Seite 1 von 1

Mobile angebot

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 14:53
von 16vpower
was sagt ihr zu dem empfelungswert oder doch nicht
wäre um jede hilfe dankbar.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqmnjpcbkszg

Mit besten Grüßen

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 15:23
von Spawn
naja. bischen rost ist gut. macht schon viel arbeit die auch gut geld kostet. Bei der Kilometerzahl kann man auch schon langsam an eine Motorrevision denken. Find ich persönlich einen Tick zu teuer.

BeitragVerfasst: 15. Jul 2009, 19:26
von Fritten-pete
Hi,

der Preis wäre gar nedmal so schlecht. Nur bei dem bisschen rost wirds sicher ned bleiben. Wenn erstmal die stosstange, die ganzen beplankungen usw. weg sind, sieht man erst wo er überall durchgefault ist. Wenns rein optisch schon sichtbar ist, kann man erahnen was unter den anbauteilen alles blüht.

Das auto sieht mir eher verbastelt aus, als dass es ein liebhaber gefahren hat und dementsprechend wird auch der Wartungszustand sein. Für den Preis kann man da ned allzuviel erwarten und das auto hat sicher noch einige mehr an mängel.
Dazu müsste man das auto aber anschauen und ne probefahrt machen um drüber urteilen zu können.

Allein schon wenn ich die vielen Rechtschreibfehler sehe, kann einem schlecht werden. (gibt ja so dinge wie rechtschreibkorrekturprogramme für leute die sich damit halt schwer tun, aber man müsste es auch anwenden :roll: ). Nicht besonders verkaufsfördernd.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 16. Jul 2009, 02:45
von Nagilum
Spawn hat geschrieben:naja. bischen rost ist gut. macht schon viel arbeit die auch gut geld kostet. Bei der Kilometerzahl kann man auch schon langsam an eine Motorrevision denken. Find ich persönlich einen Tick zu teuer.

Bei 170.000 km an eine Motorrevision denken? :roll:
Wenn's bei dem "bisschen" Rost bleibt und die Karre nicht voll davon ist, ist der Preis meiner Meinung nach i.O.. Rostfreie 16V sind zu dem Kurs ein (seltener) Glückstreffer oder haben 100.000 mehr auf der Uhr (ohne Motorrevision).
Da hilft nur anschauen und gucken was man so findet.
Üblicherweise kann man auch noch ein paar Euro runter handeln, was ich natürlich versuchen würde.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 16. Jul 2009, 07:13
von Fritten-pete
Hi,

@nagilum: Ich denke mit 170000km braucht man den MOtor noch nicht revidieren. Allerdings weisen viele 2,5-16 mit 200000km schon ne grenzwertige kompression auf. Überholen lassen es die allerwenigsten, weil das ding eben noch läuft :-)
Trotzdem sollte man bei nem kauf eines 16V eine Revision einplanen wenn man das fahrzeug länger haben möchte.

Rost hat fast jeder 16V. Nur wenn er schon äußerlich unter der beplankung hervorkommt, dann ahne ich schlimmes erst darunter. Aber das müsste man sich vor ort anguckn.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 16. Jul 2009, 12:21
von Henger
Die Sache mit der Motorrevision läßt sich so nicht pauschal sagen.
Gerade beim 2.5er findet man oft große Unterschiede zwischen Laufleistung und Verschleiss.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das ich schon nen fertigen 2.5er Motor mit ca. 180 000Km gesehen habe.
Allerdings auch schon mehrfach welche die mit mehr als 250 000Km noch ein flotter Hirsch waren und Kein Ölverbrauch zeigten.

Die Formel für die Verschleissprüfung lautet ungefähr so :lol:

Anzahl der Vorbesitzer

Anzahl verantwortungsbewusster Vorbesitzer

Wieviele davon waren unter 25 Jahre alt

Wieviele davon waren unter 20 Jahre alt

Stattgefunde Ölwechsel in den letzten 2 Jahren, dabei zählt ein häufiges Nachfüllen nicht als eigenständiger Ölwechsel :wink:

Ein bissl Spass muß sein :mrgreen:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 16. Jul 2009, 22:53
von roary36
Ich glaube, dass die Forenteilnehmer hier schon einiges vom Fach verstehen !
neben dem Motor wobei man unbedingt eine Revision in die Finanzplanung einbeziehen sollte !!!
Wahrscheinlich sind dann die Neubesitzer überrascht wie die "Dinger" gehen (spreche für alle 16v Motoren auch anderer Hersteller nicht nur Cosworth !! - obwohl das natürlich Edelstücke sind :-) )

Erzählt doch mal etwas über den üblichen Verschleiss, Aufhängungen, Buchsen, Lenkunggestänge o. ä. !!!
Wo rappelt es am meisten und wo muss mein beim Beschauen am intensivsten noch übermässigen Spiel prüfen !

Danke !

BeitragVerfasst: 18. Jul 2009, 11:21
von martineZ Dtm´92
Hallo, noch ein neuer hier, stelle mich bald mal vor!

Zum Angebot:

Der Wagen stand keinen Tag für 2750,- drin. Ich wollte Ihn mir anschauen, habe mit dem Besitzer telefoniert, der auch einen seriösen Eindruck gemacht hat. Aber mir kam jmd zuvor und hat sich den Wagen angeschaut und mitgenommen - bei dem Preis kein Wunder -

Nun steht der Wagen wieder drin, zum doppelten Tarif. Was die Absicht von dem "neuen Besitzer" ist, ist wohl auch klar, der will Geld sehen.
Sogar die Überführungskennzeichen hat er drauf gelassen.
Muss wohl ganz gut sein der 16v, aber mit dem Rost ist der neue Preis wohl etwas zu hoch angesetzt, das Schnäppchen von damals ist passé