Seite 1 von 1

MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 10. Okt 2013, 13:10
von Viseu
Hallo zusammen

komme aus Portugal und wollte mich mal vorstellen. Bin seit 1 monat Besitzer eines MB 190E 2.5 16V mit 143tkm aus 1-Hand und lebe in Portugal.
Da bei uns eher 190D die Regel sind ( war auch mein erstes Auto ) fehlen hier Betriebe die sich mit diesen Auto auskennen. Hoffe ich kann auf eure Hilfe und Unterstützung zählen. Mache erstmal eine Grundrevision da der Wagen die letzten 3 Jahre kaum gefahren wurde. Danke und Grüsse aus dem sonnigem Portugal.

Ps wie kann mann hier eigentlich Bilder einstellen =?

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 10. Okt 2013, 16:23
von Henger
Hallo Viseu,

erstmal "Herzlich Willkommen" im 16V Forum :-D .
Gratulation zu deinem 2.5-16V.
Sicher eine gute Entscheidung sich so einen Wagen zu zulegen.

Mach doch noch ein paar Angaben zu deinem Fahrzeug, Ausstattung, Farbe (sieht auf den Bildern aus wie Rauchsilber) Bj. usw.?
Ein 16Ventiler aus 1.Hand ist mittlerweile eine seltene Angelegenheit @z

Viele Grüße aus dem regnerischen Deutschland

Fränk

PS. Dein Deutsch ist fehlerfrei, woher kommst du?

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 10. Okt 2013, 17:09
von Nagilum
Rauchsilber? Mach mal den Staub von deinem Monitor, für mich sieht der Wagen ziemlich weiß aus, mir gefällt die Farbe. :)

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 10. Okt 2013, 19:10
von Viseu
Hallo , bin in Hamburg aufgewachsen daher spreche ich noch einigermassen deutsch. Also zu den extras: keine KLima, Kein Schiebedach und keine Elektrischen Fensterheber. Hat aber einen Feuerlöscher , original teppiche und radio . Der Wagen ist rauchsilber nicht weiss und hat keinen Rost und keine Nachlackierung. Eine Frage . Kann ich als Motoröl 10W40 teilsyntethisch benutzen ?

Mfg

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 10. Okt 2013, 21:42
von Henger
Hallo,

Viseu hat geschrieben: Also zu den extras: keine KLima, Kein Schiebedach und keine Elektrischen Fensterheber. Hat aber einen Feuerlöscher , original teppiche und radio .



dein 16Ventiler hat eine sehr seltene Ausstattung.
Wurde der Wagen original nach Portugal ausgeliefert?
Ich frage deshalb, weil Portugal ja nun eher zu den wärmeren Gefilden in Europa zählt und der Umstand das keine Klima, kein Schiebedach und keine el.Fensterheber eher untypisch für so ein Land ist.

Viseu hat geschrieben: Der Wagen ist rauchsilber nicht weiss und hat keinen Rost und keine Nachlackierung.


2.5er in 702 (Rauchsilber) finden sich nicht so häufig, dürfte die Farbe sein, die am wenigsten ausgeliefert wurde.

1.Hand, rostfrei sowie Erstlack sind auf alle Fälle gute Voraussetzungen und lassen das Fahrzeug sammelwürdig erscheinen @z

Viseu hat geschrieben: Eine Frage . Kann ich als Motoröl 10W40 teilsyntethisch benutzen ?


Meiner Ansicht nach ja.
Das Thema Öl ist eine Glaubensfrage.
Heutzutage hat jedes billige Baumarktöl mehr zu bieten, als die Suppe die man zwischen 1984 und 1993 in die 16Ventiler Motoren geschüttet hat.

Es finden sich einige Threads zum Thema >>> Motorenöl <<< im Forum.

Netten Gruß

Fränk

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 11. Okt 2013, 16:16
von Viseu
Der Wagen wurde neu in Belgien gekauft und in 91 nach Portugal eingeführt. Für mich wichtig war das der Wagen komplett original ist ( inkl. Scheiben usw) und keinen Rost hatte, hängt auch von unserem Klima ab. Muss mal schauen ob wir hier im Forum eine Anleitung über das Ventil einstellen haben. Ich bin mir sicher dass bis jetzt die ventiele noch nie eingestellt wurden der motor läuft aber ruhig und zieht gut durch.

Re: MB 190 16V aus Portugal

BeitragVerfasst: 11. Okt 2013, 20:14
von Chris Martens
Viseu hat geschrieben:Also zu den extras: keine KLima, Kein Schiebedach und keine Elektrischen Fensterheber.


Das sind doch die besten Extras für eine Fahrmaschine! :)

bis denn,
Christian

p.s. bin auch in Hamburg aufgewachsen und lebe jetzt in P :D