Versand eines 16V Getriebes. Womit?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Versand eines 16V Getriebes. Womit?

Beitragvon Christian Höhne » 25. Mai 2010, 10:42

Hallo,

hat schon mal jemand ein 16V Getriebe verschickt und wenn ja, mit welchem Versandunternehmen und wieviel hat es gekostet?

Ich habe schon ein paar BMW E30 Getriebe mit GLS versandt, da man bei denen bis 40kg schwere Pakete abgeben kann und so ein E30 Getriebe nur 30kg wiegt.

Nun habe ich aber in Erfahrung gebracht, dass ein 16V Getriebe 40,8kg schwer ist und somit nicht mehr über GLS verschickt werden kann.

Wie macht iht das?

Danke und Gruß
Christian
Christian Höhne
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 232
Registriert: 9. Aug 2008, 11:46
Wohnort: Halle

Beitragvon oliver_w201 » 25. Mai 2010, 11:39

hi, du kannst es von hermes zu hause abholen lassen... kostet ca. 25euro

schau mal auf deren hompage

gruß
oliver_w201
 
Beiträge: 17
Registriert: 19. Nov 2007, 01:33
Wohnort: Blomberg / Mossenberg

Beitragvon Christian Höhne » 25. Mai 2010, 11:46

Hallo,

Abholung bei Hermes geht nur bis 31,5kg. Leider nicht ausreichend für das Getriebe.

Gruß
Christian
Christian Höhne
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 232
Registriert: 9. Aug 2008, 11:46
Wohnort: Halle

Beitragvon oliver_w201 » 25. Mai 2010, 12:49

echt?

http://www.iloxx.de/
etwas teuer, aber alles möglich

http://www.dhl.de/de.html
verschickt bis 100kg pakete
oliver_w201
 
Beiträge: 17
Registriert: 19. Nov 2007, 01:33
Wohnort: Blomberg / Mossenberg

Beitragvon w201018 » 25. Mai 2010, 20:24

Spedition beauftragen.
Z.B. diese
Die holen ab und das geht bei mir auf der Arbeit immer sehr schnell. Kleine Palette besorgt, das Getriebe da drauf gespannt, fertig. Nur zu den Preisen kann ich nichts sagen!
Benutzeravatar
w201018
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2007, 12:39
Wohnort: Landkreis Hildesheim


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste