Seite 1 von 1

Bericht von der Suche

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 21:55
von 190oderschneller
Hi Leute !

Ich war heute, da in Düsseldorf gelandet, schnell mal in Ratingen beim Mercedes Händler Sahm, der ja zwei Evo 1 und einen Evo 2 inseriert. Der zweier ist schon verkauft. Die Anzeige bei mobile war übrigends falsch. Er kostete, ich habe noch das Preisschild gesehen, 39.9 anstatt 89.9. Ein einser ist auch weg, und den den er noch hatte ist der ohne Leder, Klima, Schiebedach KS hinten und ätzenden Holzapplikationen. Also auch nichts. Darüberhinaus war der Verkäufer auch nicht besonders freundlich. Naja, dann wollte ich mir noch den Evo 2 in Singen ansehen bei Gelegenheit, habe es aber auch wieder verworfen, denn mein Ziel wird wohl ein Evo 1 sein. Kann man eigentlich von AMG heute etwas nachrüsten lassen (PP zum Beispiel) ? Was für Erfahrungen habt ihr eigentlich mit Ersatzteilen von Mercedes ?

Insgesamt muss man wohl feststellen, dass die Suche sehr schwer wird, bedauerlicherweise. Oder man nimmt einen der angebotenen und richtet sie her, wie den in Heilbronn z.B.; unter der Voraussetzung man bekäme ihn günstiger. Jedoch kann man feststellen ob die 38000km echt sind ? Fragen über Fragen

Viele Grüsse,

Michael

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:00
von Senna
Genau feststellen ob der km stand stimmt wirst du schlecht tun können bei unseren Fahrzeugen. Allerdings ob er viel mehr hat wird man schon sehen wenn man genau hinsieht wo man hinzusehen hat. Wenn es derjenige nicht genauso weiss und solche teile erneuert.

Da ich ja bei Mercedes arbeite kann ich für gute Qualität der Teile sprechen. Allerdings muss ich auch dazu sagen das sie schon schlechter wurden als noch vor Jahren. Bremsen ,Traggelenke oder so Sachen würde ich aber bei Mercedes kaufen. Auch wenn es woanders billiger ist. Denn da merkt man Unterschiede.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:05
von LUDE
Hallo Michael,

du gibst dir ja große Mühe, Respekt!

Also zum PP, man bekommt gelegentlich noch Teile des Power Packs.
Mir wurde aber von einem Werkstattleiter gesagt, das das letzte PP in der letzten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts nach Südafrika gegangen ist.
Du bekommst zwar noch gewisse Teile bei AMG, nur ist es so.
Die Auspuffanlage ist z.B. sehr teuer, wenn überhaupt noch zu haben und für das Geld bekommst du eine in Edelstahl mit Sahnehäubchen!

Es gibt da einen EVO I in Burladingen, den ich persönlich sehr schön finde.
Nur leider hab ich wegen so einem 16V nicht genug kohle für diesen Wagen!

Klick mich!

Der Preis müsste zwar noch etwas nach unten korrigiert werden, aber der Wagen hat zumindest einen frisch gemachten Motor, was nicht immer ein Nachteil sein muss!

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:12
von 190er-Fighter
ich würde einen evo ohne nachweis der km nicht kaufen... aber es gibt exemplare mit geringer km laufleistung, wo man sofort sieht, dass er neuwertig ist. aber man kann immer nur so grenzangaben machen sage ich jetzt mal...

woran man gut erkennen kann, ob ein auto viel km drauf hat oder wenig sind die abnutzungen von:

- lenkrad
- schaltkanauf
- blinkschalterhebel -> ob die weiße schrift noch 100% vorhanden ist.
- die scheinwerfer können auch viel auskunft über standort und nutzung sagen... bei autos mit geringer km laufleistung und garagenfahrzeugen sind sie viel klarer als bei anderen.
- der fahrersitz gibt meist auch deutlich auskunft. leichte abnutzungen deuten meist schon auf über 100.000km hin.
-> bei 40tkm dürfte meiner ansicht nach keine abnutzung vorhanden sein, außer die person war echt brutall
- tüvberichte

den rest merkt man beim fahren. es dürfen generell keine geräusche vom antriebsstrang kommen bei geringer km laufleistung.

vlt kanntest du schon alles, aber vlt konnte ich dennoch irgend wie weiter helfen mit einem punkt ^^

gruß

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:33
von 190oderschneller
Hi,

ja das mit dem Sparen ist immer so eine Sache. Meistens zahlt man dabei drauf. Aber es ist ja gut zu hören, dass die ersatzteilversorgung von MB auch für diese Modelle noch funktioniert.

Die Frage nach dem PP resultiert eigentlich aus der Überlegung, ob es 195 oder 235 PS sein sollen. Wenn ich mich auf den einser einschiesse, werden es wohl eher 195, was ja bei dem Gewicht wohl auch reicht.

Die Tips zum Feststellen der km kennt man natuerlich zum Teil, dennoch danke für die Hinweise. Ich denke, bei 38tkm müsste man schon sehen, dass das Auto fast wie neu dasteht. In meinem ersten Thema steht allerdings der Hinweis, dass der Wagen bei Euch schon bekannt ist und wohl eher nicht empfehlenswert, da auch wohl mit einer andere Klima versehen. Ich wusste garnicht, dass die Länderspezifizierung so weit ging ?

Den in Burladingen habe ich mir auch schon tausendmal angesehen, wie alle im übrigen und dabei müsste ich alles rückbauen. Blinker Heckleuchten Felgen !!! und was sonst noch geändert wurde. In dem Punkt habe ich vielleicht auch ne Klatsche, aber ich hätte ihne gerne original.

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:44
von 190oderschneller
aber es stimmt natürlich, von den Rahmendaten wäre der in Burladingen nicht schlecht. Zumal es nicht unbedingt das Vollleder sein muss. Das gute alte MB Karo sieht auch nicht schlecht aus. Wo schaut ihr eigentlich sonst noch ausser bei mobile und autoscout. Viele der 500 Stück scheinen ja doch ins Ausland gegangen zu sein ?

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 22:55
von LUDE
In der Schweiz findet man ab und an welche...autoscout24.ch !

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:08
von Senna
Wenn Du mir die Fahrgestellnummer gibst kann ich dir zumindest mal im System nachsehen bei welchen KM welche Garantiearbeiten durchgeführt wurden. Könne ja sein das er damals schon mehr als diese KM erreicht hatte. Oder du kannst einmal in der Werkstatt anrufen in der er zuletzt gewesen sein soll ob sie mal im System nachsehen können.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:10
von ibos16v
Hy.Michael

Bist noch auf der suche nach einem Org. EVO1 ??? ,wenn ja kann ich dir über PN.die Nummer zukommen lassen, Er ist ein ehrlicher Verkäufer(kein Händler)ist ein bekannter.


Meldest dich halt bei interesse.



Gruß ibo..

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:13
von 190oderschneller
Also ich wusste nicht das so etwas nachzusehen ist ? Interessant, geht das denn auch für den reimportierten in Heilbronn aus Italien. Wenn ja würde ich die FGSTN besorgen !!!


Ja, schicke mir doch eine PN mit der Nummer, ich sehe mir auf jeden Fall alles gerne an !!!

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:16
von Senna
Ob es bei importierten Autos geht weiss ich nicht. Ich habe es mal bei einem versucht den Kaufpreis zu ermitteln als Neufahrzeug. Da kam ich nicht an die Daten ran. Aber normal müsste es ja gehen. Schcik mir am besten die Fgst.Nr per PN und ich versuche mein Glück.

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:18
von 190oderschneller
Ja klasse, werde ich morgen mal versuchen herauszufinden und melde mich bei Dir.

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:19
von Henger
Hi Michael,

es ist sicher nicht einfach einen guten Evo zu finden, aber auch nicht unmöglich..........Gut Ding will Weile haben.

Die Ersatzteilversorgung durch Mercedes ist gemessen an anderen Herstellern sicher vorbildlich, wobei spezielle 16V Teile mittlerweile auch heftig teuer geworden sind.
Bei den Evo`s sind auch alle spezifischen Teile wie Stoßstangen, Spoiler oder Verbreiterungen entweder nicht mehr erhältlich oder nur gegen ein kleines Vermögen zu beziehen.

Thema Power-Pack, da gibt es bei AMG nix mehr zu kaufen, ab und an finden sich bei Ebay oder über das Forum hier ein paar Teile.
Die Power-Pack Version leistet 225 PS.

Thema, "In dem Punkt habe ich vielleicht auch ne Klatsche, aber ich hätte ihn gerne original".
Gemessen daran daß du vor ein paar tagen noch darüber nachgedacht hast einen Evo mit einem Azzuro zu kreuzen....... :roll: :lol:

Hier im Forum und im Club sind wir diesbezüglich eine tolerante Gemeinschaft, jeder kann mit seinem Wagen tun und lassen was er mag.
So finden sich hier Original Fans als auch Freunde des Motor oder Showtunings und erfreuen sich gegenseitig an dieser "Bunten Gemeinschaft".

Du kannst dir gerne ein Bild davon machen, besuche uns in Hockenheim beim Jahrestreffen.

Der Tip von Lude mit der Schweiz ist gut!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 31. Jan 2008, 23:42
von 190oderschneller
Hi Fränk,

klar, erlaubt ist, was gefällt. Dein Einwand bezüglich meiner vermeintlich unterschiedlichen Ansichten ist ggs. berechtigt. Hierbei bitte ich allerdings zu berücksichtigen, das mein ursprünglicher Gedanke, den Azzuro mit -16 Technik zu verbessern, gedacht war, um zwei geniale Fahrzeuge aus der 190er Serie zu vereinen. Denn der Azzuro ist, bis auf eine von MB nachgerüstete WIWA original. Bei genauerer Betrachtung ist mir aber schnell klar geworden, dass erstens ein Evo dafür zu schade ist (wenn überhaupt hätte man, wie ja auch kommentiert einen "normalen -16"nehmen können ), zweitens die Kosten für die Fusion utopisch sind und drittens einfach beide Fahrzeuge einzeln zu erhalten und zu fahren der bessere Weg ist. Daher jetzt meine intensive Suche nach einem guten Einstieg in die -16er. Und der sollte eben, wie der alte 2.3, trotz seines Alters und der damit verbundenen Laufleistung so original wie möglich sein.

Das schweizer Forum habe ich inzwischen auch besucht - wirklich ein guter Tip.

Auch Hockenheim ist schon im Visier - hoffentlich habe ich da Zeit und muss nicht arbeiten.

Und eines stimmt auch - es muss ja nicht unbedingt gleich sein, denn erzwingen kann man es wohl nicht. Allerdings bin ich einigermassen begeistert und beschäftige mich halt jetzt intensiv mit dem Thema.

Also, Grüsse, Michael

BeitragVerfasst: 1. Feb 2008, 00:23
von Rouven036
die schweiz war/ist ein geheimtip für die evo suche.ich habe meinen auch in autoscout24.ch gefunden.dort sind oft mehrere drin oft zu einem günstigeren preis als in d. nur musst du dann ein paar dinge wegen verzollung und versteuerung beachten. falls du diesbezüglich bei bedarf genauere infos brauchst kann ich dir ein paar infos geben.