Seite 1 von 1

Ventildeckel Sandgestrahlt.

BeitragVerfasst: 13. Jul 2009, 22:30
von megav8
Hallo an Alle Mitglieder,

Ich habe Heute mein Ventildeckel vom Sandstrahler abgeholt,der Ventildeckel wurde von ihnen und außen sandgestrahlt. Meine Frage lautet: muss ich denn Ventildeckel auch von ihnen Lackieren oder kann ich denn so einbauen ???

Vielen Dank im Vorraus.

Und hier ein Bild von ihnen.

Bild

Mfg.

Pano

BeitragVerfasst: 13. Jul 2009, 22:47
von LUDE
Ich weiß nicht in wie weit das Magnesium Ölbeständig ist.
Aber bei Motorrädern gibt es auch Motordeckel die aus Magnesium sind.
Ob die nochmal beschichtet oder innen gelackt sind weiß ich nicht.

Hab ja meinen auch Sandgestrahlt und danach aber Pulverbechichten lassen.

BeitragVerfasst: 13. Jul 2009, 22:58
von GG-2.5
Ich muss nun mal ganz unwissend zwischenrein fragen, ist der Deckel aus Magnesium/Magnesiumlegierung? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.. das wär meinem Wissen nach zu spröde und Korrosionsanfällig für so ne Verwendung.. oder irre ich mich da!? Ist doch eher Alu/-legierung..

Bitte um Aufklärung! :)

BeitragVerfasst: 13. Jul 2009, 23:03
von LUDE
Also ich hab ihn Sandgestrahlt und wie Alu ist mir das nicht vorgekommen.
Kann mich auch irren habe sonst nur Alu-Blech gestrahlt.
Der Thomas weiß das wohl genauer!

BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 18:14
von Desmosedici
Öl und Magnesium in Kontakt ist kein Problem, ganz anders aber, wenn Wasser - H2O - auf das Magnesium trift, ist das weniger witzig. Hier kommt es dann zu einer Oxidation im Magnesium die mit Karies zu vergleichen ist. Man hat dann schnell mal Wasser im Öl oder Öl im Wasser,gerne auch beides... :-)

BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 19:39
von LUDE
Aha ein Ducati-Fahrer!

Ja das meinte ich, bei Ducati gibt es verschiedene Motordeckel, Lichtmaschinendeckel die aus Magnesium sind!
Daher wusste ich da was!

Muss meine mal wieder reaktivieren....

BeitragVerfasst: 14. Jul 2009, 23:41
von babybenz
ist der deckel nun aus magnesium oder alu? ich habe meinen ja abgebeizt (von aussen) lackiert das relief habe ich wieder abgeschliffen poliert und mit klarlack versiegelt..... beim abschleifen des relief kam es mir jedenfalls wie alu vor....

wenn es magnesium ist dann ist das auch logischerweise der grund für den stellenweise erkennbaren materialfraß (war schon vorher) oder es sind produktionsfehler wo bereits material gefehlt hat.

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 00:12
von Henger
Servus Leute,

meines Wissens nach ist der Ventildeckel aus Magnesium!

Wir hatten hier im Forum mal nen Thread, da ging es um das vercrhomen des Ventildeckels am 16er (Hab ihn leider nicht über die Suche finden können).
Demnach war Alu verchrombar aber eben Magnesium nicht, wer es besser weiß, melde sich bitte hier an dieser Stelle :D

Einen netten Thread zum Thema Ventildeckel und Lacken/Pulverbeschichten mit einigen Bildern hatten wir schon, Guckst du hier!!

Viele Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 01:22
von Bertin2002
Hi,

denke auch dass der Deckel aus einer Magnesium/Aluminium Legierung besteht.

Reines Magnesium wird es nicht sein...

Gruß Bertin :)

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 09:30
von mbv8
Bertin2002 hat geschrieben:Hi,

denke auch dass der Deckel aus einer Magnesium/Aluminium Legierung besteht.

Reines Magnesium wird es nicht sein...

Gruß Bertin :)



.........obwohl bei nem Neupreis von 957,85€+MwSt.

könnte man meinen er ist aus ner Magnesium/Platinlegierung :D

Gruß TT

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 12:08
von LUDE
1140€ für den Ventildeckel...... :shock:

Und zum Thema Ventildeckel pulverbeschichten....klick mich!