Erstmal kurz zu mir:
Ich komme aus Osnabrück, bin noch 23 Jahre alt, habe als erstes Kfz-Mechatroniker im VW-Konzern gelernt (hauptsächlich aber SEAT gemacht), danach eben Zivi abgespult und daraufhin meine zweite Ausbildung, die seit jeher geplant war gestartet. Und zwar die des Kaufmanns für Versicherungen und Finanzen.
Mein erstes Auto mit 18 war ein VW 1HXO (Golf III GTI 2.0-8V), der hat aber nach 265TKm den Tüv nicht mehr gepackt, da der Unterboden und die Türen von Rost komplett zerfressen waren.
Dann musste natürlich ein neues standesgemäßes Gefährt her. Da ich ohnehin schon ewig einen 190er wollte, war die Frage, welcher Typ es werden sollte, schnell geklärt. Mein Stiefvater hatte Anfang der 90er zwei schwarze 190er 2.3 und ich war als Kind verliebt in die Dinger. Also holte ich mir 2006 aus Aachen einen recht gut erhaltenen 2.3 Sportline aus 12/92 mit 110TKm laut Tacho. Der Kurs war in Ordnung, das Auto hatte nur wenige Mängel und absolut gar kein Rost. Nichtmal unter der Beplankung, wie sich dann zu Hause herausstellte

Dann auf der Arbeit erstmal ein Flüssigkeiten erneuert und ein paar Verschleißteile neu um Ruhe zu haben. Kurz darauf ohne Mängel TÜV bestanden, Umrüstung auf Euro 2 war auch passé.
Dann fing ich an den Wagen nach und nach nach meinen Wünschen umzubauen. Dieses werde ich jetzt mal anhand ein paar Bilder tun und diese tw. kommentieren:
So sah er aus, als ich ihn bekommen habe (Blinker hatte ich sofort gewechselt)


Zwischenzeitig stand er mal Auf Stahl-Winterrädern


neue Felgen mussten her für den Sommer. Es wurden W203 Felgen von der Sportedition in 17"


Er war mir noch etwas zu hoch. Er sollte auf Dauer mal tiefer und härter.
so sah es vor unserer Tür sonst immer aus. Der CLK meiner Mutter ist weg.

Ich bestellte mir kurz darauf das H&R Cup Kit in 40/40 mit einser Gummis rundum (erstmal ohne Dämpfer)

Die Vorderachse wurde im gleichen Atemzug mit überholt

danach war er dann schonmal einiges straffer und tiefer

Später kamen die Dämpfer rundum dazu. Davon habe ich keine Bilder.
Aber da ich nach dem Umbau das erste mal auf der Nordschleife unterwegs war, bemerkte ich, dass ich eine neue Bremse benötigte. Ich schaute mich monatelang nach den EVO II Bremsen um, bis ich welche bei Ebay fand. Es war die komplette Bremsanlage vom 500E mit Brembos, HBZ+BKV (vorne 300x28mm, hinten 278x24mm). Diese musste ich dann mühselig zu Hause einbauen, da ich mittlerweile keine Werkstatt mehr zu Verfügung hatte. Erste Anprobe hinten

BKV und HBZ war schon einiges schwieriger, daher auch getrennter Einau

Dann vorne die Brembos rein

Mittlerweile sehen die so aus

AMG-Austellkit selbst gebastelt

Dann noch eben günstig eine Einzelsitzanlage ergattert und eingebaut

Neue 16" Winteralus sollten her, um Platz für die Bremse zu bieten

Dann habe ich eine Voltanzeige und eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet von VDO

Eine Domstrebe von Wiechers hat er hinten ebenfalls. Vorne passt leider im Moment keine, wegen des großen BKVs. Wie man auf dem letzten Bild sieht, hat er SLK Pedale. Ich hatte aber keine Lust hier alles haarklein zu dokumentieren. Wenn mir noch was Wichtiges einfällt, trage ich es nach.
Was noch gemacht werden soll:
-Domstrebe vorne
-Hinterachse überholen
-Motor revidieren oder gleich anderer Motor
-Fahrzeug leichter machen
-irgendwann mal einen Käfig oder Zelle
-neu lackieren
-leichtere Aluräder (will O.Z. Alleggerita in 17" haben)
-evtl. andere Schürzen rundum
-Schalensitze vorne (am liebsten Sparco oder Recaro)
Der Wagen wird zur Zeit noch im Alltag bewegt. Ich möchte den Wagen aber auf Dauer als Zweit- und Spaßwagen haben. Ich habe seit Kurzem auch wieder eine vernünftige Schrauberwerkstatt in der Nähe gefunden. Bei einem Kumpel, der gerade einen VW Golf 1 Rennwagen aufbaut und mehr als gut ausgerüstet ist. Das heißt, dass es jetzt wieder etwas vorangehen könnte. Der Antriebsstrang und die Hinterachse sollen als nächstes neu.
Ich habe auch grad keinerlei Lust mehr zu tippen und freue mich über Kommentare, auch wenn es (noch) kein 16V ist.
MfG Bastian
P.S.: Heute den Ausgleichsbehälter erneuert und gewaschen. Also ein Bild noch

