Moderator: Moderator
Henger hat geschrieben:Hallo Orhan,
erstmal herzlich Willkommen bei uns im 16V Forum![]()
Der Wagen sieht gut aus auf den Bildern und hat wie der Ändy schon angemerkt hat, eine seltene Farbe für einen 2.5-16V.
Du schreibst das der Wagen ein 3,46er Diff verbaut hat, weshalb fährst du so ne kurze Übersetzung?
Eventuell ist unser Revival in Hockenheim eine Überlegung für dich, dort finden sich gaaaanz viel Gleichgesinnte mit nem 16V Tick
Du kannst übrigens mehrere Bilder pro Beitrag hochladen!
Nette Grüße
Fränk
babybenz hat geschrieben:Hey, wilkommen im kreise der 16V süchtigen...
schicker wagen schaut noch echt gut aus.... hoffentlich wird er gut gepflegt und bleibt in guten händen.
Eine sache liegt mir jedoch auf dem Herzen?! Was um himmelswillen ist den mit der hutablage passiert!?!?!? was schon eine brutale variante die hutablage zu verstümmelnhoffentlich wurde nicht zu viel blech zerhackstükkelt.
Gruß
babybenz
babybenz hat geschrieben:Na du also Orhand gegen musik im auto bin ich der letzte der etwas sagt ..... ganz ium gegenteil.... ich kann nur sagen das ich in meinem wagen gerade meine anlage wieder neu herrichte und nun locker einbige tausend euro darin versenkt habe kaum vorstellbar aber echt eine geniale geschichte.
Ich sehe das problem letzendlich in dem ausschneiden der hutablage....wenn an den falschen stellen zu viel entfernt wird leidet die steifigkeit enorm.... habe schon eine C klasse gesehen bei dem es verherend war.....
ich nur die bekundung meiner sorge..... wäre schade um einen selten gewordenen rauchsilbernen 2.5 16V.
aber wenigstens hast du für die reflexöffnungen die öffnungen für die 13er lautsprecher im fond genutzt.....
letzendlich kann ich jedem davon nur abraten an diesem sensiblen punkt am blech herrum zu schneiden........
Gruß
Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste