Spritverbrauch 190E 2.5-16V?

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Spritverbrauch 190E 2.5-16V?

Beitragvon Steini030585 » 18. Aug 2006, 10:49

Hallo, bin neu hier. Fahre einen W210 230er. Will mir in 1-2 Jahren nen 2,5-16V zulegen. Was verbaucht dieser so im Durschnitt.

Bitte keine Handbuchzahlen, sondern Erfahrungswerte .

Gruß & Dank. Michèl :D
Zuletzt geändert von Steini030585 am 1. Sep 2006, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Steini030585
 
Beiträge: 8
Registriert: 18. Aug 2006, 09:32

Beitragvon D-TM1989 » 18. Aug 2006, 11:21

mit meinem evo zwischen 8 (autobahn bei ruhigem fuß) bis zu 15 litern (immer wenn frei ist vollgas)

aber im durchschnitt 10 liter würd ich sagen
mein autom. braucht so 11 im durchschnitt

kann man schlecht sagen, jeder fährt anders und die fahrzeuge streuen auch
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 18. Aug 2006, 11:39

Hi,

erst mal Herzlich Willkommen!!!

Mein 2.5-16 mit Handschaltung braucht normalerweise so zwischen 11 und 13 Liter.
Aber unter 11 hatte ich ihn noch nie, es sei denn bei langen, gemächlichen Autobahnfahrten.
Und über 13 geht natürlich auch, aber da muß man´s schon krachen lassen...

Stell Dich mal auf mindestens 11 Liter ein!

Gruß, Karl
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon db16v » 18. Aug 2006, 11:40

Hey Michél.

Begrüße dich hier im Forum.
Kann da dem Erdem nur zustimmen.
Meiner liegt so zwischen 10 und 11 Litern.
Aber wenn man es möchte kann man die auch mit 15 und mehr fahren,
wenn die BAB das zulässt.
Vie Spaß hier im Forum.

MFG Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon EVOFAHRER » 18. Aug 2006, 12:20

Hallo ich wurde mich ehrer fragge was es kosten soll so einen zu unterhalten und technisch in einer guten zustand zu halten dan ist die sprit nicht mehr im frage.
grus cor
evofahrer
-----------
EVOFAHRER
Partner
Partner
 
Beiträge: 185
Registriert: 9. Sep 2005, 22:08
Wohnort: Bergambacht

Beitragvon padi » 18. Aug 2006, 12:26

habe einen schalter!
Komme mit dem 62 litern aus dem "normalen" tank immer so zwischen 400 und 470 kilometer!fahre jedoch reltiv viel kurzstrecke!
als ich letzte woche zu viert eine längere autobahnfahrt gemacht habe hat er ca 11,5l gebraucht!(vier leute+gepäck)+
aber wie cor schon sagte:das teure an diesem wagen ist bestimmt nicht der sprit!!



gruß padi
...Catch me if you can...

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Bild
Benutzeravatar
padi
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 474
Registriert: 26. Okt 2005, 20:39
Wohnort: Winnenden

Beitragvon Steini030585 » 18. Aug 2006, 14:18

Hallo, danke für die Antworten. Der Verbrauch liegt ja dann mit meinem jetzigen gleich. Da brauch ich auch je nach Fahrweise 10-14 Liter. Instandhaltung ect. sind kein Problem, da ich mich etwas auskenne und den Rest macht mein Bruder (Mercedes Mechaniker). Werde meinen jetzt noch weng fahren und mich so in 1 Jahr nach nem 16V umschauen.

Gruß Michel
Steini030585
 
Beiträge: 8
Registriert: 18. Aug 2006, 09:32

Beitragvon 2.5-16v blauschwarz » 18. Aug 2006, 17:18

Hört sich zwar blöd an, aber wenn Du JETZT schon weißt, daß Du SPÄTER einen 16V haben willst, würde ich mich JETZT nach einem umsehen, und nicht SPÄTER!!!

Denn:

1.) werden die Autos, die "auf dem Markt" sind, bestimmt nicht besser

2.) ziehen momentan die Preise für 16V erheblich an

3.) wenn Du jetzt schon einen hast, kannst Du Dich in aller Ruhe schon mal in das nicht unbedingt leicht zu begreifende "16V-Game" einspielen und dann später mit guten Kenntnissen ins "Spiel einsteigen"

und nicht zuletzt

4.) bekommst Du in 1 oder 2 Jahren für Dein jetziges Auto wahrscheinlich weniger Geld als jetzt

Klar gibt es 1000 Gründe, die dagegen sprechen, z.B die liebe Knete...
Aber schau Dich jetzt schon mal nach guten 16V´s um, denn die sind selten geworden!

Gruß, Karl
mein ´93er 2.5-16:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=17341


mein ´92er 2.6 mit dattelfarbenem Leder:
http://www.w201.com/thread.php?threadid=21947

Bild
Benutzeravatar
2.5-16v blauschwarz
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 248
Registriert: 1. Feb 2006, 20:25
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Beitragvon LUDE » 18. Aug 2006, 20:59

Einen guten 16V zu bekommen ist jetzt echte Glücksache oder mann hat eben genug Geld zu verfügung!

Ich habe von einem 2,3-16v gehört, der letztes Jahr für einen Euro von einem Opel-Händler in zahlung genommen wurde!

Na...mal wieder nen Opa übern Tisch gezogen!
Was ich damit sagen will, ist Folgendes :
Die guten 16V`s fürs kliene Geld kriegen immer nur andere Leute!
Wenn man selbst sowas bekommt, dann hast man nen Glückstreffer gelandet!!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Breity2.5-16 » 18. Aug 2006, 21:28

Hallo erstmal und Herzlich Willkommen hier.

Zum Verbrauch ist ja schon genug gesagt worden.
Aber das ist wichtiger:
Hört sich zwar blöd an, aber wenn Du JETZT schon weißt, daß Du SPÄTER einen 16V haben willst, würde ich mich JETZT nach einem umsehen, und nicht SPÄTER!!!


Einen 16er zu finden der einigermaßen in Schuß ist ist super schwer und aus eigener Erfahrung weiß ich das wenn du ihn fertig hast ihn nicht mehr jeden Tag bewegen magst weil er viel zu wertvoll geworden ist.(So gehts mir auf jeden Fall)
Willst du ihn als Altagsauto nutzen???


Gruß Breity
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon Steini030585 » 21. Aug 2006, 11:25

Also meinen will ich noch ca. 1 Jahr fahren. 2,5er gibts was richtiges so für 5.000 Euro. Werde dann wahrscheinlich nächstes Jahr im Winter (denk da sind sie billiger) zuschlagen.

Meinen jetzigen will ich noch nicht verkaufen, da ich gerade alles an Verschleißteilen, Gelenken ect. erneuert habe.

Und er sollte eigentlich als Alltagsauto genutzt werden. Außer natürlich für den Urlaub, da werd ich nen anderes Auto nehmen.

Gruß Michel
Steini030585
 
Beiträge: 8
Registriert: 18. Aug 2006, 09:32

Beitragvon Markus » 23. Aug 2006, 19:22

Also dem Spritverbrauch kann ich nur zustimmen!!!!
Wenn man nen günstigen 16v findet hat man einiges an Arbeit, habe meinen letzten Winter bei Ebay ersteigert mit ein Paar "kleinigkeiten", die für mich kein problem sind (eigene Werkstatt und Onkel Lackierer)!!!! Im Nachhinein habe ich ECHT 4 Monate (immer Abends) gebraucht bis ich ihn dann endlich fertig hatte.
Man muß wissen wo beim 190er die Schwachstellen sind.... :flex

Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon Bertin2002 » 24. Aug 2006, 12:12

also ich fahr meinen Evo mit 17 Liter Verbrauch!
Komm mit nem vollen Tank bis Reserve aufleuchtet ca 350km
Na gut sehr viel Kurzstrecke und viel Stadt (leider) weil er eigentlich auf die Landstraße gehört ;)

Gruß Bertin :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

http://www.motorsport-onlineshop.de
Benutzeravatar
Bertin2002
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 558
Bilder: 1
Registriert: 13. Sep 2005, 12:25
Wohnort: Heidenheim
Autos: 2.3-16, 2.5-16, Evo 1, Evo 2

Beitragvon Alex30 » 24. Aug 2006, 12:27

Meiner braucht auch nicht viel weniger nach 330km ist die fahrt bendet.
Benutzeravatar
Alex30
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 48
Registriert: 31. Jan 2006, 14:28
Wohnort: Schömberg

Beitragvon NullPositiv » 24. Aug 2006, 12:35

bleifuss oder was?
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Alex30 » 24. Aug 2006, 12:56

ne eigendlich nich mal ab und zu wenn einer wissen will was das für ein wagen ist. :hello2:
Benutzeravatar
Alex30
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 48
Registriert: 31. Jan 2006, 14:28
Wohnort: Schömberg

Beitragvon Racer » 24. Aug 2006, 13:12

Alex30 hat geschrieben:Meiner braucht auch nicht viel weniger nach 330km ist die fahrt bendet.



Ähm, 21 Liter ? Wie geht das ? Oder habe ich was falsch verstanden...
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon Christian » 24. Aug 2006, 13:37

Da möchte ich nicht wissen wie mit den Fahrzeugen umgegangen wird..

Also ehrlich..21 Liter..das ist doch völlig aus der Welt :shock:
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon Henger » 24. Aug 2006, 18:05

Nur mal zur Info, es gibt auch nen kleinen Tank im 16er, der hat dann nur 55 Liter Inhalt !

Der Thomas (Meisterjäger) hat z.B so eine Version.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11717
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 24. Aug 2006, 18:24

Ehrlich?
Dachte alle 16V`s haben nen 70Liter Tank!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Nächste

Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste