Seite 1 von 1

190E 2,5 16V KLR / Euro 2 nachrüsten???

BeitragVerfasst: 27. Nov 2007, 00:55
von babybenz
Hallo Leute, ......

habe mich bereits versucht im Forum schlau zu machen aber komme noch nicht so ganz klar mit allem hier.... nun frage ich einfach mal... wie und woher bekomme ich ein Kaltlaufregler für meinen benz?? habe einen 2,5 16V bj 03/93! habe bisher keinen anbieter gefunden der ein set dafür anbietet...... habe aber gehört es gibt mittlerweile den ein oder anderen anbieter.... ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN!!!

Vielen dank....
MFG

BeitragVerfasst: 27. Nov 2007, 01:05
von Henger
Hallo babybenz.

Willkommen im 16V Forum :D

Das es Euro II für den 2.5-16V überhaupt gibt, ist diesem Forum zu verdanken 8)
Wir hatten dazu extra eine Sammelbestellung gemacht und ein Kaltlaufregelsystem bei der Fa. Gat herstellen zu lassen.

Beziehen kannst du dieses Kaltlaufregelsystem (Euro II) über die Fa. Reich und Sohn.Euro II für 2.5-16V

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 3. Jan 2008, 16:18
von MCRom
Wie stehen denn die Chancen ein KLR für den 2,3 16 zu bekommen ?

BeitragVerfasst: 3. Jan 2008, 17:09
von Heckantrieb
Es gibt (noch) keinen für den 2.3-16 :/

Grüße
Tommy

BeitragVerfasst: 3. Jan 2008, 19:41
von Nagilum
Allerdings kam man, wenn ich mich recht entsinne, mit dem KAT der Firma WURM ebenfalls auf Euro2.
Über die Suche sollte dazu noch was zu finden sein. Ich glaube aber, dass es keine Anlagen mehr (neu) zu kaufen gibt.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 20. Feb 2008, 22:34
von FinalBattle
nur mal so mein 2.3-16V hat ein KLR. Jetzt mal ne andere Frage. Bei mir steht im Brief Schadstoffarm bla bla.

1. Katalysatoren.....
2. Lamdda...
3. Krafstoffeinfüllrohr M. Reduzierung?????

Wo sitzt den dieses nette Teil und nimmt dies Leistung ohne Kat?

MfG

BeitragVerfasst: 20. Feb 2008, 23:17
von Henger
FinalBattle W201 2.3-16V hat geschrieben:3. Krafstoffeinfüllrohr M. Reduzierung?????

Wo sitzt den dieses nette Teil und nimmt dies Leistung ohne Kat?

MfG


Hallo Mirko?

das Teil sitzt oben in deinem Tankeinfüllstutzen und reduziert den ursprünglichen Durchmesser des Stutzens.
Der Hintergrund dafür ist folgender:
Die alten Zapfpistolen für Bleihaltiges Benzin hatten einen größeren Durchmesser als die Zapfpistolen für Bleifreien Sprit.
Rüstete man nun einen Wagen auf Kat um, wollte man mit dem Reduzierstück am Einfüllstutzen verhindern, das weiterhin verbleites Benzin getankt werden konnte :wink:

Also, keine Panik, dieses Teil nimmt keine Leistung :lol: :lol:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Feb 2008, 14:39
von MCRom
FinalBattle W201 2.3-16V hat geschrieben:nur mal so mein 2.3-16V hat ein KLR. Jetzt mal ne andere Frage. Bei mir steht im Brief Schadstoffarm bla bla.

1. Katalysatoren.....
2. Lamdda...
3. Krafstoffeinfüllrohr M. Reduzierung?????

Wo sitzt den dieses nette Teil und nimmt dies Leistung ohne Kat?

MfG



Und wo hast den KLR her ??