Seite 1 von 1

2.3-16 Lotec Turbo

BeitragVerfasst: 2. Jul 2008, 14:31
von w201018
Mobile Lotec Turbo

Vielleicht ist ja von euch jemand daran interessiert.
Bilder vom Motor gibts hier

w201.com

BeitragVerfasst: 2. Jul 2008, 14:33
von 190er-Fighter
hui seltenes teil.... sieht echt schick aus... oO

BeitragVerfasst: 2. Jul 2008, 18:35
von aleks85
very nice dat ding hab ich auch schon gesehen, war nur zu faul zum posten :oops:


MFG Aleks

BeitragVerfasst: 2. Jul 2008, 19:37
von FinalBattle
sry aber auf dem treffen habe ich das auch gesehen einen Turbo auf der KE? Kann das richtig funktionieren?

Mirko

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 01:32
von Nagilum
Jep, funktioniert, versuch mal die "Suche", da sollte sich was finden lassen, inkl. ein wenig Doku zu dem Thema (man kann sie etwas anpassen).

Geile Kiste... und in weiss... die Frage ist: Wie lang halten die Lotec-Motörchen?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 09:18
von GG-2.5
Hat nicht Zoomer aus England ebenfalls einen Lotec-Turbo?! Der hat auch einen Turbo auf der KE und diesen wundersamen Luftsammler...

Mfg

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 12:06
von Nagilum
Da stand weder Lotec drauf, noch war das ein 2.3er.
Der hatte einen 2.5er Turbo mit Ladeluftkühler.
Die Lotec hatten meines Wissens auch keinen LLK.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 12:44
von Maki
@Nagi.... sowohl der Albert als auch Lotec hatten/ haben einen LLK...ohne einen zu fahren wäre auch recht....dumm ;-)

Bezgl. Zoomers Umbau... es handelt sich hierbei um das Mosselmann Kit was etwas verändert wurde durch nen größeren LLK usw.

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 13:36
von Nagilum
Siehste, wieder was gelernt. (Ich war nicht der einzige, der der Meinung war... ;))

Hast du von dem Umbau mehr infos? Haltbarkeit, welche Arbeiten gemacht wurden?

Dann hatte ich zumindest damit recht, der Krümmer sah aus wie vom Mosselmann-Umbau.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 14:04
von Maki
Der Turbokit war früher in Carl McGraw's Wagen ...habe davon Bilder als 2004 das Treffen am Nürburgring mit den Engländern war....

Leistung damals ca. 250PS an seinem Wagen..( ca. 0,4-0,5 bar Ladedruck) und der Wagen lief schon einiges an KM mit diesem Setup

Anschließend ist der Kit denke so gegen 2006 ausgebaut und auf Steve's Wagen drauf gekommen ( ein paar Sachen wurden modifiziert...aber der Wagen wurde nicht fertig und musste wegen familiären Gründne verkauft werden.

Daraufhin hat ihn Zoomer gekauft, aber leider ist der Motor nocht recht weit vom Potiential entfernt gewesen weil es noch überall an der Feinabstimmung happerte und vieles nicht stimmte als er den Wagen bekommen hat - leistung nach angaben von Zoomer soll ca. 230PS gewesen sein.

Auf der Ringfahrt ist ihm dann der Ölstab "geschmolzen" :shock: ....sowas habe ich selber auch noch nicht gesehen...und er hatte thermische Probleme -> zu diesem Zeitpunkt denke ich war schon die Kopfdichtung hin - was er dann auf der Rückfahrt gemerkt hat. :?

Wie er es jetzt nach England zurück schafft oder geschafft hat weiß ich nicht.

Das ist mein aktueller Stand.

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 3. Jul 2008, 16:09
von Nagilum
Üble Geschichte.
...Ölstab geschmolzen ist... heftig, sowas hab ich noch nicht gehört.. :shock:

Gruß
- Nagi