Seite 1 von 1

Bordsteinschaden..

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 13:11
von GG-2.5
Hallo allerseits,

habe mir heute beim Rückwärtsfahren einen ziemlich heftigen Bordsteinschaden zugezogen... auch noch an meinen Evo Felgen !!! :cry:

Seht selbst:

Bild
Bild

Was kann ich da nun machen? Hab schon oft was vom "Felgenwiederaufbereiten" gehört, aber keine habe keine Ahnung, in wie weit man da noch was retten kann. Und wo/wer macht so etwas?

Hat jemand Erfahrungen mit so einem Problem?!

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 13:31
von Racer
Erfahrungen schon....jedoch noch nicht mit solchen Tiefen. Meine AZEV Felgen mit den tiefen Riefen habe ich noch nicht weggegeben, etwa gleicher Schädigungsgrad.... Leichtere Schäden an meinen AMG wurden durch www.pro-felge.de sehr gut behoben, der Service war auch o.k. (Abholung, Lieferung, Absprachen) . Soweit empfehlenswert, Preise muß man je nach Schädigung verhandeln....

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 13:56
von Henger
Servus kenji,

schade um die schönen Felgen :(

Selbermachen geht auch, ist aber mit Aufwand verbunden, guckst du hier

Alufelgen aufbereiten


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 15:10
von Senna
Da hast Du ja ganze Arbeit geleistet. Hättest wohl vorher bremsen sollen als Du es gleich gemerkt hast. :(

Ein Kumpel von mir hat seine SL Felgen auch selbst gemacht. Danach waren die brandneu. Zumindestens sahen sie wieder so aus. Allerdings bei so tiefen kratzern???? Ob Du da um einen Neukauf drumherum kommst kann ich Dir leider nicht sagen.

Sorry um das gute Stück.

Auf baldige Heilung der Felge
Senna

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 18:21
von GG-2.5
@Senna
Hab gleich gebremst.. aber sowas geht leider viel zu schnell.... :cry:

Selbst aufbereiten wird kaum in Frage kommen... da geht zu viel Zeit drauf. Ich werd mal bei pro-felge anfragen...

Schon mal danke für die Tipps!

Mfg
Georg

Felgenbeschädigung

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 18:46
von Raggna
Hallo zusammen,
die Felgen sind die eine Seite.
Die kann man aufarbeiten, Reifendoctor etc... (Hallo Fränk, das ist eine richtige Scheiß-Arbeit)
Je nach Felge und Reifen kann der Reifen auch etwas abbekommen haben.
Eine richtige Quetschung der Flanke zwischen Bordstein und Felgenhorn ist für den Reifen tödlich!
Schaut Euch darum bitte genau die Flanke an!
Hat die Beschädigungen, ist der Reifen Müll.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 18:56
von Senna
Du hast recht. Schnell ist es kaputt und lange dauert es zur Reperartur. dumme Sache. Sorry nochmal.

Aber Raggna hat Recht. Solltest Dir mal genau den Reifen ansehen. Soweit man das auf dem Bild beurteilen kann sieht es zwar gut für den aus. Aber davor zu stehen ist doch was anderes. Nicht das der dann irgendwann mal während der Fahrt drauf geht. Denk ich aber nicht weils zumindest mal hier harmlos für den aussieht.

Grüsse mit schneller Heilung der Felge von Senna

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 19:35
von Christian
Hey Georg!

Das ging aber schnell bei dir :wink: . Nein Spaß bei Seite, ein paar Spuren aus meiner Zeit dürften an den Felgen ja auch noch dran sein. :roll:

Wünsch dir viel Erfolg beim Beheben der Schäden.. :thumbright:

BeitragVerfasst: 5. Jun 2007, 21:00
von GG-2.5
hehe.. ja, hab mir Mühe gegeben.. :roll:

Mal sehen auf was der Spass preislich kommt.. vll bekommen ja gleich alle eine kleine Kur.. dann sind auch deine Spuren beseitigt :)

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 7. Jun 2007, 11:59
von 16vau
aua Georg, am Samstag sahen se noch so schön aus, son schitt

Wenn die Riefen so tief sind musst möglicherweise Material auftragen lassen, damit die Felge dann nicht komisch aussieht

gruß Norbert

BeitragVerfasst: 7. Jun 2007, 12:54
von GG-2.5
Mach mir keine Angst! :)

Ich hab einen Felgen-Spezi in meiner nähe empfohlen bekommen. Ich werd mich mal mit dem auseinandersetzen. Mal schauen was er mir empfiehlt.

Aber du hast recht.. im Vergleich zum Samstag ein wirklich schrecklicher Anblick... :cry:

mfg
Georg

BeitragVerfasst: 7. Jun 2007, 13:46
von LUDE
Ich kenne auch ne Firma in Schwätzingen die sowas macht.

BeitragVerfasst: 10. Jun 2007, 12:30
von Markus
also ich muß sagen, das meine Felgen schlimmer ausgesehen haben...
Es gibt die möglichkeit die Felgen in die Klinik zu bringen, dort werden Sie Geröntgt, bearbeitet und wieder Lackiert. Preis muß man anfragen.
Ich habe meine allerdings selbst bearbeitet, auf der Drehbank in der Firma und dann alle Lackieren lassen. Das abdrehen ist aber keinem unerfahren zu empfehlen, man kann sich ganz schnell ruinieren...

Gruß Markus

BeitragVerfasst: 10. Jun 2007, 12:38
von GG-2.5
@Lude
Wie heisst die Firma aus Schwätzingen?

@Markus
Kennst du eine solche "Klinik"? Und mit Drehen hab ich auch nicht viel am Hut :)

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 10. Jun 2007, 13:08
von Rüdi
Hallo,
reg Dich mit der Felge nicht auf, die wieder in Schuß zu bekommen ist kein Problem. Das sieht schlimmer aus als es wirklich ist.
1. Grobe Schruppfeile nehmen und mit viel gefühle rings herum die Krater wegfeilen.
2. Feinere Schruppfeile nehmen und das ganze schlichten.
3.Mit 80er Schleifleine in länsrichtung abziehen.
4. Steigern bis 800er Schleifpapier.
5. Zum Lackierer bringen.
Hey, mit einwenig Pfeffer im Arm ist das Ding in einer Stunde erledigt.
Lass die Finger weg von aufschweißen und was weiß ich. Die Felge ist in dem Bereich derart sabil, da kommt es auf ein Milimeter fehlendes Material nicht darauf an. Da habe ich schon schlimmere Teile wieder flott gemacht. Auch die von meinem E50 und die halten auch bei 300 km-h.
Gruß Rüdi

BeitragVerfasst: 10. Jun 2007, 13:23
von Rüdi
Hallo Kenji,
erst mal sorry wegen den Schreibfehlern, ich komme irgendwie nicht so richtig mit meiner neuen, schwarzen Tastatur klar.
Bei den Reifen, denke ich, da Du ja nur in Längsrichtung am Bordstein gestreift hast ist da ebenfalls nichts dramatisches passiert, zumal die Scheuerkante an der Felge den Reifen schützte.
Gruß Rüdi

BeitragVerfasst: 10. Jun 2007, 22:29
von GG-2.5
Servus Rüdi,

deine Rechtschreibfehler sind dir verziehen.. behalte sie (Siehe meine Signatur)! :D

Was die Reifen angeht, mache ich mir auch keine Sorgen.. ich bin in einem ziemlich spitzen winkel an den Bordstein gekommen.. wie du gesagt hast, der Reifen wurde durch die Scheuerkante geschützt. Hab auch keine offensichtlichen Beschädigungen am Reifen entdecken können.

Was die Bearbeitung angeht bin ich mir noch unsicher... erkennt man denn keinen Unterschied oder Unebenheiten an der Felgenkante wenn man die Kratzer nur rauspolliert? Das ganze wird ja schon um ca. einen mm gekürzt.. und das ja nur auf einer Hälfte der Felge.. und wie sieht das dann mit der Unwucht aus?!

Mfg
Georg

BeitragVerfasst: 11. Jun 2007, 07:30
von Rüdi
Hallo, Wenn man bedenkt, daß heutige Alufelgen eh meistens gegossen sind, weisen diese ab Werk sowieso schon Unwuchten auf, da fällt das bischen wegfeilen nicht auf.
Wenn man feilen kann und etwas Gefühl hat, bringt man auch die Form hin ohne daß jemand etwas sieht. Dazu mußt Du natürlich den gesamten Felgenrand bearbeiten, nicht nur die verkratzte Seite.
Klar muß jedoch sein, daß der Reifen für die Prozedur abmontiert sein muß.
Wenn Du nicht klarkommst, komm vorbei, ich feil Dir die Felge hin.
Nette Grüße
Rüdiger

BeitragVerfasst: 11. Jun 2007, 11:44
von GG-2.5
Hätte ich mir fast gedacht, dass der Reifen ab muss :) :wink: :D

Das hört sich nach einem echten Abenteuer an.. das trau ich mir zu! :)
Im Notfall wirst du wieder von mir hören.. danke für dein Angebot!

Mal sehen wann ich Zeit finde. Werde es aber wohl auf den Winter hinausschieben..

Mfg
Georg