Seite 1 von 1
Steinschlag

Verfasst:
4. Aug 2006, 10:36
von D-TM1989
windschutzscheibe wird gerade bei DC getauscht...aber wer zahlt einen lackschaden?
ich meine, wenn der alte kleber ab ist und der mechaniker eine roststelle im schlimsten fall findet!?
maki, du weisst was ich meine
zahlt die teilkasko die lackierung?
wenn der lack beim abziehen des alten kleber abgeht ohne rost müsste das ja auch lackiert werden

Verfasst:
4. Aug 2006, 11:15
von amgw201
Tach das ist ne gute frage ....
Denke mal das das die versicherung nicht Zahlt , das es ja nicht zum Glasschaden gehört.....
Hmmm Ich lasse mir demnägst auch ne neue Scheibe reinmachen, habe es mitt DC so abgeklärt das ich die alte Scheibe selbst raus mache .
Dann kann ich falls da Rost wäre , gleich was dagegen machen.
Gruß.
Jens

Verfasst:
4. Aug 2006, 11:33
von D-TM1989
naja, da wird wohl nix sein, hatte bisher schon 2 mal die scheibe tauschen lassen, einmal beim evo und einmal bei meinem ex 2.6er, und da war nix....
aber man weiß ja nie

(

Verfasst:
4. Aug 2006, 14:23
von Racer
Es gibt m.W. keine Teilkasko, die Lackschäden durch Steinschlag übernimmt. Man stelle sich die Beiträge vor, die ja nach Schadenfällen kalkuliert werden....

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:10
von LUDE
Das einzige was ich dir empfehlen kann ist so ein Lackdoktor!
Die sind meist günstiger als ne neu lackierung der Front!
Die Versicherung übernimmt da nix!
Die hat ja auch bei meinem Vandalismus-Schaden nix übernommen!
Da wäre nur was mit Voll-Kasko drin gewesen und dann wäre ich in den Prozenten gestiegen!

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:17
von D-TM1989
@jo&lude
ihr solltet besser lesen....
ich rede nicht vom typischen lackschaden nach steinschlag!

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:19
von BAEVO
stop stop stop D-TM1989 schreibt hier wenn der mechaniker unter dem scheibenkleber rost findet und net irgendwas von fzg front. Also ich muss sagen, dass ich selbst bei DC als karosseriebauer arbeite und wir wenn wir rost unter dem Kleber finden den immer entfernen (natürlich ohne aufpreis) und da dieser NIE bis in den sichtbaren bereich geht reicht es vollkommen aus diesen neu zu grundieren und danach einfach mit einem Lackstift auszubessern! Später sitzt da eh die scheibe drüber und man sieht nix und der Rost ist weg und alles wieder gut konserviert!

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:21
von LUDE
D-TM1989 hat geschrieben:@jo&lude
ihr solltet besser lesen....
ich rede nicht vom typischen lackschaden nach steinschlag!
Was meinst du mit schaden nach Steinschlag!
Du kannst da machen was du willst! Die Versicherung wird da nix übernehmen.
Vor oder nach Steinschlag ist denen egal!
Du kannst da höchstens mit DC verhandeln!
Wie gross ist den der Schaden?

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:22
von BAEVO
die typischen steinschlagschäden bezahlt natürlich nicht deine teilkasko da.
die scheibe wird ja auch von deine Glasversicherung die in der teilkasko- oder vollkaskoversicherung mit inbegriffen ist bezahlt und die kommt ja nur für jegliche glasschäden auf egal wie diese passiert sind darin inbegriffen sind auch die scheinwerfergläser seitenscheiben und heckscheibe

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:35
von D-TM1989
@stop stop stop D-TM1989 schreibt hier wenn der mechaniker unter dem scheibenkleber rost findet und net irgendwas von fzg front. Also ich muss sagen, dass ich selbst bei DC als karosseriebauer arbeite und wir wenn wir rost unter dem Kleber finden den immer entfernen (natürlich ohne aufpreis) und da dieser NIE bis in den sichtbaren bereich geht reicht es vollkommen aus diesen neu zu grundieren und danach einfach mit einem Lackstift auszubessern! Später sitzt da eh die scheibe drüber und man sieht nix und der Rost ist weg und alles wieder gut konserviert!
mehr wollte ich nicht wissen, also halb so schlimm...

Verfasst:
4. Aug 2006, 15:37
von BAEVO
geht doch
ihr solltet besser lesen....