Winterrestaurierung meines 16ers

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Beitragvon Mex1512 » 29. Jan 2009, 20:59

Hallo Fritten-pete

Genau das denke ich mir auch. Es gibt hald nicht mehr so viele "sehr gur erhaltene" 16er. Ich habe mir das vorher sehr genau überlegt was ich da mache.
Mit dieser Ausstattung ist er es Wert!!

Und wenn er mal fertig ist, steht er so da wie ich ihn mir vorstelle!!
Kann zwar noch 1-2 jahre dauern (bis alles so ist wie ich es will), aber es ist mein Ziel!!

Wie schon mal gesagt: Ist hald mein Hobby, und einen solchen wenn man sich mit Leib und seele verschreibt, ist es hald geschehn :D


Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Mex1512 » 29. Jan 2009, 21:08

Hallo db16V

die rechte Seite machte bereits der Vorbesitzer, ist mir erspart :D

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon chrisi-2,3 » 29. Jan 2009, 23:20

hi
also ich muss sagen, stolzer preis! aber wenn sich einer mal die arbeit macht und zu verzinnen anfängt DANN ist es das geld sicher wert! weil heutzutage (ich weis wies in unsrer Fa. abgeht) wird GARNICHTS mehr verzinnt, wollen ja die wenigsten soviel geld ausgeben weil wenn der rost wiederkommt fällts meistens eh in die garantie, sondern es wird alles nur "zugeschmiert" verspachtelt halt....
also wenns schön gemacht wird dann glaube ists das geld wert!

lg, chrisi
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Mex1512 » 5. Feb 2009, 20:30

Hallo Leute

heute war ich wieder mal meinen 16er besuchen :D

Der Rost ist nun weggeschnitten, und die Einschweißbleche sind nun auch da.

Bild
Bild

Hoffe das es nun zügig weitergeht.


Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Henger » 5. Feb 2009, 21:01

Schaut gut aus Mex, bin schon auf die weiteren Bilder gespannt.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mex1512 » 9. Feb 2009, 20:35

Hallo zusammen

heute war ich mal wieder beim MB-Händler nach meinen 16er schauen.

Der Radlauf innen und aussen ist jetzt eingeschweißt, auch verzinnt.


An der Wagenheberaufnahme wird jetzt noch ein kleines Blech eingesetzt, dann geht es zum Lackierer :D

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img25/93284246hf7.jpg/1/][IMG]http://img25.imageshack.us/img25/93284246hf7.jpg/1/w448.png[/IMG

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img25/16141543gb8.jpg/1/][IMG]

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img25/69330204ew3.jpg/1/][IMG]http://img25.imageshack.us/img25/69330204ew3.jpg/1/w448.


So wie ich das sehe, wird hier nicht gemurkst. Der Mann (ca. 50Jahre alt)gibt sich mühe. Erhat auch ne Freude, wieder mal an einem 190er zu Arbeiten :D

p.s. ich sagte Ihm das ich mit dem fahrzeug zum Treffen nach Hockenheim fahre und da das Fernsehn höchstwarscheinlich vorhanden ist. . Darauf hin gibt er sich besondere Mühe. :)

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon db16v » 9. Feb 2009, 20:39

Das sieht ja sehr gut aus.
Gute Arbeit. Ist sein Geld wert.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Henger » 9. Feb 2009, 21:56

Schaut nach sauberer Arbeit aus Mex, ich denk mal ganz nach deinen Vorstellungen.

Beste Grüße aus der Westpfalz

Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Mex1512 » 9. Feb 2009, 22:18

Hallo Fränk

der Mann beim MB-Händler leistet auch saubere Arbeit :D Ich könnte mich nicht beschweren.
Auch wenn das Fahrzeug jetzt schon fast 3 Wochen in der Werkstatt steht, und mehrere Tage nichts gemacht wurde. Aber es naht ein Ende :) Diese Woche soll er zum Lackierer.
Wenn ich ihn dann Zuhause habe, steht mir noch viel Arbeit bevor. :)
99% der Teile habe ich schon hier (sind an mehreren Stellen in Haus, Werkstatt, Gartenhaus, und Schuppen verteilt).

Am letzten Samstag machte ich übrigens die Ledersitzbank mit den Produkten vom empfohlenen Hersteller "Lederzentrum". Ich muss sagen !!erste Sahne!!. Das Ergebnis ist super!

Ich hoffe das Wetter wird endlich wärmer das ich dann Zuhause richtig loslegen kann :D
Die Punkte mit Blauer Schrift im 1. Beitrag sind dazugekommen. Abgearbeitete Punkte werde ich dann markieren. Noch ist leider nix fertig :(

Ich ruf Dich diese Woche abends mal an.

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Mex1512 » 12. Feb 2009, 19:43

Hallo Leute

hier der neueste Stand bezüglich Restaurierung meines 16ers :D

hier wurde noch ein Blech unten am Schweller beim Schiebedach-Ablauf eingesetzt
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img6/91961011kq9.jpg/1/][IMG]

Die Löcher bezüglich Verbreiterungs-Befestigung sind auch drin:
Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img6/27845328kw0.jpg/1/][IMG]

Und der Schweller im Bereich bei der Wagenheber-Aufnahme wurde auch auf Vordermann gebracht:
Bild
Bild

Bild
[URL=http://g.imageshack.us/img6/40781374hc9.jpg/1/][IMG]

Die Blecharbeiten sind jetzt abgeschlossen. Morgen kommt er zum Lackierer :D

Es wird das Dach und das Seitenteil lackiert. Mitte bis Ende nächste Woche bekomme ich den 16er wieder nach Hause :D

Dann kann ich so richtig loslegen. Hab ja noch jede Menge vor :schraub


Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon 16vman » 12. Feb 2009, 20:34

Da ich ja auch Karosseriespengler bin muss ich sagen es wurde sauber gearbeitet ,und wenn der lackierer auch noch ne gute arbeit macht dann ist es ja perfekt. Dann ist ja bald wieder ein sauberer 16er mehr auf Bayerns Straßen unterwegs. mfg
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon Mex1512 » 13. Feb 2009, 20:14

Hallo

mein 16er steht jetzt beim Lackierer :D

Es wird Zeit das ich Ihn auf Bayern's Straßen "loslassen" kann :iroc:


Mir reicht bereits der Winter, Frühling komm raus!!!

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Onkel Benz » 13. Feb 2009, 23:01

Hallo Mex1512!

Respekt, da haben die bei Mercedes wirklich saubere Arbeit geleistet. Schön mal wieder solche Bilder zu sehen. Leider wird heute viel zu viel gespachtel, da sind solche Bilder eine wahre Augenweide.

Grüße aus dem verschneiten Niederbayern

Onkel Benz
Benutzeravatar
Onkel Benz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 188
Registriert: 24. Jan 2008, 20:00

Beitragvon Mex1512 » 17. Feb 2009, 20:28

Hallo Leute

von mir wieder mal was neues

hier ein Foto beim lackierer am gestrigen Tage.

Bild
Bild

Heute Nachmittag wurde das Dach und das linke hintere Seittenteil lackiert :D :D :D :D


Morgen Nachmittag geht er zurück zum MB-Händler, die bauen mir die Schiebedachdichtung, Zierleisten am Dach, und die Schwellerverkleidung wieder an, und am Freitag hole ich Ihn ab :D :D :D :D :D


Dann gehts endlich zuhause weiter!!

Gestern Abend machte ich mich übers Zeiger Rot lackieren und blaue LED einbauen der Öltemperatur -Anzeige und Voltmeter. Auch die Stopuhr leuchtet jetzt Blau.
War sehr nervig, aber sieht jetzt spitze aus!!


Langsam gehts wieder weiter.

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Mex1512 » 21. Feb 2009, 22:07

Hallo Leute

heute hab ich den 16er wieder nach hause gebracht. Die Lackierung wurde erste Sahne :D
Heute baute ich gleich mal die Sitze und das Kombiinstrument aus, machte die Lederpflege der Sitze gemacht, die Armlehne angebaut, und zerlegte das Kombiinstrument.

Es passt übrigens die bei E-Bay erhältliche Armlehne aus Leder perfekt, obwohl in der Beschreibung steht das sie nicht bei Sportline-Sitzen passen soll. Bei der Ausstattung des 16ers passt sie erste Sahne :D

Hier mal aktuelle Fotos:

Bild
Bild


Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Armlehne:

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild




Soviel für Heute. Es geht voran :D

Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Beitragvon Henger » 21. Feb 2009, 22:29

Servus Mex,

so schaut das schon mal klasse aus :D
Man spürt regelrecht deinen Elan mit dem Du bei der Sache bist 8)

Bitte weitermachen!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Rouven036 » 21. Feb 2009, 22:36

ja sieht ja wieder richtig gut aus!
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon 16vman » 22. Feb 2009, 11:47

Jawoll das wird en echt schnieker wagen!
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon Conley » 22. Feb 2009, 12:18

ist ja Richtig gut rausgekommen.

Weiter so.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon Mex1512 » 22. Feb 2009, 17:53

Hallo Leute

heute hab ich meine Zeiger Rot lackiert und die blaue LED Beleuchtung eingebaut.

Hier 2 Fotos:

Bild
Bild

Bild
Bild

Hiermit ist meine heutige "16er Sonntagsarbeit" erledigt :D


Gruß Mex1512
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste