Leerlauf AU u. EURO 2

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Leerlauf AU u. EURO 2

Beitragvon EX10 » 10. Jan 2007, 11:01

„EMERGENCY“ Hallo, wer kann helfen???

Mein 2.5er ist im Januar TÜV u. AU fällig

Hätte auch gerne den Kaltlaufregler für EURO 2, jedoch mein 190er 2.5 - 16V Bj.90 hat momentan extreme Leerlaufprobleme besonderer Art!! KM-Stand 148000
Im kalten Zustand Leerlauf OK
Jedoch in heißem Zustand (Betriebstemperatur), tritt man die Kupplung geht der Motor sofort aus!
Mehrere Werkstattbesuche brachten keine oder nur kurzzeitige Besserung.
Man hat alle Unterdruckschläuche, alle Filter ( auch am Tank) sowie diverse Kleinteile schon mehrfach gestauscht, ohne Erfolg!!
In diesem Zustand bekomme ich weder mit oder ohne Kaltlaufregler die AU!!
Welche Werkstatt, Boschdienst oder sonstige Reparaturservice würde sich meinem Motor annehmen (ggf. sogar mit Einbau des Kaltlaufreglers)
Wohne in der Nähe von Kaiserslautern, würde einen Urlaubstag opfern inkl. Anfahrt, könnte mein Problem behoben werden???
Wenn möglich: sende mir deine Tel. Nr. zwecks Terminabsprache übers dieses Forum oder an meine E-Mail Adresse emil_haag@gmx.de

Frohes neues Jahr noch an alle 16V Fans !!!!!!!!!!!!

Bitte um Antwort

Mit freundlichen Grüßen EX10
EX10
 
Beiträge: 1
Registriert: 2. Jan 2007, 18:51
Wohnort: Börrstadt

Beitragvon Racer » 10. Jan 2007, 11:16

Moin Emil !

Willkommen im Forum, es freut mich, dass die Westpfalzfraktion immer größer wird. Ein gutes Fleckchen Erde für 16er, wie es scheint ;-) . Du hast es nicht weit bis zur nächsten Koryphäe, der Fränk wohnt nur ein paar Kilometer weit weg. Daher glaube ich schon, dass Dir geholfen werden kann. Durch genauere Erläuterung der Symptomatik läßt sich sicher der Fehler eingrenzen und finden. Mal sehen, was die Experten noch dazu zu sagen (schreiben) haben.....

Gruß
Joachim (aus dem nicht weit entfernten Olsbrücken)

PS: Post bekommen ???
Racer
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1772
Bilder: 2
Registriert: 18. Sep 2005, 21:04

Beitragvon NullPositiv » 11. Jan 2007, 00:12

der experte sagt:
melde dich beim henger, und das am besten per PN.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild
NullPositiv
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2547
Bilder: 21
Registriert: 9. Sep 2005, 02:10
Wohnort: Stahnsdorf

Beitragvon Henger » 11. Jan 2007, 00:56

Hallo Emil,

erstmal herzlich Willkommen im 16V-Forum :wink:

Ich habe dir nach unserem Telefonat vom letzten Samstag ein paar Infos und Links per mail geschickt, falls du weitere Fragen hast, kannste dich gerne nochmals telefonisch bei mir melden.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Dragon » 11. Jan 2007, 18:44

hallo,

Also ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber ich find das hört sich so an wie das Kurbelwellenaxiallager (oder Radiallager?? kann des nicht unterscheiden, mein aber das Lager das die KW daran hindert nach vorne oder hinten zu gehen). Prüfen kann man das wenn man eine Messuhr am Motor montiert und dann die Bewegung der Riehmenscheibe misst wenn man ein und auskuppelt. Das Ausrücklager drückt nämlich die Kurbelwelle nach vorne, aber nur im ausgekuppelten Zustand. Aber vielleicht ist es auch was mit der Kupplung, weiß nur nicht was. Also hoffen wir mal das ich Unrecht hab mit der KW :lol:
Ach übrigens: man kann auch mit einem Montierhebel nachhelfen an der Riehmenscheibe um den richtigen Messwert zu ermitteln. Hier gibts bestimmt auch jemanden der ein maximal zulässiges Spiel weiß.

Viele Grüße
Dragon
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 70
Registriert: 29. Jan 2006, 21:58
Wohnort: Tübingen


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste