Hallo Jungs,
die Einschätzung aus dem gesetzten Link ist eine Englische, gerade dort scheint man besonderst Stolz auf die Mitwirkung bei der Konstruktion zu sein (wobei diese sich ja ausschließlich auf den Z-Kopf bezieht), liebevoll nennen sie ihre Wägelchen "Cossi"

und an der Heckklappe prangert ein
COSWORTH Emblem.
Ich bin zuversichtlich daß dieser Stolz mitverantwortlich für diese Positive Einschätzung in ihrer Hitliste der sammelwürdigen Fahrzeuge ist.
Diese Einschätzung würde meiner Meinung nach hier in Germany anderst aussehen, zum einen glaube ich nicht das man unsere geliebten 16er unter den ersten 5 Plätzen finden würde und zum anderen wäre ein BMW e30-M3 beispielsweise auch vor den 16er platziert, was sich alleine schon auch den Gebrauchtwagen-Preisen rauslesen läßt.
Zum Thema besitzen und benutzen wird man immer unterschiedlicher Meinung sein.
Ich besitze meinen 16er nunmehr seit 10 Jahren, die Zeiten in denen ich Erna im Alltag bewegte sind lange vorbei, es ist einfach zum Hobby geworden und somit Fahre ich mit Saisonkennzeichen maximal 2-3000 Km im Jahr.
Damit ich ein Fahrzeug besitzen möchte, muß eine gewisse Fazination davon ausgehen, diese Fazination muß ich von Zeit zu Zeit auch tatsächlich erleben, das kann ich nur in dem ich diesen Gegenstand auch bewege und zwar Artgerecht

.
Ich schließe mich da der Meinung von Ralf an, ich bin schon über 40 Jahre alt

und ich möchte jetzt meine Spass haben

, diese geilen Autos zu Tode schonen macht für mich keinen Sinn und alle die in 20-30 Jahren ihren 16er gar nicht mehr benutzen können, weil der Liter Super 30,- Euro kostet oder gar nicht mehr zu haben ist......werden sich in den Hintern beißen

nicht mehr von dieser Fazination erlebt zu haben.
Fränk
