Mein 190E 3.0!

Hallo Liebes 16V-Forum,
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder!
Also wie vlt einige mitbekommen haben, fährt mein 6ender schon auf den Straßen!
Der Motorumbau verlief eigendlich recht Reibungslos!
Ich habe sämtliche Teile/Verschleißteile gleich miterneuert!
Anfang Mai habe ich Ihn angemeldet und dann begann erstmal die Einfahrphase!
Nach Ungefähr 1000km ging es ab auf den Leistungsprüfstand > Die Eingangsmessung lag bei 125KW auf der Hinterachse,
Nach ein bisschen Fein-Tuning und synchrones Arbeiten mit dem Abgastester habe ich den Motor über das EH-Stellglied im Vollastbereich etwas fetter gestellt > Ausgangsmessung 131KW! Mit Verlust gerechnet ergibt das eine Motorleistung von ca 237PS!
Momentan steht der Wagen sehr hochbeinig da (original Fahrwerk). Und das ist auch momentan meine Schwachstelle > ab ca. 150Km/h wird der Luftwiederstand so groß, dass man weiß er kann deutlich schneller > was aber nur begrenzt möglich ist! Ich habe noch volgende Probleme > Die Motorhaube hebelt sich ab 120Km/ Step by Step immer weiter raus > bei 235Km/h steht sie bestimmt gute 5 cm weit auf (Nur linke Seite). Das Problem wird demnächst durch verschließbare und TÜV-Eintragungsfähige Motorsporthalter beseitigt! Die AMG Räder haben leider nicht über die 600er Bremsanlage gepasst und somit musste ich mir auch 5mm Spurplatten (aber mit 2-facher Zentrierung, VA) zulegen! (Zweifach wegen der statischen Unwucht). Und somit stehen die Räder ziemlich in Wind > Kostet ebenfalls Geschwindigkeit/Beschleunigung!
Am Motor habe ich verändert:
-Verdichtung erhöht
-AMG Zylinderkopf (komplett bearbeitet, Ein-Auslasskanäle, Ventilführungen, Geplant, Anpassung an Zylinderkopf, Ventilsitze)
-Schrick-Nockenwelle (272°)
-Fahre mit 98 Oktan > Oder mehr!
-wie oben schon erwähnt habe ich die KE-Jetronic angepasst!
-Jetzt folgen demnächst die komplette Abgasanlage und noch weitere Modifizierung im Ansaugbereich!
Zitat: Der Motor ist sehr drehfreudig, die Leistungskurve ist sehr gut balanciert,durch die 3.91er Übersetzung macht es trotz der "erhöhten kopflastigkeit" eine Menge spaß kurvige Strecken zu absolvieren!
Dem Getriebe habe ich eine eine Verstärkte Kupplung verpasst und die Gummibuchsen der Schaltgabel gegen Bronzebuchsen getauscht > sehr knackiges Schalten.
Das Auto ist sehr spartanisch gehalten > eigendlich ist nichts mehr vorhanden!
2x Wiechers Schalensitze + Schrothgurte..... Ja und das wars auch schon!
In den kommenden Monaten werde ich noch einen Käfig verbauen.
Ansonsten kann ich nicht pralen mit meiner "spartanischen" Ausstattung!
Ich hoffe das bietet euch eine kleine Möglichkeit um im groben zu verstehen was am Wagen passiert ist!
Hier habt ihr mal noch zwei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=onNk3sm4oL4&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=L-Uqvsx9qjw
Und hier noch einige Bilder:
http://img805.imageshack.us/slideshow/w ... cf2634.jpg
Lg
Eric
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder!
Also wie vlt einige mitbekommen haben, fährt mein 6ender schon auf den Straßen!
Der Motorumbau verlief eigendlich recht Reibungslos!
Ich habe sämtliche Teile/Verschleißteile gleich miterneuert!
Anfang Mai habe ich Ihn angemeldet und dann begann erstmal die Einfahrphase!
Nach Ungefähr 1000km ging es ab auf den Leistungsprüfstand > Die Eingangsmessung lag bei 125KW auf der Hinterachse,
Nach ein bisschen Fein-Tuning und synchrones Arbeiten mit dem Abgastester habe ich den Motor über das EH-Stellglied im Vollastbereich etwas fetter gestellt > Ausgangsmessung 131KW! Mit Verlust gerechnet ergibt das eine Motorleistung von ca 237PS!
Momentan steht der Wagen sehr hochbeinig da (original Fahrwerk). Und das ist auch momentan meine Schwachstelle > ab ca. 150Km/h wird der Luftwiederstand so groß, dass man weiß er kann deutlich schneller > was aber nur begrenzt möglich ist! Ich habe noch volgende Probleme > Die Motorhaube hebelt sich ab 120Km/ Step by Step immer weiter raus > bei 235Km/h steht sie bestimmt gute 5 cm weit auf (Nur linke Seite). Das Problem wird demnächst durch verschließbare und TÜV-Eintragungsfähige Motorsporthalter beseitigt! Die AMG Räder haben leider nicht über die 600er Bremsanlage gepasst und somit musste ich mir auch 5mm Spurplatten (aber mit 2-facher Zentrierung, VA) zulegen! (Zweifach wegen der statischen Unwucht). Und somit stehen die Räder ziemlich in Wind > Kostet ebenfalls Geschwindigkeit/Beschleunigung!
Am Motor habe ich verändert:
-Verdichtung erhöht
-AMG Zylinderkopf (komplett bearbeitet, Ein-Auslasskanäle, Ventilführungen, Geplant, Anpassung an Zylinderkopf, Ventilsitze)
-Schrick-Nockenwelle (272°)
-Fahre mit 98 Oktan > Oder mehr!
-wie oben schon erwähnt habe ich die KE-Jetronic angepasst!
-Jetzt folgen demnächst die komplette Abgasanlage und noch weitere Modifizierung im Ansaugbereich!
Zitat: Der Motor ist sehr drehfreudig, die Leistungskurve ist sehr gut balanciert,durch die 3.91er Übersetzung macht es trotz der "erhöhten kopflastigkeit" eine Menge spaß kurvige Strecken zu absolvieren!
Dem Getriebe habe ich eine eine Verstärkte Kupplung verpasst und die Gummibuchsen der Schaltgabel gegen Bronzebuchsen getauscht > sehr knackiges Schalten.
Das Auto ist sehr spartanisch gehalten > eigendlich ist nichts mehr vorhanden!
2x Wiechers Schalensitze + Schrothgurte..... Ja und das wars auch schon!
In den kommenden Monaten werde ich noch einen Käfig verbauen.
Ansonsten kann ich nicht pralen mit meiner "spartanischen" Ausstattung!
Ich hoffe das bietet euch eine kleine Möglichkeit um im groben zu verstehen was am Wagen passiert ist!
Hier habt ihr mal noch zwei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=onNk3sm4oL4&NR=1
http://www.youtube.com/watch?v=L-Uqvsx9qjw
Und hier noch einige Bilder:
http://img805.imageshack.us/slideshow/w ... cf2634.jpg
Lg
Eric