Die neuen Abgasplaketten und Fahrverbotsrichtlinien

Fragen und Antworten zu eintragungsfähigen (Tuning-)teilen.
ABE's, Freigaben, TÜV-Infos, Erfahrungen

Moderator: Moderator

Die neuen Abgasplaketten und Fahrverbotsrichtlinien

Beitragvon Henger » 20. Feb 2007, 22:17

Hier mal der Link zur Adac Infoliste bezüglich der neuen Abgas-Plaketten bzw. wer wann/wo nicht mehr Fahren darf.

Abgas-Plaketten nach Schlüsselnr.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Robi 2.5-16V » 20. Feb 2007, 22:37

Na sauber! Dann werde ich mit meinem 2.3-16V, den man nicht auf Euro2 bekommt, keine Plakette bekommen und bin somit raus aus der Umwelt-Zone! :evil: :evil: :evil:

Und Gerüchte wegen KFZ-Steuer umstrukturieren, statt Hubraum nun CO2-Ausstoss, sind auch schon angesagt! :evil:


Also langsam macht's echt keinen spass mehr....


Danke Politiker, ihr seid Deutschland!
Robi 2.5-16V
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 277
Registriert: 30. Okt 2006, 12:55
Wohnort: 73035 Göppingen
Autos: E55 AMG

Beitragvon fisch007 » 21. Feb 2007, 14:15

Die haben doch einen an der Klatsche, wir sind hier immer noch im Automobil Land Nr 1, und es werden sich immer mehr Leute eine Oldtimer oder ein Fahrzeug zum sammeln zulegen, die sollen doch froh sein wenn es noch Leute gibt die die alten Autos in Schuss halten.
Es ist doch schön wenn man zu einem ältern Auto sagen kann man das ist ein ............ das waren noch Zeiten. Aber die Grünen oder die Öko Heinis, verbauen uns ja alles.
Ich bin mal gespannt wo das noch hinführt
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 21. Feb 2007, 14:57

Wir Deutschen können eins ganz besonders gut:
uns selbst dermaßen verar***en, daß man nicht mehr weiß, ob man nun heulen soll oder besser auswandern...

Wir können wirklich stolz sein, das Ursprungsland des Automobils zu sein!
"Die Geister, die ich rief..."

Das Ganze ist eine unglaubliche Farce!!!

Mir fehlen dazu die Worte, und wenn ich jetzt schreibe, was ich darüber denke, explodiert der Bildschirm...

Nur soviel: :motz
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon max190 » 21. Feb 2007, 17:32

"Fahrzeuge mit Ottomotor emittieren keine Partikel, auch wenn sie nur mit einem ungeregeltem
bzw. geregeltem Katalysator der ersten Generation ausgerüstet sind. Diese Kfz sind aber der
Schadstoffgruppe 1 zugeteilt, erhalten keine Plakette und sind von Fahrverboten aufgrund hoher
Feinstaubbelastung betroffen. Diese unspezifische Behandlung wird vom ADAC abgelehnt"

Hört sich alles nicht sehr rosig an...gerade für diejenigen unter uns die keinen KLR haben....
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon Robi 2.5-16V » 21. Feb 2007, 21:47

2.5-16v blauschwarz hat geschrieben:Wir Deutschen können eins ganz besonders gut:
uns selbst dermaßen verar***en, daß man nicht mehr weiß, ob man nun heulen soll oder besser auswandern...



DAS ist DER Satz, der in Deutschland voll zutrifft!!!

Es geht nur noch Bergab, ich frage mich, wieso immer diese Politiker gewählt werden? In keinem anderen Land wird so das Volk verar***t, wie in Deutschland!

Das sollte man den Politiker tagtäglich an den Kopf werfen! Das die noch in den Spiegel schauen können, grenzt an ein Wunder!

Gruss Robi
Robi 2.5-16V
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 277
Registriert: 30. Okt 2006, 12:55
Wohnort: 73035 Göppingen
Autos: E55 AMG

Beitragvon max190 » 21. Feb 2007, 22:48

"erhalten keine Plakette und sind von Fahrverboten aufgrund hoher
Feinstaubbelastung betroffen"...

Frage: komplett oder nur an manchen Tagen?
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon wien » 22. Feb 2007, 00:46

bei uns in Österreich nimmt es langsam ähnliche Tendenzen an.
Was ich einfach nur eine Frechheit finde, ist, dass unter dem Vorwand "Umweltschutz" der Autofahrer, als der größte Gledgeber für Steuereinnahmen MIßBRAUCHT wird. Ich weiß jetzt keine genauen Daten, aber die Autoabgase tragen nur zu einem marginalen Teil zur gesamten Feinstaubbelastung eines Landes (unsers zumindest :wink: ) bei.
Und in Zeiten, in denen Amerika Kyoto verweigert, die Raffinerien schloten ohne Ende und ein Grillabend mehr Feinstaub produziert als ein Ferrari im Jahr, finde ich das ganze einfach mies (also richtig schlecht, verabscheuungswürdig ) das auf die Autofahrer abzuwälzen.

Regierungen schämt euch, aber echt!!!!!!!!

Feri :hau :hau :hau :hau :hau :hau
Benutzeravatar
wien
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 335
Registriert: 26. Feb 2006, 18:57
Wohnort: Wien

Beitragvon florianh » 22. Feb 2007, 11:28

Hi wien!

Also laut ADAC produzieren die Autos bei uns einen aktiven Feinstaubanteil von 9%. Der Großteil der Belastungen geht auf die Industrie und den sonstigen Verkehr, wie LKWs usw. zurück
Also alles in allem mal wieder absoluter Käse.

Liebe Politiker: Erst denken, dann handeln!

Gruß,
Flo
Zuletzt geändert von florianh am 23. Feb 2007, 01:35, insgesamt 1-mal geändert.
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon 16vau » 22. Feb 2007, 21:37

kürzlich hab ich gelesen, dass auf dem Frankfurter Flughafen allein an einem Tag so viel Feinstaub erzeugt wird, wie der Pkwverkehr in einem Jahr!
So übertreibt halt jeder jetzt ein wenig und wir bezahlen
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon Henger » 22. Feb 2007, 22:54

Sofern wir unsere geliebten Wägelchen auch zukünftig noch in Betrieb halten wollen, führt wohl kein Weg an der Schlüsselnr. 25 vorbei.

Zumindest hat das Forum für die 2.5er Fahrer eine Möglichkeit geschaffen, diese weiterhin und ohne Einschränkung fahren zu dürfen.

Und "ja", ich schließe mich meinen Vorrednern an, es ist schlichtweg ein Farce, Fahrzeuge mit einer EuroI Einstufung bei Feinstaub die Inbetriebnahme zu verbieten, man sollte dem Finanzamt jeden Tag an dem man nicht Fahren darf von der KFZ -Steuer abziehen..... 365 -X Tage wegen Feinstaub.

Das ganze ist doch ein verdummung der Bürger, hinter der die Autohersteller Lobby steckt, die ihre schönen neuen Wägelchen so besser an den Man zu bringen versucht.

Einen Beitrag zur Entlastung der Umwelt kann ich nicht wirklich entdecken, wo bleibt denn hier die Logig, wenn Fahrzeuge die noch gut in schuss sind aus dem verkehr gezogen werden und durch neue ersetzt werden, dies ist eine wahre verschwendung unserer Resourcen und sicher nicht der Umwelt förderlich.
Bedenkt man nun noch das viele Fahrzeugteile in Ländern gefertigt werden wo Umweltschutz ein Fremdwort ist oder gar keinen Platz in der jeweiligen Sprache findet....wo bleibt da der Beitrag zum Umweltschutz.

Ich wohne im direkten Grenzgebiet zu Frankreich, die Fahren da noch echte Abgasschleudern ohne daß sie deswegen gemolken werden bis zum geht nicht mehr, zum Osten hin ist es sicherlich nicht besser, macht denn Luftverschmutzung an der Grenze halt ??

Alles läuft mal wieder darauf hinaus, einfach nur mehr Kohle aus uns rauszupressen...unter dem Vorwand "Grünes Gewissen"

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 22. Feb 2007, 23:15

16vau hat geschrieben:kürzlich hab ich gelesen, dass auf dem Frankfurter Flughafen allein an einem Tag so viel Feinstaub erzeugt wird, wie der Pkwverkehr in einem Jahr!
So übertreibt halt jeder jetzt ein wenig und wir bezahlen

florianh hat geschrieben:Also laut ADAC produzieren die Autos bei uns einen aktiven Feinstaubanteil von 9%. "


also 365*9/100...
Das haut definitiv nicht hin ihr 2 ;)
Wobei ich denke, dass das mit den Flugzeugen stark daneben ist, wenn man mal grob rückwärts überschlägt...


Zum Thema an sich, würd ich nu geschriebenes wiederholen...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon florianh » 23. Feb 2007, 01:40

Naja, hinzu kommen beim Auto noch der passive Feinstaubanteil. Also das was an den Bremsen und Reifen so an Abrieb entsteht und was von den Autos wieder aufgewirbelt wird. Man weiß ja nicht womit die so gerechnet haben...
Steht aber so in der aktuellen ADAC Motorwelt, kann das also nur so wiedergeben.
Fakt ist: Alles Beschiss :-)

Gruß,
Flo
florianh
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 489
Bilder: 8
Registriert: 5. Mär 2006, 16:20

Beitragvon thomas » 23. Feb 2007, 09:55

:D Was lassen sich die Typen von der Regierung noch einfallen :?:
Um den Klimaschock zu verhindern müssten unsere Rindviecher auch mit Plaketten versehen werden . Eine einzige Milchkuh erzeugt am Tag 235 Liter Methangas CH4 . Was da dem Kuhhintern entweicht hat es in sich .
Methan ist in seiner klimaschädlichen wirkung viel schädlicher als Kohlendioxid . :shock:
Wenn wir mit unsern Kindern an einer Weide vorbei laufen , sagen wir dann ,, ooh die hatt keine Plakette " ! schnell weg wenn die Furtzt sind wir in Gefahr :?:
Schade das es soweit mit uns gekommen ist ! :D

Um mich und die ander betroffenen vor Fahrverboten zu schützen lasst uns alle Hebel in Bewegung setzen das Fahrverbot zu umgehen und vielleicht doch noch einen Nachrüstsatz für die paar 2,3 16v zu bekommen. Was war mit der Idee über E-Bay 16v Fahrer zu erreichen um genug Autos zusammen zu haben das man die Entwicklung starten kann :?:

Gruß vom Lande thomas
Benutzeravatar
thomas
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 91
Registriert: 3. Dez 2006, 11:35
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Maki » 23. Feb 2007, 10:38

@thomas.....selber schuld kann ich da nur sagen !
Der Frank hat sich den Hintern aufgerissen für die Euro2 Aktion - Monatelang alle Foren alle möglichen Leute angeschrieben / organisiert!
Er hat alleine die Werbetrommel für diese Aktion gemacht!
Er hat damals schon alle 16V fahrer auch die 2.3er hingewiesen, daß dies die einzige Möglichkeit für sowas wäre und er hat auch hingeweisen , das sowas wie heute anstehen könnte und dann das geschreie groß wär!
Was war aber nix von den 2.3ern !
Wenn du was machen willst dann starte doch genau so ne Aktion wie der Frank..... selbst ist der Mann!
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon thomas » 23. Feb 2007, 11:05

:D Das werde ich dann wohl machen müssen ! Wenn Du aber noch mal auf mein Anmeldedatum guckst wirst Du sehen das ich die Aktion nicht mitbekommen habe :!:
Benutzeravatar
thomas
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 91
Registriert: 3. Dez 2006, 11:35
Wohnort: Paderborn

Beitragvon Alex-Hammer » 23. Mär 2007, 14:32

hi, leute ich habe adac angerufen und habe nach gefragt wegen den abgasplaketten die meinten wenn man ein euro2 einbaut dann kriegt mann die grüne plakette. das hat mich sehr gefreut
Benutzeravatar
Alex-Hammer
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 47
Registriert: 23. Okt 2006, 20:32
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Henger » 9. Apr 2007, 12:38

Hallo Leute,

es gibt neues zu vermelden, offensichtlich macht die Politik eine Kehrtwende. Nach neusten Meldungen wären auch die 16V Modelle die nur mit EuroI unterwegs sind NICHT von Fahrverboten betroffen :D
Hier ein Auszug aus der aktuellen Adac Motorwelt.


Feinstaub - Politik bessert nach


April 2007 - FAHRVERBOTE. Der heftige Protest von ADAC und Deutschem Städtetag hat gewirkt: Ältere Benziner-Pkw mit einem 3-Wege-Kat der ersten Generation sind nicht mehr von Fahrverboten in geplanten städtischen »Umweltzonen« bedroht. Die Bundesministerien für Umwelt und Verkehr teilten mit, für diese rund 4,6 Millionen Autos solle in der Feinstaubverordnung »eine neue Kategorie« geschaffen werden – sprich: sie erhalten dann wie alle G-Kat-Autos die grüne Plakette. Dem Vernehmen nach wird der Bundesrat dies am 11. Mai beschließen. Nach dem positiven Berliner Signal bereiten sich deutsche Großstädte jetzt auf die Umsetzung der am 1. März offiziell in Kraft getretenen Verordnung vor. Stuttgart und die Städte Ludwigsburg, Leonberg, Schwäbisch Gmünd und Ilsfeld wollen schon am 1. Juli »Umweltzonen« ausweisen, in die nur noch Autos mit roter, gelber oder grüner Plakette einfahren dürfen. Andere Städte werden voraussichtlich erst 2008 folgen. Politisch intensiv diskutiert werden noch Ausnahmen für Oldtimer, wie sie auch der ADAC fordert. B]



Hier der Link zur Motorwelt >>>

[B]Adac Motorwelt



Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon NullPositiv » 9. Apr 2007, 12:51

jawoll jawoll jawoll!!!
es lebe mein 2.3er
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf


Zurück zu Mögliches und Erlaubtes (Eintragungsfähiges)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste