War nochmal schönes Wetter - 2.3 16V + 2.5 16V !!

Ja hallo,
habe ja schoneinmal die 80er Jahre Technik mit dem Stern drauf, das eine oder andere mal hier im Forum kommentiert.
Und war 3 Jahre auf Auto suche, um auch meinen Horizont zu erweitern.
Stellte bei den Besichtigungen fest, dass von MB 190 16V, Sierra Cosworth, BMW E-30 M3 mir die 190er am besten gefielen !
Und so habe ich mich entsprechend entschieden.
Aktuell nehme ich etwas einen 2.3 16V auseinander und wenn mehr Zeit bleibt den 2.5 16V Almin.
Den von Zafer gekauften Sportevolution, hier bei Fahrzeugen von 2009-2010 ein Threat vorhanden, fahre ich nur bei schönem Wetter und viele Dichtungen, Gummiteile etc inkl. 3-Stufen-Fahrwerk wurden ersetzt, bzw. instandgesetzt, so dass er jetzt dicht ist, weitere Arbeiten haben Priorität C, soll heißen geschätzte 99 % der Fahrer würden es so lassen, doch ich war schon immer ein Pendant und Perfektionist.
Aktuell gefällt mir der Fahrersitz vom 2.3 16V der sich so fährt wie ich den 2.3 16V von 1985 !! noch in Erinnerung habe überhaupt nicht (obwohl die von mir Besichtigten in einem extrem katastrophaleren Zustand waren).
Und die Heckpartie - hier hat der Vorbesitzer als MB-Werkstatt-Meister sein Glück probiert
!
Mal sehen wie ich bestmöglich die Heckpartie hinbekomme, Stoßstange und das Kunststoffgelump baue ich ab, wenn ich Platz in einer Werkstatt finde. Probleme bei der Finish-Lackierung treten meist bei den Farbunterschieden auf, der Lack ist schließlich über 26 Jahre drauf, eine Komplettlackierung kommt bei diesem Fahrzeug nicht in Frage.
Mir gefiel an dem 2.3 16V in Rauchsilber: der geringe Km-Stand, altes Original Scheckheft, die Vorbesitzer, etc. halt irgendwie alte Erinnerungen.
Viele Grüße aus dem Norden der Bundesrepublik und ich wünsche Euch noch einen angenehmen Sonntag
Euer Michael
Edit by Henger: Hab die Bilder auf unseren Forenserver hochgeschupst/direkt verlinkt.
habe ja schoneinmal die 80er Jahre Technik mit dem Stern drauf, das eine oder andere mal hier im Forum kommentiert.
Und war 3 Jahre auf Auto suche, um auch meinen Horizont zu erweitern.
Stellte bei den Besichtigungen fest, dass von MB 190 16V, Sierra Cosworth, BMW E-30 M3 mir die 190er am besten gefielen !
Und so habe ich mich entsprechend entschieden.
Aktuell nehme ich etwas einen 2.3 16V auseinander und wenn mehr Zeit bleibt den 2.5 16V Almin.
Den von Zafer gekauften Sportevolution, hier bei Fahrzeugen von 2009-2010 ein Threat vorhanden, fahre ich nur bei schönem Wetter und viele Dichtungen, Gummiteile etc inkl. 3-Stufen-Fahrwerk wurden ersetzt, bzw. instandgesetzt, so dass er jetzt dicht ist, weitere Arbeiten haben Priorität C, soll heißen geschätzte 99 % der Fahrer würden es so lassen, doch ich war schon immer ein Pendant und Perfektionist.
Aktuell gefällt mir der Fahrersitz vom 2.3 16V der sich so fährt wie ich den 2.3 16V von 1985 !! noch in Erinnerung habe überhaupt nicht (obwohl die von mir Besichtigten in einem extrem katastrophaleren Zustand waren).
Und die Heckpartie - hier hat der Vorbesitzer als MB-Werkstatt-Meister sein Glück probiert

Mal sehen wie ich bestmöglich die Heckpartie hinbekomme, Stoßstange und das Kunststoffgelump baue ich ab, wenn ich Platz in einer Werkstatt finde. Probleme bei der Finish-Lackierung treten meist bei den Farbunterschieden auf, der Lack ist schließlich über 26 Jahre drauf, eine Komplettlackierung kommt bei diesem Fahrzeug nicht in Frage.
Mir gefiel an dem 2.3 16V in Rauchsilber: der geringe Km-Stand, altes Original Scheckheft, die Vorbesitzer, etc. halt irgendwie alte Erinnerungen.
Viele Grüße aus dem Norden der Bundesrepublik und ich wünsche Euch noch einen angenehmen Sonntag
Euer Michael
Edit by Henger: Hab die Bilder auf unseren Forenserver hochgeschupst/direkt verlinkt.