Seite 1 von 1

Fahrgestellnummer / VIN Aufschlüsselung

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 15:06
von nfspeedy
Hallo an alle
Ich habe intensiv gesucht, jedoch nichts gefunden/die falschen schlagwörter benutzt.
Es geht um die Fahrgestellnummer und deren Aufschlüsselung. Das einzige, was ich dazu gefunden habe ist das hier: vehicleidentificationnumber.com/wikipedia

Jedoch scheint das, was da über Mercedes-Benz steht, nicht ganz zu stimmen. Als Beispiel nehme ich mal (wenn ich darf) die fahrgestellnummer WDB2010341F311479

W - Herstellungsland: Deutschland
DB - Hersteller: Daimler Benz
201 - Modellreihe: W201
034 - ist wohl der code für die motorisierung? 034 bedeutet wohl 2.3-16
so und dann wars das auch schon! :roll:
laut der internetseite soll die 5. position den aufbau beschreiben (mit buchstaben) der einzige buchstabe, der hier vorkommt, ist das F - was ja mit Sedan übereinstimmen würde, aber es ist nicht die 5. position! Ich bin es leid da hineinzuinterpretieren und wollte jetzt mal klartext!

Weiter heisst es, dass an position 8 die sicherheitsausstattung stehen soll - ebenfalls mit buchstaben - aber wie schon zuvor geschrieben ist das "F" der einzige buchstabe im mittelteil der VIN!

Auch sehr interessant wäre die position 10 - das modelljahr: ebenfalls nach buchstaben. "G" soll hier für das jahr 1986 stehen, wie ich auf einer anderen seite herausbekommen habe - ebenfalls fehlanzeige.

Langsam frage ich mich ob das überhaupt geht bei Mercedes.

Über eine aufklärende antwort würde ich mich sehr freuen!
LG an alle
Oli

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 15:54
von NullPositiv
guten tag
das was du geschrieben hast stimmt so nicht ganz.
WDB201034 hast du richtig aufgeschluesselt.
die "1" steht fuer linkslenker. wenn dort eine "2" steht heisst das rechtslenker.
der buchstabe "F" steht fuer das herstellerwerk.
in diesem fall fuer werk bremen.
die folgenden 6 zahlen sind die fortlaufenden seriennummern.
wenn 999999 fzg produziert sind springt der buchstabe um eine stelle weiter.
aus dem "F" wird dann ein "G".
das "G" steht also auch fuer werk bremen.
bevor gefragt wird: "A","B" und "C" stehen fuer das werk sindelfingen.
jedes werk hat seine eigene buchstabenkennung.
diese kennung gibt es erst seit 1983.
davor gab es an der stelle der buchstaben nur die zahlen "0" und "2".
"0" fuer schaltgetriebe und "2" fuer automatikgetriebe.

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 16:07
von nfspeedy
Danke NullPositiv!
Das bringt ja schonmal etwas mehr licht ins dunkle ;)
o.k. also die 034 steht für 2.3-16 ja?
was würde denn bei einem normalen 2.5-16 da stehen? 035?
haben beide evolutionsmodelle die 036?
gut die 1 steht also für einen linkslenker.
und das mit den buchstaben für das werk haben die also auf der seite richtig geschrieben? A,B,C,D und E stehen fürs Werk Sindelfingen und F,G und H für das Werk in Bremen - jenachdem wieviele fahrzeuge das werk produziert hat korrekt?

Wie stehts jetzt mit den restlichen informationen wie karosserieaufbau, sicherheitsausstattung und modelljahr? kann man das auch entschlüsseln?

gruss
der neugierige Oli :P

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 16:26
von NullPositiv
ja alles hast du richtig begriffen.
die karosserieaufbau, sicherheitsausstattung und modelljahr sind nicht in der identnummer per code hinterlegt.
nur in der datenkarte sind mehr details zum auto hinterlegt.

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 16:42
von nfspeedy
o.k. dann bedanke ich mich!
mit der datenkarte meinst du sicher das, was die russenseite anhand der vin ausspuckt oder?

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 16:50
von Henger
nfspeedy hat geschrieben:o.k. also die 034 steht für 2.3-16 ja?
was würde denn bei einem normalen 2.5-16 da stehen? 035?
haben beide evolutionsmodelle die 036?


Servus Oli.

Ja die 201 034 steht für den 2.3-16V
Die 201 035 steht für den 2.5-16v
Und die 201 036 steht für EvoI und EvoII

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 17:10
von nfspeedy
Henger hat geschrieben:Servus Oli.

Ja die 201 034 steht für den 2.3-16V
Die 201 035 steht für den 2.5-16v
Und die 201 036 steht für EvoI und EvoII

Gruß Fränk


Danke Fränk

BeitragVerfasst: 2. Jan 2010, 19:58
von Rouven036
Moment!!!! die karosseriebauform ist in der fahrgestellnummer hinterlegt!
sie ist die zahl (einstellig) direkt hinter dem baumuster, der motorcode ist nur 2 stellig.
also 201-0-34-1-F-XXXXXX
die 0 nach 201 bedeutet limousine
0 bedeutet limousine
1 bedeutet langversion (s-klasse)
2 bedeutet kombi limousine (t-model)
3 bedeutet coupe
4 bedeutet cabriolet
7 hat das sportcoupe

das modelljahr ist nicht hinterlegt, so wie es z.b. bei porsche oder vw ist...

BeitragVerfasst: 3. Jan 2010, 11:37
von nfspeedy
hallo rouven genau danach habe ich noch gesucht! ^^
wie ist das bei einem roadster (r129 beispielsweise)? hat er auch die 4 fürs cabriolet?
und laut diesem wikipedia soll man amg modelle anhand eines "M" in der fahrgestellnummer an der stelle des karosserieaufbaus erkennen. wie sieht es damit aus?

gruss an alle
Oli

BeitragVerfasst: 3. Jan 2010, 12:08
von w201018
Hier kann man auch noch mal nachlesen:

klick

BeitragVerfasst: 3. Jan 2010, 13:10
von Rouven036
nein das mit dem m stimmt nicht.
ein w211 e63 hat z.b. die fin 211077.....
der einizige mercedes der bis jetzt ein m in der fin hat ist der slr mclaren. da steht das m für den werksbuchstaben, also in der mitte....