Seite 1 von 1

Ölstandsanzeige leuchtet...

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 19:04
von Nagilum
Ich hab die Tage mal am Messtab den Stand kontrolliert, bis ca. 50% ging ein deutlicher Ölstreifen.
Nun fängt zwischendurch aber immer wieder mal die Ölstandsanzeige an zu leuchten. (Nicht konstant)

Da ich das Öl für meinen Wagen noch nicht besorgt habe und eigentlich nicht vor habe für 25 Euro/Liter mit was an der Tanke zu besorgen,
wüsste ich gern, wie dringen es denn nun mit dem Nachfüllen ist und ob ich mein Fahrverhalten bis zum nachfüllen anpassen muss?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 19:29
von NullPositiv
kauf dir einen liter oel.
kippe ihn rein. alles wird gut.
und achte auf den oeldruck.
ohne oel kein oeldruck...

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 19:29
von LUDE
Hi Nagi!

Also ich hatte das Problem auch schon letztes Jahr!
Und bei mir machte dieser Kolege die Probleme:
Bild

Also bei mir ging die Leuchte immer wieder mal an, obwohl
der Ölstand ok war! Also öl ablassen. Kannst du auch auffangen und wieder ne einfüllen. Und dann nen neuen Ölstandgeber einbauen:

Ich weis nicht mehr genau aber ich glaube der hat so um die 40Euro gekostet.

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 19:37
von Nagilum
Ich werd den Ölstand nachher, wenn der Wagen nochmal in Ruhe gerade gestanden hat, kontrollieren. Mal schauen ob's der Geber ist oder doch einfach zuviel Öl fehlt.

Öldruck war konstant bei 3(+) Bar.

Danke

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 19:49
von db16v
Habe das bei meinem Wagen auch. Zeigt mir schon die Lampe, wenn ich noch über min bin.
Aber lieber zu früh anzeigen als zu spät.

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 20:32
von Maki
Hi leute,
bei den 16V's geht die Öllampe an wenn 1/4 beim Ölstab erreicht ist !
Mir ist das ganz recht so, da man somit nie aus versehen unter min. kommt was fatal wäre!
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 20:54
von Nagilum
Ahaaaa, gut dass du's sagst, Maki.
Kann sein dass die, je nach Fahrstil und Strassenlage dann natürlich etwas frei liegt und mir dann 'zu wenig' anzeigt obwohl der Minimalstand noch 'lang' nicht erreicht ist.
Also keine Panik sondern die Woche mal Öl besorgen und nachkippen.

Reagieren Motoren wirklich so empfindlich wenn man den "min." Stand unterschreitet?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 22:20
von Henger
Nagilum hat geschrieben:Ahaaaa, gut dass du's sagst, Maki.
Kann sein dass die, je nach Fahrstil und Strassenlage dann natürlich etwas frei liegt und mir dann 'zu wenig' anzeigt obwohl der Minimalstand noch 'lang' nicht erreicht ist.
Also keine Panik sondern die Woche mal Öl besorgen und nachkippen.

Reagieren Motoren wirklich so empfindlich wenn man den "min." Stand unterschreitet?

Gruß
- Nagi



Wenn die Ölstands-Kontrollleuchte angeht haben wir zwei Möglichkeiten, erstens es ist zu wenig Öl im Motor, oder aber zweitens der Ölstandgeber hat ne Macke.
In beiden Fällen sollte man Abhilfe schaffen, wenn der Ölstand tatsache auf Minimum ist würde ich umgehend Öl nachfüllen!!

Ölstand auf Minimum und dem Motor die Sporen geben ist sicherlich Ungesund, deshalb sollte man es einfach genau nehmen...kleinkariert sozusagen :wink:

Im Normalfall sind dinge wie Tankschwimmer oder aber auch ein Ölstandgeber über einen Konstandhalter (Verzögerungsschaltung) gekoppelt damit man keine Nervös pendelnden Zeiger/Warnleuchten in der Instrumententafel hat !


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 28. Jan 2007, 22:24
von LUDE
So war das bei mir!

Neuer Ölstandsmesser rein und die Welt war wieder in Ordnung!

BeitragVerfasst: 29. Jan 2007, 01:08
von Nagilum
Nun, Maki sagte, die geht an, wenn der Ölstand nur noch 1/4 über min. ist.
Wenn dem so ist, ist alles im grünen Bereicht, das könnte hinkommen.
Wenn ich genau weiss, was der Caspar bisher eingefüllt hat, werd ich von dem Zeug umgehend einen Kanister bestellen und nachfüllen.

Das mit dem Kondensator war mir bekannt, dennoch leuchtet sie nicht konstant.

Gruß
- Nagi

PS: Was die Tankanzeige betrifft: Sie geht nun wieder bis max. :D

BeitragVerfasst: 29. Jan 2007, 10:36
von Maki
Nun laut meiner Erfahrung ist da so.
Habe ich neben meinem noch bei 3 anderen gehabt ( 16V's von Freunden ) - immer wenn 1/4 erreicht war !
Ich bin der Meinung, daß ich auch irgendwo gelesen hätte das dies von Mercedes so beabsichtigt war !
Müsste aber mal stöbern wo das war!
Bye
Maki