16er von Christian endlich aus Winterschlaf erwacht

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

16er von Christian endlich aus Winterschlaf erwacht

Beitragvon Christian » 3. Mai 2007, 12:27

Hallo zusammen.

Da hier alle schon kräftig am Werkeln sind und die Saison schon im vollen Gange ist, hab auch ich am letzten Wochenende meinen 16v aus dem Winterschlaf geholt. Zu erst, haben der Maxx und ich das gute Stück auf dem Trailer zu Thomas (db16v) geschafft.

Bild

Bild

Bild

Da der Wagen nicht angemeldet ist und die Euro2 Geschichte auch noch nicht erledigt ist hab ich ihn lieber aufgeladen.:idea:

Nun ja, es werden nun folgende Dinge gemacht :schraub

- Öl/Filter Wechsel
- Neuer Stoßdämpfer an der HA
- neue Hydrospreicher an der HA
- neues Ölhermostat
- TÜV/AU
- Euro2 erledigen
- 1er Federteller an der VA
- die neuen *bling* *bling* AMG Räder montieren -> Bild

Des weiterem habe ich vor den Wagen demnächst einer Komplettlackierung zu unterziehen. Da bei meinem mit Aufbereitung nicht mehr viel zu machen ist, wie ich finde. Es sind leider einige Kratzer dran und ich möchte diese bestmöglichst beseitigen. :roll:

Dazu habe ich mir auch vor kurzem eine gebrauchte 16v Heckschürze gekauft, da meine nicht mehr so dolle ist. :cry:
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon LUDE » 3. Mai 2007, 17:35

Hi Christian.....

schicker Wagen.....und sehr Geschmackvolle Felgen hast du dir da
ausgesucht.

Die AMG-Felgen hat ein Kumpel von mir auch auf seinem 16Vau!
Sieht klasse aus!

Bin mal gespannt wie die in polliert, auf deinem Wagen kommen...!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Henger » 4. Mai 2007, 09:03

Hi Christian,

du hast dir ja viel vorgenommen, am 16er wird man niemals fertig :lol:

Und schicke Felgen hast du dir zugelegt :D ....gut aufpassen auf die Dinger, damit sie keiner mal leihweise auf seinem Auto verbauen möchte :mrgreen:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Markus » 4. Mai 2007, 19:22

Hallo Christian

Ich kann dem Fränk nur zustimmen, man wird niemals wirklich fertig...

Schöne Felgen, welche Größe haben sie denn???

Gruß Markus
Markus
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 209
Registriert: 14. Mai 2006, 18:33
Wohnort: Groß-Bieberau
Autos: 2,5-16, C43 T, T5

Beitragvon Christian » 4. Mai 2007, 19:41

Ja auf die Felgen bin ich auch schon sehr gespannt. Ihr werdet die ersten sein die davon erfahren wie sie aussehen :D

Es sind 8x17 und da kommen dann 215/40/17 reifen drauf.

Naja, fertig wird man wohl wirklich nie.. ich könnte so aus dem Stand glaube ich 5.000 Euro in meinem Auto versenken.. :dazz

Bezüglich der Kompelttlackierung wäre ich auch noch über den einen oder anderen Tip dankbar. Worauf man als Kunde achten sollte und was ich an Sonderwünschen äußern sollte.
So ein paar Spezies haben wir ja hier die sich damit gut auskennen.. :danke
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon LUDE » 4. Mai 2007, 21:38

Also.....

Lackierer arbeiten nicht immer so wie man es gerne hätte.
Man sollte sich auf jeden Fall eine Rechnung gut aufheben!

Hast du ein Lackierer gefunden,der die Arbeit zu deiner 100%igen
Zufriedenheit erledigt, dann empfehle ihn NICHT weiter.
Sonst hat er keine Zeit mehr für Dich!

Wenn ein Lackierer sagt, er sei nächste Woche fertig, dann meint erin eventuell drei Wochen!

Auch kleben so manche Spezial-Lackierer die Gummidichtungen mit ab!
Und entfernen sie nicht. Spart Zeit für den Lcker und dich kostet es Nerven
wenn du die Dichtung tauschen willst. Sieht eventuell blöd aus wenn noch was vom alten Lack zu sehen ist.

Den 16V-Heckspoiler lackiert kein Lacker gern.
Sie können keine Garantie geben, das der nicht vom Lack einreißt.
Weil der Spoiler aus weichem Kunststoff ist.
Durch Zeit, Sonnenlicht und damit auch Wärme werden manche Spoiler
auch wellig.

Wenn du deinen Wagen komplett lackieren lassen willst, empfehle ich dir auch die Verspoilerung b.z.w. Beplankung in Wagenfarbe lackieren zu lassen. Sieht eifach besser aus. Ist meine Meinung.

Ich habe schon so einige Erfahrungen mit lackieren sammeln dürfen.
Meistens keine so Guten.

Unser Racer kann dir da auch ein lied von Singen.

Ach lass keine Freunde oder Bekannte die vielleicht Lackierer sind an deinen Wagen rann. Außer du bist absolut von deren Können überzeugt.
Kommt nemlich Mist dabei können raus können Freundschaften zerbrechen und es gibt unnötigen Stress.

Den hast du auch bei nem fremden Lacker den du nicht kennst.
Bei dem hat man aber weniger Skrupel mit ihm vor Gericht zu ziehen.

Soweit......mir fällt bestimmt noch was ein.
Bin leider zu oft angegangen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Christian » 6. Mai 2007, 13:10

Danke Lude für die Hinweise.

Bin jetzt ein weinig verunsichert.. ich habe mir schon einen Lackierer ausgeguckt. Der sitzt in Recklinghausen. Dort hat ein Bekannter von mir seinen SLK ebenfalls in orig. schwarzer Wagenfarbe komplett lackieren lassen. Das Ergebnis war sehr sehr gut und der Preis war recht günstig. Nun kenne ich nur das eine Auto, was diese Fa. gemacht hat.

Vielleicht hat ja auch jemand hier aus dem Forum nen guten Tip für mich, wo ich hingehen kann.

Das mit dem Spoiler ist gut zu wissen. Meiner ist ebenfalls schon etwas wellig. Aber Mercedes hat es doch auch hinbekommen diesen zu lackieren, ohne das die Farbe einreist..
Die Beplankung soll auf jeden Fall auch in Wagenfarbe gemacht werden.

Wer weitere Tips hat, bloß her damit.
w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird Mercedes nie vergessen!

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Christian
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 933
Bilder: 8
Registriert: 9. Sep 2005, 16:25
Wohnort: Osnabrück
Autos: w201 190E 2.5-16v EFI II (unersetzbar)
w201 190E 2.3-16v Bj 1985 (unfertig)
w201 190E 2.3-16v Bj 1984 (unfertig)
w201 190D 2.5 Turbo 5-Gang (unfindbar)
w163 ML 270 CDI (unübersehbar)

Beitragvon 16vau » 6. Mai 2007, 14:50

Ja mit dem Spoiler, hatte den auch mal beim Lackierer, der hat ihn auch dreimal lackieren müssen und das Material verflucht, hat aber die Versicherung bezahlt, war mir also finanziell egal.

Grundsätzlich ist das Blauschwarz einfacher zu lackieren, als manch andere Farbe, hast also schon mal nen vorteil.
Und ansonsten, bei uns gibts einen Lackierer, der macht nie Werbung, hat aber viel Arbeit, denn das Ergebnis spricht für sich, so einen muß man sich suchen.
Am besten Mechaniker verschiedener Marken und Werkstätten nach nem guten Lackierer fragen, da kommt oft dann ein Favorit heraus

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon 190er-Fighter » 6. Mai 2007, 15:02

also wir bei uns haben auch einen sehr guten lackierer...die farbe des azzurros 100% ig zu treffen ist nicht einfach..aber bislang hat er meine spoiler richtig gut in wagenfarbe lackieren können und alle macken gleich weg gemacht... preis war auch ok...für 3 teile ( seitenschweller + heckschürze ) 250€
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste