Ja der oben verlinkte Evo scheint ein echter zu sein. Am sichersten sieht man es im Motorraum, aber die fehlende Wischwasser-Anzeige-Lampe deutet auch auf einen 036 hin. Was mit ausser dem Rieger Flügel auffällt...vorne fehlt das Spoilerschwert. Das Holz vom Schalthebel sieht auch nicht original aus, wirkt etwas zu rot, wie die Nachbau-Schaltbretter für 140€ aus der Bucht.
Verstehe aber nicht wie man so seriöse Fotos machen kann, einen solchen Preis raushaut und dann nicht mal Tachoscheiben und Spoiler original macht.
Fällt mir generell bei allen Evo 1 auf die grad angeboten werden oder mal waren.... Beim einen ist die Stoppuhr angelaufen, beim nächsten Alupedale, dann MP3 Radio, dann einer Aschenbecher im Alu-Look oder das Schaltbrett in Klebe-Carbon verbaut usw usw....Bremsflüssigkeit pechschwarz ist auch ein Klassiker.
Das riecht für mich immer so nach "Her mit der Kohle, mach den Rest doch selbst!"
in der Preisklasse sollte man schon auf den Fotos sehen, dass man sich Mühe gegeben hat mit dem Zustand des Autos.
Wenn man die sich nochmal von unten anschaut, wer weiß was da noch alles lauert.
Die meisten sind aussen aufgehübscht, meist nicht mal gut nachlackiert.... Komischerweise sind alle Evos mit über 200000 oder gar 300000km verschwunden. Ein Schelm wer Böses denkt.
Ich bau mir meinen Evo, den ich leider sehr verbastelt bekommen habe mit viel Liebe und meinen Ansprüchen gerecht selber auf. Er war bezahlbar und es ist viel Luft nach oben. Wenn ich fertig bin ist er mit mir verwachsen

dann steht er wieder top da.
Von daher passt auf wenn ihr 6stellige Beträge für diese Autos zahlt. Es ist nicht alles Gold was glänzt.
.