Seite 1 von 1

W124 Differential

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 16:52
von zwodrei16
Hallo Leute,
ich hätte die Möglichkeit günstig an ein W124 Diff zu kommen...
Ein Kumpel hat noch eines liegen, es ist von einem 320TE 3,69 mit ABS ohne ASD.
Woran kann ich von außen sehen, ob es eine mechanische Sperre hat?
Ist das aus den Nummern irgendwie ersichtlich?

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 17:29
von Hänk
Ich denke das schon das Gehäuse nicht passt...

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 20:13
von LUDE
Hänk hat geschrieben:Ich denke das schon das Gehäuse nicht passt...


Wenn man die Deckel hinten Tauscht soll es auch wieder in den
W201 passen.

Das Thema hatten wir schon öffters.

Leider kann ich nichts zur Sperre sagen.
Hast du ne Teilenummer auf dem Diff erkennen können?

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 20:34
von Chris Martens
moin,

es gibt im Baukasten bekanntlich verschieden große Diffs (168mm, 185mm und 210mm Tellerrad), im 16V passen die mit einem 185mm Tellerrad.

Ein W124 320 - ob Limo, Coupé oder Tee - hat das Diff eine Nummer größer mit 210mm Tellerrad. Auf fünf Meter Abstand daran zu erkennen, daß der Entlüfter nicht im hinteren Deckel sondern im Gehäuse sitzt.

Das paßt nicht in den Hinterachsträger, zumindest nicht ohne größere Schweißarbeiten am Träger und dann auch an den Antriebswellen.

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 20:54
von Hänk
Hallo Christian,

genau das meine ich zu wissen...Danke

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 21:46
von Henger
Das Diff aus dem 300-24V passt auch nicht in den 16er, dort sitzt der Entlüfternippel auch im Gehäuse und nicht im Deckel.
Das Diffgehäuse als auch die Antriebswellenflansche sind größer/unterschiedlich.
Vor wenigen Wochen erst haben der Meisterjäger und meine Wenigkeit, das an einem Fahrzeug in meiner Schrauberhalle getestet.

Es bleibt aber zu sagen, das es vom Gehäuse durchaus passende Diffs aus der 124er Baureihe gibt, an denen muß dann lediglich der Deckel getauscht werden.


Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 22:23
von zwodrei16
Alles klar, vielen Dank schonmal für die vielen Antworten!!!
Ich hatte hier auch schon ziemlich viel durchgeforstet, hatte allerdings nichts darüber gefunden.
Wisst Ihr denn ob man an den äußeren Merkmalen erkennen kann, ob mit oder ohne Diff-Sperre (mechanisch)?
An meinem original Diff ist ein kleines Alu-Schildchen, an einer der unteren Gehäusedeckelschrauben. Ich hab mal gehört, dass das ein Merkmal für eine mechanische Sperre ist.

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 22:46
von slalom w201
Stimmt . So ist es .

BeitragVerfasst: 10. Feb 2010, 23:25
von Henger
Auf dem Alu-Schildchen steht der Hinweis: Nur Sperröl verwenden.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 11. Feb 2010, 14:17
von zwodrei16
Na dann weiss ich ja jetzt Bescheid...
Vielen Dank Euch!!!