Welches ist das richtige Auto für mich?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Beitragvon KingVLAD » 9. Sep 2006, 17:01

KingVLAD
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 3. Sep 2006, 14:22
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Racer » 9. Sep 2006, 21:19

Ha, dann hab ich als Beinahe-Opa ja tatsächlich das Richtige getroffen. Und mit meinem Taxi kann ich prima leben.Toll, dass es auch dort im Forum größtenteils objektiv/sachlich zugeht, macht Lust auf das Thema "DTM-Treffen" ! Und schlecht schneiden unsere 16er auch drüben nicht ab ! Schön zu hören :-)
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Maki » 9. Sep 2006, 21:40

Naja - ok war so zu erwarten .
mdrüü's ( m3 auf schweizerisch ;-) ) Kommentar ist nicht ganz schlecht. Jemand der nen 2.3-16V gefahren ist und aus Erfahrung sprechen kann.
Mal gucken ob Bigazzi sich meldet. Er besitzt sowohl einen E30 M3 - als auch einen 190E Evo II . Denke mal er kann ganz gut aus Erfahrung sprechen zu beiden Autos.
Aber mal gucken - ich sehe soclehn Kommentaren wie taxi usw. locker entgegen. Mir muß der Wagen gefallen und keinem anderen ;-)
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon KingVLAD » 10. Sep 2006, 11:21

Bin gestern noch einen 2.3-16 Probegefahren, ging besser als ich erwartet habe hat aber nicht an den 320iS herangereicht.
Leider hat das Auto etwas Rost, muss jetzt mit meinem Mechaniker abklären ob es sich lohnt das Auto zu kaufen.
Kommt noch einer der sich auskennt aus der Nähe von Stuttgart der mir beim Kauf helfen könnte?
KingVLAD
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 3. Sep 2006, 14:22
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon NullPositiv » 10. Sep 2006, 11:24

SÜD-WEST-FRAKTION IHR SEID GEMEINT!!!
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Maki » 10. Sep 2006, 12:36

@KingVlad - ja mit Rost solltest du vorsichtig sein.
Der wenig sichtbare Rost kann schnell zu mehr werden wenn die Verbreiterungen und Verkleidungen ab sind, deswegen ist das schon sehr gut, daß du jemanden dabei haben willst, der sich mit auskennt !
Noch ne andere Fragen , welchen 2.3-er bist du denn jetzt gefahren - die 170PS Version?
Wenn ja dann hast du die schwächste Version aller 16V gefahren. Alle anderen gehen besser ;-)
Zum 320iS - das dieser besser geht war klar- in den Tests hat auch der normale E30 M3 mit 195PS bis 160km/h den "kürzeren" gezogen in der Beschleunigung. Ab da hat der M3 dann wieder aufgeholt.
Noch ne andere Frage - und was sagst DU nun zum Thema Taxi-Image und bieder ?
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon NullPositiv » 10. Sep 2006, 13:55

maki du hast vergessen grossserienwagen dazu zu schreiben.
ausserdem ist doch die 2.3er fraktion am aufruesten ;-)
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon KingVLAD » 11. Sep 2006, 12:16

Was denkt ihr über diesen hier? *KLICK*
Werden ihn mir heut Abend oder Mittwoch ansehen.
Ist der Preis gerechtfertigt? Ist ein freier Händler.

Maki, des Image ist mir egal und ich empfinde es nicht so. Ich hab mich irgendwie heimischer gefühlt als im BMW, liegt evtl. auch daran das mein Vater bis vor 6 Jahren immer Mercedes gefahren ist (jetzt BMW :D)
Ich bin die 170PS Version gefahren, ich fand des Auto super. Klar geht er nicht so brutal vorwärts. Dafür war das einlenken schöner als beim 320iS.
Hauptvorteil dür den 190er ist das man ihn als 2.5 auf Euro2 bringen kann, Ersatzteile sind günstiger und er ist das Auto was mit besser gefällt und meinen Ansprüchen am besten genüge tut.
KingVLAD
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 3. Sep 2006, 14:22
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon Racer » 11. Sep 2006, 13:23

Ist nicht wenig, immerhin 197 TKM auf der Uhr. Und hundertprozentiger O-Zustand ist es auch nicht. Egal, eine sorgfältige Prüfung sollte einem Kauf sowieso immer vorangehen. Und gerade bei diesem Preis sollte man schon genauer hingucken !
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon KingVLAD » 11. Sep 2006, 13:46

Was kostet ein AT-Motor bzw. ne Motorrevision? Ich hatte mal was von ca. 2.500€ gelesen?
Was ich als nicht Original indetifiziert hab ist der Krawallmacher am Heck. Kann man ja gegen einen originalen tauschen wenn er durch ist.
Ein bischen schade das keiner von euch Experten im Süden bei Stuttgart wohnt.
KingVLAD
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 20
Registriert: 3. Sep 2006, 14:22
Wohnort: Nürtingen

Beitragvon LUDE » 11. Sep 2006, 14:05

Das ist doch der Remus-Endtopf!
Der macht keinen Krawall! Hab den gleichen Endtopf!
Und warum ist die Stoß-Stange vorn incl.Pralldämpfer lackiert und hinten nicht?
Die Sitze sehen besser aus als MEINE!!!!!
Doch 6750Euro ist ein zu hocher Preis bei der Laufleistung!

Ich denke die Motorrevision bei Lothar ( Atec ) liegt bei rund 3000Euro ohne Tuning.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Vorherige

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste