Seite 1 von 1

Rallybericht unseres 2.5er 16V in Liebenau vom30.6.07

BeitragVerfasst: 2. Jul 2007, 10:46
von rally190
Rallye Visselfahrt
30.6.2007
Es regnet in Strömen ..... und wir wollen in den Wald !!

Das IVG Gelände ( ehemals eine Pulverfabrik im 2. Weltkrieg ) mit einer Größe von 1300 Hektar ist ideal für den Rallye-Sport. Hier mal eine Onboard der WP 1 mit Müller Bmw 320 is.

http://www.rallyefilme-nord.de/Download ... lfahrt.wmv

sowie den Film dazu

http://www.rallyefilme-nord.de/Download ... t_2007.wmv

Ergebnisse :
http://www.rg-bubi.de/ RUBRIK : INFORMATIONEN


Unser Bericht :

Ganz schön eng im Wald mit dem „großen“ Benz. Nachdem wir am Freitag Abnahme und Aufschrieb fertig hatten waren wir für die Doppelveranstaltung Visselfahrt und Bitten un Bunen in Liebenau gerüstet. Es galt Vormittags 3 WP´s je 2 mal zu fahren. Das gleiche Nachmittags bei der Bitten un Bunnen.
Somit 3 verschiedene WP´s je 2 mal = 35 WP Kilometer und das ebenfalls mal 2.
Somit kamen wir auf 70 WP Kilometer.
Ziel war es unter die ersten 20 zu kommen. Es waren immerhin 113 Starter angetreten.

Vor dem Start überlegten einige tatsächlich nicht zu starten. Den ein Abflug hier im Wald zieht einen Totalschaden nach sich. Es regnete nämlich weiter in Strömen. Als es losging hörte es kurzzeitig auf und wir starteten als 75iger von 113. Der Aufschrieb passte absolut nicht mehr. Zu allem Überfluss versagte die Gegensprechanlage Ihren Dienst. Die Blockbatterie war leer, owohl erst neu gekauft. Wahrscheinlich angelassen L. Nun musste Stefan halt sehr laut schreien.Wo wir gestern eine „3bis4 rechts voll in 700 Gerade“ aufgeschrieben hatten, war nun nur noch eine vorsichtige Anfahrt auf diese Kurve möglich, da die Nässe und das Räubern der anderen Fahrer in den Kurven sehr viel Matsch auf die Strassen brachte. Bremspunkte waren ebenfalls sehr weit nach vorne gerutscht.
Wir versuchten unser Bestes, jedoch die Traktion war nicht sehr gut. Ebenso die engen Kurven und der dichte Baumbestand / Mauern ließen eine „schwungmitnehmende“ Fahrweise nicht zu.
Wir belegten zum Schluss Platz 34 von 107 im Gesamt und wurden 2 in der Klasse von 5.
Unterm Strich waren wir ganz zufrieden und wir konnten unter extremen Bedingungen mal ein wenig Fahrpraxis bekommen.
Es sind einige abgekommen und haben ihr Fahrzeug teilweise komplett zerlegt. Zum Glück keine ernsthaften Verletzungen.



Rallye Bitten un Bunen
Hier sollte alles besser werden. Es war nun trocken und der Aufschrieb passte wieder. Ebenso hatten wir eine neue Batterie für die Gegensprechanlage besorgt.
In der WP 1 ( wurde später neutralisiert ) waren wir 1,50 Min. schneller als Vormittags. Leider roch es in der Wp 2 sehr stark nach Benzin im Auto. Als wir auf der Verbindungsetappe nachgesehen haben, hatte sich eine Benzinleitung am Mengenteiler gelöst.
Die beiden Spritpumpen versorgten den gesamten Motorraum zügig mit Sprit. Ein Wunder das es nicht gebrannt hatte. Ich versuchte es mit einer Zange zu beheben und wir wollten im Re-Grouping genauer nachsehen. Doch nach dem Start zur WP 3 das selbe.... Wir brachen ab, da die Gefahr von Feuer viel zu groß war und wir dieses auch nicht so schnell reparieren konnten. Es handelte sich um eine gequetschte Verbindung die vom Schlauch auf das starre Rohr zum Mengenteiler ging.
Naja, das war wirklich schade.

Nächster Termin ist 14/15 Juli auf dem Estering in Buxtehude bei der www.Rallycross-trophy.de.

Dan auch mal mit einer Onboardcamera.

Viele Grüße
Michael

BeitragVerfasst: 2. Jul 2007, 10:59
von 190er-Fighter
hallo interessanter bericht, vielen dank und glückwunsch, dass ihr auf der strecke stand halten konntet...

ein rennen zu beenden, auf grund dessen, dass auf grund der technik etwas passieren könnte, ist sicherlich die beste entscheidung.

du schreibst, dass die strecke durch die fahrer vor euch sich verschlechtert hatte...was mich interessiert, ob die fahrzeuge die am anfang gestartet sind bessere plazierungen geholt haben?

wünsche weiterhin viel erfolg und freue mich, sicher wie viele andere hier auf den nächsten bericht

gruß Harut

Strecke

BeitragVerfasst: 2. Jul 2007, 11:18
von rally190
Hallo !

Die Herausforderung war : Aufschrieb im trockenen und die ersten 3 WP im Regen zu fahren.
Es gab ( siehe Startnummern bei den Ergebnissen ) vielleicht 8 die schneller waren und eine höhere Startnummer als wir hatten. Die meisten davon Fronttriebler, die sich auch sichtlich über den Regen freuten.

In der 2. Rally mischte sich das Feld ganz neu, da die Strecke trocken wurde. Leider für uns nicht mehr.

Aber eigentlich ist es ja das schöne an der Rally. Man meint zu wissen was hinter der nächsten Kurve ist, aber es stimmt halt nicht immer. Und mal passen die Verhältnisse und mal eben nicht. Üben muss ich ja auch noch ein bisserl ;-)

Es hat aber wirklich Spass gemacht, gerade weil es so viele Varianten an diesem Tage gab.

Gruß


Michael

BeitragVerfasst: 2. Jul 2007, 13:35
von Henger
Servus Michael,

klasse Videos und super Bericht von dir :thumbright:

Hut ab vor der Waldprüfung im nassen :shock: :shock: ....meine Güte, gehts da eng zu bei diesen schw(m)ierigen Verhältnisen :shock:

Spitze das ihr den 16er dort habt leben lassen :wink: es grenzt für mich ein wenig an Kunst von Fahrer und Copilot den Wagen an einem Stück heile durch diese Wertungen zu bringen 8) 8)

Sehr schade natürlich das ihr bei Bitten un Bunnen im trockenen nicht zeigen durftet was Team und Wagen wirklich drauf haben :( ....der liebe technik Teufel ist leider Gesetz der Serie und schlägt immer wieder mal zu :lol:

In mir habt ihr einen großen Fan, ich würde mich freuen wenn du uns auf dem laufenden hällst :D

Gruß Fränk, der sich bei einem eurer Einsätze blicken lassen möchte :mrgreen:

BeitragVerfasst: 2. Jul 2007, 19:27
von Senna
Auch von mir einen Glückwunsch.Klasse Leistung, auch wenns nicht immer so hinhaut wie es sollte. Aber es gibt ja immer wieder die nächste Rallye wo Ihr es den anderen wieder zeigen könnt :lol:

Habt ihr evtl.einen Plan wann welche Rallye stattfinden?Und wo? Ich bin auch wie Fränk daran interessiert Euch mal live und in Farbe da zu sehen.

Na Fränk, fahren wir da mal hin um zu glotzen???

Gruss Senna