Seite 1 von 1

Klarlack löst sich ab

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 09:30
von Uwe1966
Hallo,
wie hier ja einige wissen, suche ich immer :cry: noch nach einem 16V.
Gestern habe ich mir einen angesehen.
Leider wurde an dem Fahrzeug vor einigen Jahren, an den Seiten etwas drauflackiert. Das wäre ja nicht so schlimm, aber leider löst sich an meheren Stellen der Klarlack jetzt ab.
Was kann man den da dagegen machem :roll: ?

Kann mir da jemand Ratschläge geben???

Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 11:06
von Nagilum
Neu Lackieren? :shock:
Klarlack aufpolieren wird eher nicht funktionieren und Wachs ist keine Alternative...

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 11:42
von Uwe1966
Hi Nagilum,
klar wäre eine neu Lackierung das beste aber die bekommt man nicht für umsonst.
Deswegen ja meine Frage, weiß irgend jemand einen anderen Rat. :wink:

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 13:08
von LUDE
Ja, neu lackieren!

Um ein gescheites Ergebnis zu erziehlen muss lackiert werden.
Da stimm ich Nagi 100% zu.

Wenn es nix kosten darf, dann mach nichts dran.

Aber so Experimente wie Klarlack aus der Dose mal schnell drüber
sprühen kann man auch machen. Nur ob das Ergebins nicht
noch schlechter ist als die Ausgangsituation!? Und das Ergebnis wird
schlecht, um nicht zu sagen schei.....benkleister! Das versichere ich dir auch zu 100%!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 13:10
von LUDE
Sorry, hab doch noch ne Idee,

vielleicht nen Wagen kaufen, an dem nix zu machen ist!
Aber das kostet eben auch was!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 13:28
von Uwe1966
Hi Lude,
du hast ja recht.
Allerdings klappt das mit meinen Mitteln nicht. :cry:

Entweder ohne 16V oder halt ein etwas schlechterer Zustand.

Ich denke der rat von Fränk werde ich dann doch befolgen, falls es mit dem Wagen klappt und den Lack halt so lassen.

Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 13:51
von Maki
Hi Uwe,
ich muss mich meinen Vorredner da anschließen um eine Neulackierung kommt man da nicht drum rum- jedoch ist mit "Neulackierung" nur der Klarlack gemeint.

Jedoch sind solche Aussagen immer recht schwer zu treffen , wenn man nicht das Objekt gesehen hat und weiß wie der zustand in wirklichkeit aussieht.

Bye
Maki

btw. reden wir von einzelnen Stellen oder vom ganzen Auto ? Sollten es nur vereinzelte Stellen sein so sollte dies nicht viel kosten.

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 14:32
von Uwe1966
Hi Maki,
der Klarlack ging an meheren Stellen an dem Fahrzeug ab.

Okay dann erst einmal Danke für die Tips. Falls ich mir den Wagen kaufe werde ich ein paar Bilder einstellen.
Dann kann man auch eine genauer sehen und es besser beurteilen.

Aber ich denke es wird wenn man es wiklich gut haben will um eine Lackierung nichts herum gehen.


Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 18:32
von Maki
Hi Uwe,
was man aber auch noch im Hinterkopf haben sollte ist , ist die tatsache wieso das so ist ?

Sprich normalerweise löst sich der Klarlack nicht so eben ab an einem Auto.
Dies zeugt davon daß der Wagen nicht unbedingt gepflegt wurde sondern eher als "Gebrauchsgegenstand" angesehen wurde.

Von daher vielleicht nicht wirklich eine gute Wahl ( auch ohne den Wagen gesehen zu haben )

MfG
Maki

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 19:30
von Fritten-pete
Hi,

ne weitere möglichkeit ist einfach, dass der Lackierer damals "gepfuscht" hat.
Wenn du den wagen günstig zu nem fairen kurs bekommst, dann nimm ihn. Lackieren kannst ihn ja immernoch :-)

Gruß PEter

BeitragVerfasst: 7. Jan 2010, 22:51
von Maki
Ups - das passiert wenn man den Text im Schnelldurchgang liest - sehe gerade erst das mit den Nachlackieren :oops:

Ok dann kannste das mit dem Pflegen vergessen und das was der Frtitten-Pete geschrieben hat trifft zu. Da hat der Lackierer schlechte Vorarbeit geleistet und dann hat man Haftungsprobleme nach dem Lackieren.

Sprich man MUSS den ganzen Bereich neulackieren - also alten Klarlack abschleifen den Bereich gründlichst vorbereiten und anschließend Klarlack drüber....

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 20. Jan 2010, 22:15
von Nobody 2
Wo steht denn das gute Stück ??

Wenn du sagst du hast ihn dir angeschau aber noch nicht gekauft ..... ist der zufällig aus Baden-Baden der wagen?
Wenn ja denn wagen hab ich mir auch schon mal angeschaut und bilder davon gemacht 8)


Gruß Kevin

BeitragVerfasst: 20. Jan 2010, 22:26
von Uwe1966
Hallo Kevin,
der Wagen stand in der Nähe von Mosbach/Baden.
Er wurde mir vor der Nase weggekauft, allerdings für einen Preis der meiner Meinung zu hoch war.

Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 20. Jan 2010, 23:05
von Nobody 2
In Mosbach hab ich auch einen angeschaut bei dem wahr allerdings die Motorhaube und der Kofferraumdeckel mutwillig zerkratzt worden... Schweine :hau :x

Aber der Verkäufer hatt mich auch nicht ernst genommen :roll:
deswegen hab ich nicht weiter geschaut

BeitragVerfasst: 20. Jan 2010, 23:13
von Uwe1966
Las mich raten, der Besitzer war ein Händler und sein Laden hieß T-Cars.
Der Wagen war ein schwarzer oder dunkler 2,5 16V oder.

Gruß Uwe

BeitragVerfasst: 21. Jan 2010, 21:06
von Nobody 2
Stimmt genau ( komischer Typ )

Der 16V hatt mir richtig leid getan.... an dem wahr bestimmt noch einiges zu tun was ja nicht das große Problem gewesen währe.

Aber ein Verkäufer der einem Käufer die Tür vor der Nase zuschlägt......... naja wie gesagt :wink:

Für wie viel is der denn verkauft worden?

BeitragVerfasst: 22. Jan 2010, 00:13
von Uwe1966
Ich habe vor 2,5 Jahren mir schon mal angesehen.
Damals gehörte der Wagen noch einem Audimitarbeiter (dort auf dem Parkplatz wurde der Wagen auch verkratzt). Da ich den Wagen schon kannte habe ich ihn mir bei dem Händler nicht mehr angesehen.
Zu welchem Preis der Wagen wegging weiß ich nicht.

Gruß Uwe