieglung, Colorglas, Heckscheibenheizung, el.Antenne und sogar ein el.Schiebedach!
Alles funktioniert! Er hat nun 191Tkm auf der Uhr und mein Vater ist so richtig stolz...wie als
Erstbesitzer 1977!
So nun ist er zurück der verlorene Benz!
Morgen bekommt er sein H-Kennzeichen und dann wird er ab und
zu zum flanieren aus der Garage geholt.
Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ihr versteht nun woher mein Mercedes-Virus kommt!
Bessere Bilder folgen in Kürze!
Gruß Lude