Vor ca. 2 Jahren habe ich in einem Anfall geistiger Umnachtung meinen originalen Kat ausgeräumt und den Inhalt weggeworfen. Er war allerdings fast zugesetzt mit irgendeinem komischen Zeugs, auf jeden Fall sah das auf dem Bild der Inspetions Kamera so aus.
Allerdings war das mit dem leergeräumten Kat ein dermaßen Doofes Geräusch im Innenraum, das machte so keinen Spaß.
Jetzt habe ich nach langem hin und her beschlossen wieder einen Kat zu verbauen, der originale kostete irgendwann mal 2700€, ist aber sowieso nicht mehr lieferbar, wie so viele andere Teile auch….

Ich habe jetzt einen 200 Zeller Kat anstelle des leergeräumten Original Gehäuses verbauen lassen und bin seitdem begeistert. Das Auto läuft subjektiv um Welten besser und hat endlich wieder einen vernünftigen Ton, auch im Innenraum. Wir waren am Wochenende damit in Friedrichshafen auf der Bodensee Klassik Messe. Insgesamt bin ich 600 Kilometer gefahren, hin 300 Kilometer Landstraßen durch den Schwarzwald und zurück 300 Kilometer Autobahn. Was mich gewundert hat, der Durchschnittliche Verbrauch war 7,9 Liter!!
Gekostet hat die ganze Aktion 680€, ich habe meinen alten Kat hingeschickt, eine Woche später kam der neue wieder zurück, perfekt.
Wenn gewünscht kann ich die Daten der Firma weitergeben, und ich bin nicht verwandt oder befreundet mit dem Hersteller, vielleicht hat jemand das gleiche Problem.
Nächsten Monat mache ch die Abnahme zum H-Kennzeichen, dann weiß ich auch ob der Kat die geforderten Abgaswerte bringt.
Gruß. Harry