Seite 1 von 2

[HILFE] Erfahrungen zum 2,3L 16 KAT Motoreigenschaften.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 15:56
von AzzurroPower
HI
Hoffe ich bin hier im rchtigen Thema? Über die Suche habe ich nur wenig gefunden.

War das WE bei Thosten Stadler und habe mir einen 2,3L 16V Motor angesehen den ich gerne in meinen Azzurro (2,3L 8V) hätte.

Ich möchte an dieser Stelle nur wissen, wie sich die Leistung ändern wird.
Ich meine sind ja "nur" 34 PS mehr?! Aber ich habe noch nie einen 16V gefahren von daher weiß ich nicht wie sich das dann ändert.
Hier fahren ja die meisten den mit 185 PS ohne KAT wie grß ist der Unterschied da?


Wäre nett wenn sich mal ein paar Leute melden die den 16V mit Kat haben

Bitte lasst antworten wie "Lass ihn original und kauf dir nen 16V" ich will den Motor im Azzurro....

Danke wie immer für eure Hilfe!

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 17:13
von LUDE
Also das ist schwer zu beschreiben.
Also die Motorcharakteristik ist eben anders.
Ein anderes Hoch drehen, eine andere (bessere) Beschleunigung.
Dann verändert sich noch dein Wartungsintervall.
Alle 10Tkm Ventilspielkontrolle!

Dann kommt noch hinzu ob du dein Getriebe drin lässt,
oder ob du das 16V-Getriebe verbaust.

Ganz ehrlich gesagt, würde ich nicht den 2.3-16 mit 170PS nehmen.
Er ist der schwächste 16V-Motor, was mich eigentlich nicht abhalten würde.
Für den 2.3-16 gibt es keinen KLR und wenn ich dann schon mehr
Steuern für den gleichen Hubraum zahlen muss, dann
wenigstens für den mit der meisten Leistung!
Also 2.3-16 ECE!
So seh ich das! Ist aber meine Meinung!

Wenn überhaupt, dann würd ich nen 2.5-16-Motor verbauen, oder mir überlegen was anderes zu verbauen. Wenn du mehr Power willst kannst du dir ja auch nen 6 Zylindern verbauen. So ein 320er.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 19:00
von AzzurroPower
Ja das mit der Kontrolle alle 10TKM hab ich schon gewusst.
Lasse mein Getriebe drin.

Ja das mit dem schwächsten 16V ist auch das Problem was ich habe.
Thorsten jedoch meinte ein 2,5L 16V wäre sehr viel teurer da die meisten die im Umlauf sind (also einen den man dann auch schlachtet und nicht so belässt) sind runter und dann kommt preislich was ganz anderes auf mich zu (Instand setzen und so??)
Liege jetzt preislich bei 3500Euro mit Umbau (auch bremsen) mit TÜv und allem.

den 2,3-16V ECE bekommt man sicher auch nicht so leicht. Außerdem hat der dann ja auch wieder keinen KAT und das darf man nich. Also von nem Wagen mit KAT auf ohne umrüsten.

Der Motor steht bei Thorsten halt gerade rum von daher...
Ich bin mir einfach unsicher.

Von 6 Zylinder rät Thorsten ganz ab da der Umbau dann viel intensiver teurer und komplizierter wird... ich selber kann das nicht.
Außerdem ist dann das Fahrverhalten ein ganz anderes...

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 20:13
von Nagilum
Den 6ender kann man meines Wissens so ohne weiteres garnicht verbauen, da die Aufnahme für die Motorlager anders ist als beim 4zylinder.

Wie gut ein 16V zum regulären getriebe passt weiss ich nicht.

Man sollte den RÜF auch nicht mit dem ECE verwechseln - beide haben keinen KAT, beim RÜF (177 PS) liesse er sich aber nachrüsten. Zum Thema ECE/2.3-16 & KAT gibt es schon Threads...

In meinen Augen sind 3.500 für den Umbau inkl. Bremsen und Motor nicht teuer, da die Steuergeräte auch nicht mehr passen. Ob der Motorkabelbaum identisch ist weiss allerdings auch nicht.
Die 34 PS wird man aber von ~130 PS ausgehend klar merken, sind immerhin ~25%.
Primär wirst du halt merken, dass die Leistung erst mit der Drehzahl rauskommt und der 8V untenrum vermutlich sogar besser kommt, was sich erst bei geschätzten 3.000rpm ändert.

Wieviel hat der 2.3er denn runter?
2.5er sind auch immer wieder zum kauf erhältlich, werden aber in der Tat deutlich teurer gehandelt als die (nicht ECE) 2.3er!

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 20:38
von AzzurroPower
Genau das ist ein Problem.

Das Getriebe kann das selbe bleiben wurde mir gesagt. Denke auch das der Preis durchaus ok geht. Kabelbaum würde auch getauscht werden.
Will nur nicht das mir die Leistung am Ende für das Geld dann doch zu wenig ist.

Der 2,3 Hat knapp 200.000 km runter.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 20:43
von Fritten-pete
HI,

ganz ehrlich gesagt: 3000 euro für 35PS mehr sind fast schon ein schnäppchen im 190er bereich. Für das geld wirst einfach ned mehr erwarten können.
Egal ob du dann 170PS, 190 oder 300PS hast, mit der Zeit langweilt dich einfach alles.

Hast du nicht die möglichkeit mal bei einem mitzufahren?

Gruß PEter

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 20:47
von aleks85
Hi AzzuroPower,

Ich bin mal in einem 2.3er 16v mit Kat Schalter mit gefahren, mein Eindruck war das er im ersten Moment spritziger als der 2.5er ist,aber obenrum ist klar wer da mehr Leistung hat.
du kommst ja aus Bremen, sprich also net weit weg von Osnabrück :-) Wir können uns ja gerne mal am WE treffen, Porbefahrt inklu :D

MFG Aleks

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 21:08
von LUDE
aleks85 hat geschrieben:Hi AzzuroPower,

Ich bin mal in einem 2.3er 16v mit Kat Schalter mit gefahren, mein Eindruck war das er im ersten Moment spritziger als der 2.5er ist,aber obenrum ist klar wer da mehr Leistung hat.
du kommst ja aus Bremen, sprich also net weit weg von Osnabrück :-) Wir können uns ja gerne mal am WE treffen, Porbefahrt inklu :D

MFG Aleks


Mich würde mal interessieren wann das war?
Und mit welchem 2.5-16 du das vergleicht?
Also bei nem ECE würde ich ja nix sagen, aber bei nem 170Ps 16V!?

@Pete
ich geb dir da nur zum teil recht.
Klar sind 35PS mehr für 3500€ ein Schnäppchen aber nur wenn es um den
ein und selben Motor zum Tunen geht.

Hier sprechen wir davon nen anderen Motor einzubauen!
Bitte nichts verwechseln!
Dazu kommt, das man einen "gebrauchten" Motor einbaut.
Wie viel Kilometer hat den der Motor runter?

@AzzuroPower
Ganz klar hat ein 6Zylinder ein anderes Fahrverhalten, die Frage ist nur
was passt von Fahrstiel/ Finanzen am besten.
Es war nur ein Vorschlag.
Bei nem 6 Zylinder-Umbau muss natürlich mehr abgeändert werde.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 21:15
von AzzurroPower
Ich finde auch das das ein Schnäppchen ist. Nur weiß ich nicht ob der nicht sehr deutlich dem ohne KAT und dem 2,5L hinterher läuft.
Warscheinlich werde ich aber zuschlagen dann hab ich was vernünftiges und Leistung kann man sicher noch rausholen irgendwie...

Nein leider bin ich noch nicht in der LAge gewesen mal mitzufahren.

@Aleks85 würde ich sehr gerne mal machen!!

@ Lude
der Motor hat 200.000km wird aber nochmal komplett von Stadler gecheckt und nen Jahr Garantie gegeben.

Was kann mann denn im Bereich von 1000 - 1500 Euro noch erreichen. Aber das führt wohl zu weit.

Mir geht es einfach darum ich will mehr Power und das am liebsten im Azzurro weil das mein erstes Auto war und bleiben soll...

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 21:17
von aleks85
@Lude

Das war letztes Jahr irgendwann, mit welchem 2.5er soll ich das vergleichen ausser dem den ich jeden Tag fahr? Weiss nicht worauf du hinaus willst, hab nur das geschrieben was ich "erfahren" habe.

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 21:56
von Fritten-pete
HI,

ich denke der aleks meint einfach dass der 2,3er von untenrum gefühlt ein bisschen besser ging. Das kann ich auch nachvollziehen, denn der 2,3er mit Kat geht obenraus nicht mehr soviel sonderlich gut im vergleich zu nem 2,5er, der halt mit der drehzahl noch ordentlich zulegt. Deswegen das subjektive gefühl.

@lude: Also für 3500 euro wüsst ich auf anhieb ned was billiger wäre um die gleiche leistung zu erhalten? Hast du da an nen bestimmten motor gedacht?
Billiger wirds ned werden. Die laufleistung des 2,3ers beträgt knapp unter 200000km hat er geschrieben.

@azzurroPower: Für 1000-1500 euro erreichst eigentlich fast gar nichts bei den Motoren. Richtiges tuning kostet viel geld

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 22:19
von aleks85
Danke Peter. Vielleicht hab ich mich einfach unverständlich ausgedrückt, du hast gewusst wie ich das gemeint habe Peter. Ist jetzt eigentlich auch Wurst :-)

Zurück zum Thema.

MFG Aleks

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 22:22
von m.evolution
Hallo,

kannst dir den 2.3er ruhig einbauen lassen!

Du hast ja ein 3,46er Diff verbaut (ist ja ein Schalter, oder?)
dann wirst du auf jeden Fall deinen Spass haben.

Wenn du dann mal mehr Leistung haben möchtest, kann man immer noch nachlegen.

Ich hab mich mit meinem 2.3er noch nie vor einem 2.5er verstecken müssen.

Wenn du das bei Thorsten einbauen lässt, hat auch alles Hand und Fuß!

das ist meine persönliche Meinung

Gruss Marc

BeitragVerfasst: 25. Jan 2010, 22:57
von LUDE
@Pete,

ich glaub du hast mich schon ganz richtig verstanden!

Ich meine damit, das man für 3500€ kein Tuning bekommt das 35PS bringt.
Aber er bekommt nen ganz anderen Motor, nicht etwa seinen 2.3 8v getunt.
Es ist ein Unterschied ob ich nen Motor tune oder ob ich nen anderen stärkeren Motor verbaue!

@Aleks
Vor oder nach deiner Revision bei ATEC?

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 26. Jan 2010, 00:40
von Henger
Hallo AzzurroPower,

die 16V Motoren der 102er Motorenreihe laufen alle ganz gut.
Die Unterschiede im einzelnen sind meiner Meinung nach eher marginal und in der Praxis kaum zu er-fahren.
Einen ordendlichen Unterschied zu deinem 8V oder einem 2.6er wirst du aber verspüren, das ist Gewiß :wink:
Wenn du eine Option auf nen guten 16V Motor hast, dann nutze sie.

Netten Gruß und immer schön gelassen bleiben.

Fränk

BeitragVerfasst: 26. Jan 2010, 14:20
von db16v
Hey.

Der 2,3-16 Kat läuft schon recht gut.
Hab ja auch einen gefahren.
Und wenn dir die Leistung dann doch nicht reicht, läßte ne Nocklenwelle vom 2,5er einabuen.
Dann ist der obenrum noch etwas spritziger.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 26. Jan 2010, 20:37
von Fritten-pete
HI,

@lude: Das ist schon klar dass man für 3500 euro ein und denselben MOtor nicht um 35PS leistung steigern kann.
Es ist auch klar dass er nen komplett anderen Motor verbauen wird. Aber selbst für einen komplett anderen Motor sind 3500 euro wirklich ned viel. Eine günstigeren MOtor mit derselben oder mehrl eistung wirds halt ned geben.

Gruß Peter

BeitragVerfasst: 26. Jan 2010, 20:45
von babybenz
Da stimme ich Fritten-Pete zu, wenn man den aufwand beachtet und wie viele Teile der Umbau beinhaltet und das mit TÜV, dann sind 3500€ nicht viel, aber ich selber denke mir eher für 3500€ bekomme ich auch einen 2,5-16V im zwar eher schlechten zustand aber aufbaufähig, letzendlich wäre diese variante die bessere bzw sinnigere, .... aber er will ja seinen Azzurro behalten... auch verständlich.... aber wenn man schon so viel investieren will wäre es auch wieder eine variante evtl doch noch ein klein wenig zu warten, ein klein wenig weiter zu sparen und direkt nen 2,5-16V rein...

alles ansichtssachen jeder wie er wünscht....

gruß babybenz

gruß babybenz

BeitragVerfasst: 29. Jan 2010, 16:50
von AzzurroPower
Motor ist gekauft. Im Sommer gehts dann mit neuem Herz auf die Piste.

Hoffe ihr nehmt mich dann in den elitären Club der 16V Fahrer auf?!

BeitragVerfasst: 29. Jan 2010, 16:56
von LUDE
Hallo AzzuroPower,

erst mal herzlichen Glückwunsch!
Natürlich bist du bei uns willkommen nur elitär sind wir nicht!
Wir sind einfach ein Club aus 190E 16V-Bekloppten.
Da ist Nichts elitäres! Nur die Begeisterung an dem Wagen und
an der Gemeinschaft.

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Wagen.
Wenn ich das richtig sehe, willst du auch die Verspoilerung
vom 16V übernehmen!? Find ich in der Aazzurro-Farbe sehr interessant
und freu mich deinen Wagen in Hoggene auf unserem Treffen zu sehen!

Gruß Lude