Seite 1 von 1

Vorserien 2.3-16V

BeitragVerfasst: 30. Apr 2010, 23:56
von Henger
Hallo Leute,

hab dieses Motorraum-Bild eines Vorserien 2.3-16V gefunden, möchte ich euch nicht vorenthalten.
Sind ein paar interessante Details zu sehen :wink:
Hab das Bild auf den Forenserver hochgeladen, somit nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar!

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 00:38
von Conley
Also den Lufi finde ich geil.
Den bekommt man aber sicher nirgends her oder?

Gruß

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 07:29
von Rouven036
bemerkesnwert ist auch, dass der vorserienwagen schon ne voll niveau hat die erst spaeter als sa erhaeltlich war...

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 13:50
von wildgen
Auch nicht schlecht die Schrauben der Zündkerzenabdeckung.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 13:51
von LUDE
Ventildeckel ohne Beschriftung!
Das Bild habe ich hier schon mal im Forum gepostet.
Nur nicht in dieser Auflösung!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 21:17
von meisterjäger
der wischer iss ja nit so doll, der läft ja über den rand, aber is ja vorserie

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 21:46
von Chris195
Ein kumpel von mir hat nen vorserien 2.3-16! gehörte einem polizeichef aus münchen... kann ihn ma fragen ob er ein paar bilder hat.. da sind so einige kleinigkeiten die anders sind :-)

BeitragVerfasst: 1. Mai 2010, 21:58
von Henger
Chris195 hat geschrieben:Ein kumpel von mir hat nen vorserien 2.3-16! gehörte einem polizeichef aus münchen... kann ihn ma fragen ob er ein paar bilder hat.. da sind so einige kleinigkeiten die anders sind :-)


Unbedingt möchten wir Bilder davon, wäre echt klasse wenn du davon welche liefern könntest 8)

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 2. Mai 2010, 10:11
von Chris Martens
moin Thomas,

Meisterjäger hat geschrieben:der wischer iss ja nit so doll, der läft ja über den rand, aber is ja vorserie


der kleine Zusatzwischer ist drehbar im (großen) Wischerarm gelagert. Nimmt man den Wischer hoch und klappt ihn zurück, kommt der kleine Arm genau so zu liegen, wie auf dem Foto zu sehen ist.

Einmal mit dem Finger über die Kante der Frontscheibenverkleidung geschoben, und schon sitzt er wieder richtig. Bei Benutzung regelt sich das auch nach dem ersten Hin und Her von allein.

Also nix was mit Vorserie zu tun hat, sondern eben ganz normale Wischanlage bis Ende 1984.

bis denn,
Christian

p.s. ein tolles Foto!

BeitragVerfasst: 2. Mai 2010, 16:14
von meisterjäger
ah ok, wusste ich nit, danke

BeitragVerfasst: 3. Mai 2010, 11:36
von Chris195
Mein Kumpel arbeitet im Wien und kommt im Juni/Juli wieder. Werde mich dann mit ihm treffen und ein paar Bilder machen.

Gruß
Chris195

BeitragVerfasst: 1. Sep 2010, 23:03
von Chris195
So, wie versprochen die Bilder von dem Vorserien 16V meines Kumpels.

Vorab der Wagen ist Baujahr 1982 und hat Erstzulassung 01.1983. Das Fahrzeug hat KEINE Schlüsselnummer!

Erstbesitzer war ein Polizeichef aus Stuttgart und im Auto sind noch Diverse Polizeisachen verbaut.
Leider hab ich **unterbemittelter Bayer** meine Camera zu Hause vergessen und somit gibt´s "nur" iPhone Bilder.


Bild

Leider schlecht zu erkennen, die fortlaufende Sicke in der Stoßstange

Bild

Ohne Antenne und Ohne Antennenloch

Bild

Warnblinker links oben


Bild

Schalter für Schiebedach obwohl keines verbaut, der andere leider nicht mehr zu erkennen und ohne Funktion, vermutlich was mit der Polizei zutun

Bild

da wo die Sitzheizung normalerweise sitzt beide ohne funktion vermutlich auch Polizeischalter

Bild

Voltmeter und Außentemperaturanzeige

Bild

andere Warnsymbole für Wischwasser und Wassertemperatur

Bild

ohne Schiebedach

Bild

kein perforiertes Leder

Bild

elektrische Sitzverstellung ohne Kopfstütze

Bild

alter Wischer, eine Spritzdüse

Bild

anderer Niveautank, nur ein ein/ausgang


Bild

anderer ABS Block

Bild

Bild

andere Haube, unterteil massiver

Bild

Fensterheber hinten

Bild

glaube kleine Wagenheberaufnahmedeckel

Bild

Lichtschalter

Bild

fester Gurt

Bild

Teppich ist länger, geht über die Kante drüber auf der der Sitz festgeschraubt ist.


So das war hoffentlich alles und einigermaßen Anschaulich und Informativ

Gruß

BeitragVerfasst: 1. Sep 2010, 23:21
von Christian
Schöne Detailbilder.

Sowas schaut man sich immer gerne an. Die Idee mit den nach "oben" verstellbaren Frontschweinwerfern find ich witzig. Aber ich komm grad nicht drauf, wann man dass benötigt..


Gruß

Christian

BeitragVerfasst: 1. Sep 2010, 23:31
von Chris195
@ Christian

das is eventuell auf der Autobahn von Vorteil :-D

BeitragVerfasst: 2. Sep 2010, 01:09
von Henger
@ Chris195

Freut mich dass du diese interessanten Bilder & Infos noch geliefert hast. Danke! :D 8)

Netten Gruß

Fränk

BeitragVerfasst: 2. Sep 2010, 07:58
von NullPositiv
hallo chris195

ich muss dich leider enttaeuschen aber die meisten dinge die du aufzaehlst sind nicht vorserie sonder zu diesem zeitpunkt stand serie.
einige andere dinge sind einfach nur nachgeruestete schalter die keine funktion haben. vermutlich um blinde deckel verschwinden zu lassen oder mehr ausstattung vorzuspielen die aber nicht vorhanden ist.
stand serie ist der wischer rechts und die einzelne spritzduese (bis anfang 85), der teppich vorn, der gurt vorn ohne hoehenverstellung (bis 86), der fensterheberschalter hinten, die motorhaube, der abs-block ist auch ein ganz normaler er wurde nur bis 85 mit einer anderen abdeckung ausgeliefert die aber in allen baureihen gleich war, der niveaubehaelter und die symbole im kombiinstrument,
der schalter fuer die hoehenregulierung der scheinwerfer ist wirklich was besonderes. ebendso die sicke im stossfanger hinten. aber das der wagen kein loch fuer eine antenne hat ist nichts besonderes.
aber jetzt mal zu den schaltern: der schiebedachschalter sitz im falschen platz was die vermutung auswirft das er auch nur so verbaut ist. der schalter daneben ist ein abgegriffener schalter der vermutlich zum ein und ausfahren der antenne dient. leider hat der wagen keine elektrische antenne. eine aussparung fuer die wagenheberaufnahme ist auf dem foto zu sehen. warum sollte dort also keine sein? die oberflaeche des schalters fuer die sitzverstellung sieht wirklich komisch aus wobei es auch so aussieht als wenn der bedienhebel fuer die kopfstuetze abgebrochen ist.
das nicht pervorierte leder ist wiederum eine seltenheit.
die falschen zusatzinstrumente sind ebendfalls selten wenn sie zu erprobungszwecken verbaut wurden. man beachte die 3 verschiedenen designes der instrumente. komisch ist auch das der wagen 2 ueberblendregler hat was wiederum darauf hindeutet das der wagen mehr schalter besitzt als funktionen die diese bedienen.

das wirklich interessante an diesem wagen ist die fahrgestellnummer.
es wird der aelteste 16V hier im forum und vielleicht auf dieser welt sein.
passt blos auf dieses auto auf und lasst es nicht sterben.

l.g. rene

BeitragVerfasst: 2. Sep 2010, 10:57
von Chris195
@ NullPositiv

Ich kenne keinen der so einen alten 16ner hat, hab mich auf die Aussage von meinem Kumpel verlassen das es ein Vorserienmodell ist, das eben auch noch keine Schlüsselnummer hat. Wie geschrieben war es ein Polizeiauto und daher sind viele Schalter ohne Funktion die Warscheinlich damit etwas zutun haben. Ich bin einfach rum gegangen und habe unterschiede zu meinem 2.5er gesucht.

Der Deckel für die Wagenheberaufnahme sieht irgendwie anders, kleiner aus, deshalb hab ich den auch Fotografiert. Die elektrische Sitzverstellung ist nur für den Sitz, die Kopfstütze geht manuell. Das Auto ist 3. Hand. Erst Jahrelang der Polizeichef, dann ein privater (der hat auch einen Kat eingebaut), jetzt mein Kumpel der ihn mit 07er Kennzeichen bewegt. Laut dem Vorbesitzer ist außer dem Kat nix verändert worden! Mich wundert halt warum der einen Schalter für das Schiebedach hat wenn keines verbaut ist.
Kann mich nur auf die Aussagen von ihm verlassen das der Wagen ab Werk für die Polizei ausgeliefert wurde und nix extra dazu gebaut. Er sammelt Auto´s und legt wert auf solche sachen

Gruß

BeitragVerfasst: 2. Sep 2010, 12:07
von Rouven036
sag deinem kumpel es ist der 36. 2,3-16 der gebaut wurde, das fahrzeug ist somit erwiesener massen ein sehr frueher verteter der 16V spezies.
die schalter wuerde ich in dem wagen alle zurueckruesten...

BeitragVerfasst: 2. Sep 2010, 12:55
von Spawn
trotzdem schönes auto. wird wohl weltweit der erste offizielle Oldtimer 16V