Totalschaden 16V

Was weiter unten nicht einzusortieren ist und sich mit dem 16V beschäftigt

Moderator: Moderator

Totalschaden 16V

Beitragvon Henger » 12. Mai 2009, 00:40

Hallo Leute,

hab diese Unfall-Bilder im Netz gefunden.
Der Fahrer des Wagens ist nach eigenem bekunden mit heiler Haut davon gekommen.
Wahnsinn wie es den 16er zerlegt hat :shock: :shock: :shock:


Bild
Bild
Bild
Bild

Auf das unseren Fahrzeugen solch ein Schicksal erspart bleibt :roll:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Die Mama » 12. Mai 2009, 01:19

:shock: Ach du sch...

Schon wieder einer weniger :(. Mann kann nur erahnen was da für Kräfte wirken. Dem hats ordentlich Laub ins Sonnendach gedrückt.

Wenigstens ist dem Fahrer nichts passiert.



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon LUDE » 12. Mai 2009, 09:17

Mein lieber Mann,

aber wer säuft und fährt........
Schade um der schönen 16V...war ja einer der ersten 2,3-16.
Kleiner Wischer und nur eine Spritzdüse!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Magg0 » 12. Mai 2009, 09:18

zum glück hats er überlegt.

der muss einen ziemlich heftigen Überschlag gehabt haben.

dieser war auch einer der jungeren hatte nur eine Spritzdüse für die Wischanlage.
Gruß Magg0
Benutzeravatar
Magg0
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 215
Registriert: 28. Mär 2007, 13:26
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Autos: 190E 2,6; 190E 2,5 16V Evo I

Beitragvon Fatih » 12. Mai 2009, 12:55

Der schaut fast so aus wie der vom Film "Manta Manta", wo es den Weinroten 16V im Renner zum Schluß des Filmes zerlegt. Der Manta Fahrer hatte den 16V Fahrer mit dem Spruch "Einmal Polieren und das Auto ist wieder wie neu..." getröstet.

Sieht aber richtig Spektakulär aus und man kann gut erkennen wie zäh das Auto ist. Mercedes ist in Punkto Sicherheit sehr gut, hatte mal eine Reportage gesehen über die Sicherheitstechnik von Mercedes. Schon beeindruckent.

Gruß

Fatih
Fatih
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Lindau

Beitragvon Eifler » 13. Mai 2009, 00:19

Ich habs ja schon immer gesagt: Gib Amis kein Auto in die Finger das länger als zwei Jahre leben soll.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Eifler
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 147
Registriert: 10. Apr 2008, 23:41
Wohnort: Orenhofen

Beitragvon spookie » 14. Mai 2009, 22:42

Fatih hat geschrieben:Der schaut fast so aus wie der vom Film "Manta Manta", wo es den Weinroten 16V im Renner zum Schluß des Filmes zerlegt. Der Manta Fahrer hatte den 16V Fahrer mit dem Spruch "Einmal Polieren und das Auto ist wieder wie neu..." getröstet.


Das war kein 16V, das war der D+W Bausatz 1. Weiterhin auch locker zu entlarven, wenn man auf das Getriebe achtet. Um die Kiste wars nicht wirklich schade.
Benutzeravatar
spookie
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 119
Registriert: 19. Mai 2007, 23:20
Wohnort: Filderstadt
Autos: W202 mit Kompressorumbau

Beitragvon Fatih » 14. Mai 2009, 23:01

Hmmm Innenausstattung und von außen sieht er wie ein org. 16V aus. Habe versucht auf den Bildern etwas vom Getriebe zu sehen, sieht man aber nichts. Zumindest ich nicht...


Gruß

Fatih
Fatih
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Lindau

Beitragvon Die Mama » 14. Mai 2009, 23:13

Ich finde nicht das es um das Auto nicht schade war, letztendlich ist es um jeden 190er schade, noch dazu war der Wagen damals noch jung.

Es ist ganz gut zu erkennen das der Wagen kein 16er war, allein an der Farbe. Der damals noch junge "16er" wurde bestimmt nicht umlackiert.



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Henger » 14. Mai 2009, 23:15

@ Fatih

Der spookie wollte damit sagen, das der 190er im Manta Film kein 16er war.
Der Wagen auf den Bildern hier im Thread ist ein echter 16er.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11713
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Die Mama » 14. Mai 2009, 23:19

Ups, ja ich meinte in meinem Post eben auch den 190er im Film Manta Manta. :oops:



LG Andrea :)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Fatih » 14. Mai 2009, 23:21

@ Spooki, Die Mama, Hengst

Okay, habe es jetzt ich es Verstanden. Damals als ich den Film angeschaut hatte, wo er neu raus gekommen ist, war ich noch nicht so in die Materie vertieft, hat für mich damals so ausgeschaut wie ein 16'ner :-). Wenn ich den Film heute sehen würde, würde ich es bestimmt auch erkennen :-)..


Gruß

Fatih
Fatih
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 50
Registriert: 3. Mai 2009, 07:56
Wohnort: Lindau

Beitragvon w201034 » 18. Mai 2009, 03:01

Einer auf die ersten 16V in USA ist sehr selten. War nur an marked in 1986-87 für die USA.
Arnt Stuestøl
Benutzeravatar
w201034
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 368
Registriert: 27. Feb 2007, 22:14
Wohnort: Lyngdal
Autos: 190 in 585
190E in 803
190E 2.3-16 in 702
190E 2.5-16 Evolution x 2
AMG 190E 3.2 x 3
190D 2.5 TURBO


Zurück zu Allgemein 16V

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste