Mercedes 190E -16V Driftcar

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Mercedes 190E -16V Driftcar

Beitragvon Henger » 11. Jan 2008, 01:40

Ganz nette Seite mit nem 16V Turbo Umbau :P

Drift Benz

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon jensl » 11. Jan 2008, 08:42

Hy Fränk,

ja nicht schlecht.
ich glaube das letzte bild daruf von dem turbomotor ist was für den maki :shock:

Gruß

jensl
Benutzeravatar
jensl
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 548
Registriert: 15. Okt 2005, 18:04
Wohnort: Löchgau

Beitragvon Nagilum » 11. Jan 2008, 13:32

Der Umbau hier weicht aber etwas von Makis ab.
U.a. finde ich, dass das mit den Kabeln etc. nicht sehr schön gelöst wurde.

Aber davon ab:
300 PS/400NM (das was Maki auf dem Dyno in HH hatte) bei 0,8 Bar Ladedruck - Maki sagte was von 1,2 Bar bei dem Dyno
Verdichtung auf 9,0 heruntergesetzt - Maki liegt, soweit ich weiss, bei 8,5 (oder 8,0)

D.h. der Wagen ist wohl besser auf die momentane Leistung abgestimmt, allerdings ist Makis wagen u.a. mit der niedrigeren Verdichtung schon für mehr Leistung (und höhere Ladedrücke) prepariert.

Ich weiss nicht wie weit man den Ladedruck bei 1:9 treiben kann (oder soll).

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste