Seite 1 von 2

Besuch bei carbon!

BeitragVerfasst: 7. Jul 2006, 22:41
von love 16v
Spontaner Besuch bei carbon.
Da ich in Bamberg Oberfranken studiere ist es nicht allzu weit in die Frankenhauptstadt Nürnberg, in der Carbon wohnt.
Chris hat mir viele Interessante Fakten zu unserem Fahrzeug erzählt, da ich nicht so denn mega technischen Background habe, könnte ich heute einiges dazu lernen.
Aber ich konnte Ihm auch einen kleinen netten Hinweis zur kurzen Soundverbesserung geben, aber hört selbst:

http://www.megaupload.com/?d=VQSL09IC

http://www.megaupload.com/?d=MXQC9BVQ


War ein cooler Abend in Nürnberg mit Fotoshooting und kleiner Videosession!
Nächstes Wochenende geht es dann vielleicht im Doppelflug nach Würzburg, würde mich sehr freuen wenn es klappt!

Bild

Bild

Bild

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 01:02
von Henger
Die Franken unter sich 8) , fühle mich da immer angesprochen :mrgreen: muß wohl an meinem Namen liegen :lol:

Ich finde es einfach klasse das sich Leute über das Forum finden/kennenlernen :thumbright:

Die Videos sind cool, aber ist euch aufgefallen daß ihr die in einem Wohngebiet gemacht habt :shock: ....bloß mal nicht beim Heizen innerorts erwischen lassen :wink: :lol: :lol:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 09:32
von 16V-Schrauber
Hi Leute

Ich find das auch cool, dass sich die Leute treffen! Schade das ich hier weitgehend alleine bin in Halle! :(

Gruß Micha

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 14:39
von carbon
seit ihr mal paar meter ohne luftfilter/kasten rumgefahren :shock: ? das klingt als hätte man ne einzeldrossel drauf!! kein schei..!! ich war hell auf begeistert.. und enttäuscht dass ich nicht immer so fahren kann :-)

na auf jeden fall war es ein schöner abend.. durfte auch mal in einem 2.5er mitfahren.. fand ich toll dass jonas da so kurzer hand mal vorbeikam. sowas sollte man öfters machen.

zum 2.5er automatik hab ich auch gleich ne frage: warum schaltet der bei 6500 schon hoch?

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 14:52
von Merin
Hi CARBONI du kannst mit Luftfilter fahren und so ein Geräusch haben wie ohne
Luftfilter :am Luftfilterkasten vorne sitzt ein Einsatz und mit ein Popniet an genietet. Raus bohren und der Einsatz mit Schlauch abziehen (mit Gelbe aufkleber Vorsicht Hochspannung ). Der Motor saugt mehr Luft und ist sehr laut ( Schlauch ist zirka 75mm Durchmesser ohne Einsatz 120mm ) + Austausch K+N Luftfilter.Wenn du zur TÜV Fährst steckst du einfach rein das warst.
Gruß Merin :D

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 15:26
von jensl
Merin hat geschrieben:Hi CARBONI du kannst mit Luftfilter fahren und so ein Geräusch haben wie ohne
Luftfilter :am Luftfilterkasten vorne sitzt ein Einsatz und mit ein Popniet an genietet. Raus bohren und der Einsatz mit Schlauch abziehen (mit Gelbe aufkleber Vorsicht Hochspannung ). Der Motor saugt mehr Luft und ist sehr laut ( Schlauch ist zirka 75mm Durchmesser ohne Einsatz 120mm ) + Austausch K+N Luftfilter.Wenn du zur TÜV Fährst steckst du einfach rein das warst.
Gruß Merin :D



genau das war meine erste handlung nach dem kauf meines 16V.
hab zwar noch den originalen luftfilter drinn aber beim anfahren und rausbeschleunigen hört sich das echt geil an. mann möchte einfach immer mehr davon :schalt :@g

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 15:34
von Merin
Hi jensl mit K+N Luftfilter noch lauter als mit normalem L.F. Abponzu wo ich Hupen muß ich gebe einfach Gas und die Leute hauen ab wie verrückt

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 16:55
von jensl
Hi Merin,

ja das ist echt geil :D . werde mich auch mal umschauen, denn das ist echt musik für die ohren :thumbright: .

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 18:01
von NullPositiv
warme luft aus dem motorraum ansaugen ist immer schlecht fuer die leistung und wenn man bedengt wieviel feiner sand durch solche sportluftfilter durchgesaugt wird kann ich davon nur abraten.
bedenkt auch das vielleicht bei hoeheren geschwindigkeiten eine art ramair efekt auftritt der sich auch auf die leistung auswirkt.

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 19:01
von jensl
NullPositiv hat geschrieben:warme luft aus dem motorraum ansaugen ist immer schlecht fuer die leistung und wenn man bedengt wieviel feiner sand durch solche sportluftfilter durchgesaugt wird kann ich davon nur abraten.
bedenkt auch das vielleicht bei hoeheren geschwindigkeiten eine art ramair efekt auftritt der sich auch auf die leistung auswirkt.


Hi Null Positiv,

das mit dem sportluftfilter muss ich dir schon recht geben, die sind nur bedingt zu nutzen. ich habe nicht gemeint das ich mir einen kaufen möchte aber das ein geiler sound dabei rauskommt, kann ich mir schon vorstellen.
aber das mit der ansaughutze nimmt mir bestimmt keine leistung, denn wenn ich leistung brauche dann steh ich ja nicht, sondern bekomme genügend kalte ansaugluft vom fahrtwind.

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 20:19
von m.evolution
Und der Motor bleibt bei der Fahrt kalt!
Oder was?

BeitragVerfasst: 8. Jul 2006, 20:41
von NullPositiv
wie soll ausreichend fahrtwind zum luftfilter kommen wenn der luftkanal fehlt.
selbst die luft die durch den kuhler geht oder auch ueber dem oelkuehler in den motorraum eindringt heizt sich vorher auf.
es wird immer warme luft angesaugt.
wenn dieser schlauch leistung kosten wuerde haette mercedes ihnnicht eingebaut.
seid dem W126 (ausser 280er) wird bei allen autos bis heute (die danach rauskamen) die luft ueber einen kanal von aussen angesaugt und nicht im motorraum und das hat seinen grund.

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 00:21
von Henger
carbon hat geschrieben:
zum 2.5er automatik hab ich auch gleich ne frage: warum schaltet der bei 6500 schon hoch?


Ist eine einstellungsache, wenn man den Automat schaltet kannst ihn ja auch in den Begrenzer fahren.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 00:24
von Merin
Hi jensl,m.evolution,nullpositiv--hört mal zu : der kalte luft kommt immer rein
nur aber nicht dirreckt. das Problem ist diese brücke bringt ab210km/h 0.3 bar mit durchmesser 75mm.Ohne hat 120mm.Ich fahre schon seit jahren so
Mein Auto läuft mit so bis 245 km/h mit 6900.min.auf die grade.Wenn man Fährt dann Luft automatisch pustet rein.Wenn ihr mir nicht glauben dann werde ich Euch beweisen in Hannov.Münde.Übrigens mein Baby hat 242683Tkm.Letzte Jahr hat gegen BMW330 Cabrio mit 231PS 3 mal gewonnen.Und der BMW hat dannach Motor schaden.Mein Baby2.3-16V hat 185PS Ohne KAT gegen ? -bis 250PS noch nicht verloren.Ich freue mich auf die Treffung.Ach noch was wenn zu heiß ist dann Fahre ich halb Gas weil das ist mit voll Gas für Motor und Reifen tödlich.Ubrigens wo sitzen bei einzeldrosselklappe Luftfiltern oder bei DTM Fahrzeuge

Gruß Merin
:iroc:[glow=red][/glow]

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 01:45
von carbon
ach-her-je, was für eine lustige diskussion.. :-)

hier der plattenluftfilter der einzeldrosselmotoren:
Bild Bild

ich denke ich werd das wie geplant alles so lassen wie es ist.. die entscheidung gegen den K&N hab ich schon vor längerer zeit gefällt. wenn man sich den weg der luft in den brennraum ansieht wird man feststellen dass die lufi-konstruktion am wenigsten stört..

ab und zu mal das ding demontieren und ohrenschmaus genießen langt mir völlig.. :-)

aber der umbau auf einzeldrossel verlockt nun doch sehr... nur zu blöd dass jetzt meine KE eigentlich top läuft..

ich habs Bild > einzeldrossel-KE Bild

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 09:26
von amgw201
Henger hat geschrieben:
carbon hat geschrieben:
zum 2.5er automatik hab ich auch gleich ne frage: warum schaltet der bei 6500 schon hoch?


Ist eine einstellungsache, wenn man den Automat schaltet kannst ihn ja auch in den Begrenzer fahren.

Gruß Fränk


Tach hmm also meiner schaltet bei 7000 erst hoch wen ich den kickdown trete.

Gruß.
Jens

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 11:30
von jensl
@null positiv
@m.evolution

naja, lassen wir das lieber mit der diskutiererei. ich denke jeder von uns hat da so seine eigene philosophie und das ist auch gut so. ich rede halt so aus meiner eigenen erfahrung, die ich in meiner zeit bei AMG selbst gesammelt habe. ich habe da genügend testfahrten mitgemacht und die unterschiede kennen gelernt.
aber zu deiner aussage m.evolution muss ich nochmal meinen senf dazugeben. die ansaugluft während der fahrt ist deiner meinung nach auch so heiß wie der motor! Oder was?

Gruss

jensl

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 11:30
von NullPositiv
@Merlin

mein 170PS 2.3er laeuft auf der graden im 5.Gang in den drehzahlbegrenzer. ohne diesen schlauch hat er es nicht geschafft.
das klingt sehr eindeutig.

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 12:24
von Merin
Hi Carbon,Ich habe 2 Motoren : ein Original 185PS und die andere
Einzeldrossel mit 4 Luftfilter ( pro Zylinder ein)
Frei programmierbar Steuergerät-- Steuerzeiten
Ich hoffe das du schon mal gehört wie die DTM Fahrzeuge kracht machen-das sagt dir das alles.Wir haben Inder stadt Crossword Tunning.Die Fahren seit 20
Jahren Autor rennen.Ubrigens unsere zylinderkopf auch von Crossword
Gruß Merin :cry: :roll:

BeitragVerfasst: 9. Jul 2006, 12:33
von Merin
Hi NullPositiv, erstens bitte nicht Merlin sonder MERIN. Kommst du nach Hanover.- Münde.Da können wir uns besser unterhalten oder vielleicht mal probeFahrt machen

Gruß MERIN :hello2: