Knapp am Motorschaden vorbei --Update 13.04.09

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Beitragvon meisterjäger » 8. Mär 2009, 23:59

hallo, der motor is schon draussen, und zum teil zerlegt.

klar war das rasseln der kette zu hören, aber sowas wird ja nicht auf einmal laut, und von daher kann ich schon verstehen wenn der alex das nicht gehört hat, sondern sich an einen immer lauter werdenden steuertrieb quasi gewöhnt hat.
ich bin mir sicher, das er den unterschied gehört hätte, wenn er nen anderen 16er daneben gestellt hätte, und verglichen hätte, also uns ist das schon aufgefallen, als er auf den hof gefahren ist.

@ hänk, die obere gleitschiene war schon in 2 teile gebrochen, und ein paar krümel werden sich wohl in der ölwanne wiederfinden.

und nur um mal eins klar zu stellen, es bekommt niemand etwas aufgeschwatzt, was er nicht will!!
mir ist das im prinzip egal, wenn jemand der motor auseinander fliegt, wirds halt teurer! aber ich bin der meinung man sollte sich mal überlegen, welche autos man da fährt.
klar kostet ne komplettüberholung geld, aber mann kann ja auch nur den steuertieb erneuern( was dem alex auch angeboten wurde), mann kann aber auch seinen wagen "abwracken" und sich nen dacia kaufen.

was ich damit eigentlich sagen will ist, wenn man jemand so ein auto fährt will er es wohl auch erhalten, und nicht nur : "ja rollt, is gut"
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon MetallMann » 9. Mär 2009, 03:16

Hi,

dann wünsche ich dir auch mal viel Spaß mit dem neuen Motor.
Ich weiß wie es ist wenn man von einem ausgenudelten Motor auf einen neuen bzw. bei mir ein Motor mit wenig Kilometern umbaut. Einfacfh ein schönes Gefühl zu wissen das alles fit ist und man sich längere Zeit keine Sorgen machen muss. Ausserdem braucht man sich keine Sorgen zu machen wenn man mal Herzhaft aufs Gas drückt, das einem eventuell gleich was um die Ohren fliegen könnte.

Ich denke in deinem Fall hätte ich mich auch für eine Komplettüberholung entschieden. Wenn ich einmal alles auf und ab habe dann würde ich auch Nägel mit Köppen machen. Früher oder später kommt man nicht drumrum.
Wieviel hat denn dein Motor laut Tacho runter bzw. was denkt ihr denn was er wirklich gelaufen ist?
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1115
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon meisterjäger » 9. Mär 2009, 11:15

hallo,

ich habe heute morgen den motor zerlegt, und um allen diskusionen über sinn und unsinn einer komplettüberholung zu beenden, alles ausgemessen, und auch ein paar fotos gemacht, die ich aber erst heute abend einstellen kann.

also:
die kolben haben einen verschleiss von minimum 0.07 mm(zylinder 1) und 0.12mm (zylinder 2)
die laufflächen haben einen minimumverschleis von 0.04(längs zur fahrtrichtung), und 0.08 (quer zur fahrtrichtung).

somit ergibt sich am schlimmsten zylinder (zylinder 2) ein tatsächliches spiel von minimum 0.13 und maximum 0.20 mm.
heist also, die verschleissgrenze ist schon lange erreicht, und die überholung wäre eh demnächst fällig gewesen!

wie gesagt, bilder folgen heute abend.

den kopf hab ich noch nicht zerlegt, kann also noch nix zum zustand der ventilführungen sagen
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon meisterjäger » 10. Mär 2009, 00:57

so.hier wieversprochen die bilder:

Bild

Bild

ich hab versucht das licht so zu halten, damit man die abnutztung als schattierung erkennen kann.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

die ventile sind auch nicht mehr die tollsten, nach dem reinigen kann mann gut die kraterlandschaft auf dem sitz erkennen

Bild

Bild

so sieht es dann geschliffen aus

Bild
und dann noch der rest

Bild

die sitze im kopf werden erst nach dem einsetzten neuer führungen geschnitten, wie man sehen kann auch keinesfalls unnötig

Bild

ich hoffe die bilder von meinem handy sind deutlich genug
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon fisch007 » 10. Mär 2009, 08:02

NA da war wohl ne voll reviesion, nötig.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1037
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon aleks85 » 10. Mär 2009, 12:17

Hallo Leute,


Vielen Dank für die Bilder Thomas. Oh Junge, das sieht ja echt nicht mehr schön aus. Ich habe gestern noch mit dem Lothar telefoniert, er hat mir das ganze nochmal erklärt.Tja Fisch die Revision war echt nötig und zum Glück rechtzeitig gemacht. :D


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Nagilum » 10. Mär 2009, 12:51

Die Revision war sicher nicht verkehrt, nu geht's wieder frisch ans Werk und du hast wieder 200.000+ km Ruhe, bei vielen reicht das für die Zeit ihres Besitzes. :)

Der Leistung ist es sicher auch nicht abträglich.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 10. Mär 2009, 13:14

Ich denke, so wie die meisten hier mit ihren Autos umgehen, sind mit dem revidiertem Motor bestimmt mehr als 200Tkm drin...so wie es
Nagi mit seinem + schon deutlich machte.

Alleine die Tatsache das ein Rastenkettenspanner verbaut ist, die Ölwechsel und Ventileinstell-Intervalle eingehalten werden, lässt mich hoffen!

Aber ein weiterer Punkt ist eben auch die Fahrweise und das Warmfahren!
Also bei 80°C Öltemperatur darf am Gaspedel auch mal ein wenig mehr Neigung sein! @z
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon aleks85 » 10. Mär 2009, 13:48

Nagilum hat geschrieben:Die Revision war sicher nicht verkehrt, nu geht's wieder frisch ans Werk und du hast wieder 200.000+ km Ruhe, bei vielen reicht das für die Zeit ihres Besitzes. :)

Der Leistung ist es sicher auch nicht abträglich.

Gruß
- Nagi


LUDE hat geschrieben:Ich denke, so wie die meisten hier mit ihren Autos umgehen, sind mit dem revidiertem Motor bestimmt mehr als 200Tkm drin...so wie es
Nagi mit seinem + schon deutlich machte.

Alleine die Tatsache das ein Rastenkettenspanner verbaut ist, die Ölwechsel und Ventileinstell-Intervalle eingehalten werden, lässt mich hoffen!

Aber ein weiterer Punkt ist eben auch die Fahrweise und das Warmfahren!
Also bei 80°C Öltemperatur darf am Gaspedel auch mal ein wenig mehr Neigung sein!



@ Nagi hast vollkommen recht. Wenn ich mir überlege das ich pro Jahr ca.10-12tsd fahre, wird der Motor mir lange erhalten bleiben.

@ Lude

Mit dem warmfahren ist für mich oberstes Gebot. Aber ich denke die meisten von uns wissen, was für ein besonderes Auto man hat und das Pflege und "ordentliches" Fahre die halbe Miete ist.



MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon GG-2.5 » 10. Mär 2009, 15:08

Hi,
mich würde interessieren, wie die Riefen an der Kolbenseite entstehen konnten. Sollte der Kolben normalerweies nicht ausschließlich über die Kolbenringe mit der Zylinderwand in Berührung stehen? Oder ist das altersbedingt durch ausgeschlagene Lager im Pleul oder der Kw?!

Bitte um Aufklärung! :)

Ansonste, danke für die interessanten Bilder!

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon meisterjäger » 10. Mär 2009, 15:15

da derkolben oben wärmer wird als am schaft, ist der feuersteg( das stück über dem ersten kolbenrin) im durchmesser kleiner, da er sich dort mehr dehnt. aussderdem führt der kolbenschaft( also das stück unter den kolbenringen) den kolben beim auf und abwärtsgehen gegen kippen.
wird das laufspiel duch verschleiß grössser und der kolben bekommt riefen, das kann dann zum kolbenfresser, kolbenkipper, oder im schlimmsten fall zum steckenbleiben des kolbens führen. ( ein stecker kommt aber meist nur bei sehr hoch drehenden motoren wie renn motoren oder zweitaktern vor)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon GG-2.5 » 10. Mär 2009, 15:48

ah, alles klar! Danke für die Infos!

Mfg
Georg
Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn natürlich behalten ! :D
Benutzeravatar
GG-2.5
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 270
Registriert: 4. Mai 2006, 17:33
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon db16v » 10. Mär 2009, 18:25

Hey Aleks,

Das sieht aber nicht schön aus.
Die sehen so aus wie die bei meinem 2,5er damals.
Der hatte 230tkm auf dem Tacho.
Denke man sieht sich bald.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon nfspeedy » 10. Mär 2009, 19:01

könnte man mal erfahren wieviel km der weg hat?
nfspeedy
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 195
Registriert: 27. Dez 2008, 12:26
Wohnort: Berlin

Beitragvon karino » 10. Mär 2009, 19:05

Hi, Meisterjäger
ist der erste Zylinder (an der Wasserpumpe) immer der Schlechteste? Ich habe zwei ausgenudelte Motoren aus einer Hobbyauflösung, bei denen ist das so. :roll: Die Riefen bei allen Zylindern deuten bestimmt darauf hin, daß er in seinem ersten Leben nicht immer sachte warmgefahren worden ist. :wink:

Gruß
Benutzeravatar
karino
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 147
Registriert: 24. Dez 2006, 14:10

Beitragvon LUDE » 10. Mär 2009, 20:36

Hallo Aleks...ich hab das auch nicht bezweifelt, das du deinen Wagen warm fährst!
Aber man weiß nie was der Vorgänger gemacht hat!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Breity2.5-16 » 10. Mär 2009, 20:44

mann kann aber auch seinen wagen "abwracken" und sich nen dacia kaufen.

:@g


Hast alles richtig gemacht Alex!!!
Und echt schwein gehabt!!!!


Gruß Breity
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon aleks85 » 10. Mär 2009, 21:17

So ich mal wieder :D


@Breity :danke


nfspeedy hat geschrieben:könnte man mal erfahren wieviel km der weg hat?


Also meine "NATASCHA" habe ich letztes Jahr im Mai mit einem Kilometerstand laut Tacho von 139TKM, inzwischen bin ich bei fast 153TKM. Es gab bei dem Wagen bis auf den verschlissenen Fahrersitz keine Anzeichen auf mehr Kilometer. Ich hoffe der jenige der mich beschissen hat, liest das hier. 8)


Lude hat geschrieben:Hallo Aleks...ich hab das auch nicht bezweifelt, das du deinen Wagen warm fährst!
Aber man weiß nie was der Vorgänger gemacht hat!


Lude um Gotteswillen ich glaube wir haben uns Missverstanden :lol: , ich wollte dir eigentlich mit deinem Ursprünglichem Post rechtgeben. Wir beide und viele andere wissen was es heisst ein Auto ordentlich warm zu fahren. Der Vorgänger oder die, haben meine "NATASCHA" leider nicht pfleglich behandelt.

PS: Mein Auto ist nächste Woche Dienstag spätestens Mittwoch fertig.


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon NullPositiv » 10. Mär 2009, 23:38

ich weiss ueber geld spricht man nicht aber was kostet den der ganze spass?
also nicht so ueber den daumen. und wenns geht auch nicht solche antworten wie: das ist von fall zu fall unterschiedlich.
aleks macht es dir was aus auch zu schrieben was du fuer die ueberholung bezahlt hast?

natuerlich ist dir freigestellt das hier zu schreiben...
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon aleks85 » 11. Mär 2009, 12:35

@NP

Du sei mir net böse, aber ich will den Preis nicht nennen :wink:
Aber du kannst gerne den Lothar anrufen, wenn er dir den Preis nennt geht das für mich völlig OK :-)



MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste