Neu hier und direkt ein paar Fragen

Hallo zusammen,
-- ich bin der Neue-- und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mit meinen Fragen loslege.
Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines Mercedes 190 2.3 16V Bj. 1985. (TSN 389)
Durch einen Zufall habe ich von einem guten Freund seinen 190er bekommen. Als er gefragt hatte, ob ich sein Auto haben möchte, habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen.
Es handelt sich hierbei um einen 190er mit Kat und laut Papiere mit 125kw (170PS). Der Motor ist vor ca. 90tkm von Mercedes komplett erneuert worden, weil die Steuerkette gerissen ist. Mit Rechnung und allem was dazu gehört. Insgesamt ist das Auto in einem ordentlichen Zustand und in der letzten Zeit ist auch das eine oder andere an Arbeit rein geflossen. Den TÜV hat er vor kurzem ohne Mängel bestanden. Dazu habe ich eine komplette Rechnungshistorie bekommen. Alles ist bis 2010 direkt bei MB gemacht worden. Klar hat der 190er auch ein paar Schönheitsfehler aber er ist ja auch kein Neuwagen.
So und nun komme ich direkt auch mal zu ein paar Fragen.
Der Kat ist im Moment nicht drin (ist aber komplett dabei). Da ich das Auto noch nicht habe, kann ich noch nicht sagen wie es gelöst worden ist. Hat der 190er nur eine Vorkatsonde? Habe immer gedacht, dass es sich um einen geregelten Kreis also mit 2 Sonden handelt. Laut Aussage soll er aber nur eine haben und deshalb wäre es kein Problem den Kat durch eine geeignete Abgasanlage ohne Kat zu ersetzen. Die Leistung soll sehr deutlich gestiegen sein aber eine Rückrüstung ist natürlich ohne Probleme möglich, weil alles dabei ist.
Dann noch zur zweiten Fragen. Mein Kollege meinte, dass er im kalten Zustand gedrosselt ist also quasi Drehzahlbegrenzt bis er warm wäre. Kann ich mir kaum vorstellen das es so ist. Wenn der Motor warm ist (wurde immer schonend warm gefahren) merkt man nichts von der Drossel und der 190er hängt "böse" am Gas und mach auch keine Probleme. Der Leerlauf ist ein bisschen unrund aber sobald man einen kleinen Gasstoß gibt ist er sofort da und alles ist top.
Wenn ihr euch jetzt fragt, wieso ich die Fragen nicht vor dem Kauf geklärt habe, dann gibt es nur eine Antwort.
Der Preis war unschlagbar und selbst wenn einiges im argen sein sollte (was ich absolut nicht glaube) ist es immer noch okay
-- ich bin der Neue-- und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mit meinen Fragen loslege.
Seit gestern bin ich auch stolzer Besitzer eines Mercedes 190 2.3 16V Bj. 1985. (TSN 389)
Durch einen Zufall habe ich von einem guten Freund seinen 190er bekommen. Als er gefragt hatte, ob ich sein Auto haben möchte, habe ich nicht lange überlegt und zugeschlagen.
Es handelt sich hierbei um einen 190er mit Kat und laut Papiere mit 125kw (170PS). Der Motor ist vor ca. 90tkm von Mercedes komplett erneuert worden, weil die Steuerkette gerissen ist. Mit Rechnung und allem was dazu gehört. Insgesamt ist das Auto in einem ordentlichen Zustand und in der letzten Zeit ist auch das eine oder andere an Arbeit rein geflossen. Den TÜV hat er vor kurzem ohne Mängel bestanden. Dazu habe ich eine komplette Rechnungshistorie bekommen. Alles ist bis 2010 direkt bei MB gemacht worden. Klar hat der 190er auch ein paar Schönheitsfehler aber er ist ja auch kein Neuwagen.
So und nun komme ich direkt auch mal zu ein paar Fragen.
Der Kat ist im Moment nicht drin (ist aber komplett dabei). Da ich das Auto noch nicht habe, kann ich noch nicht sagen wie es gelöst worden ist. Hat der 190er nur eine Vorkatsonde? Habe immer gedacht, dass es sich um einen geregelten Kreis also mit 2 Sonden handelt. Laut Aussage soll er aber nur eine haben und deshalb wäre es kein Problem den Kat durch eine geeignete Abgasanlage ohne Kat zu ersetzen. Die Leistung soll sehr deutlich gestiegen sein aber eine Rückrüstung ist natürlich ohne Probleme möglich, weil alles dabei ist.
Dann noch zur zweiten Fragen. Mein Kollege meinte, dass er im kalten Zustand gedrosselt ist also quasi Drehzahlbegrenzt bis er warm wäre. Kann ich mir kaum vorstellen das es so ist. Wenn der Motor warm ist (wurde immer schonend warm gefahren) merkt man nichts von der Drossel und der 190er hängt "böse" am Gas und mach auch keine Probleme. Der Leerlauf ist ein bisschen unrund aber sobald man einen kleinen Gasstoß gibt ist er sofort da und alles ist top.
Wenn ihr euch jetzt fragt, wieso ich die Fragen nicht vor dem Kauf geklärt habe, dann gibt es nur eine Antwort.
Der Preis war unschlagbar und selbst wenn einiges im argen sein sollte (was ich absolut nicht glaube) ist es immer noch okay