Seite 1 von 1

EVO2 Serienausstattung

BeitragVerfasst: 27. Jul 2010, 20:22
von Mex1512
Hallo Leute

kann mir vieleicht jemand sagen was der EVO2 damals für eine Serienausstattung hatte?

War z.B. Klimaanlage, El. Sitze, oder sonstiges Serienmäßig?

Mich würde die Ausstattung interessieren die quasi "Nackt" war.

BeitragVerfasst: 27. Jul 2010, 21:26
von LUDE
Also ich denke, das der EVO 2 als Mindestausstattung vierfach el.Fensterheber hatte und Colorverglasung.
Hab schon EVO 2 gesehen ohne Schiebedach und mit Teilleder.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 28. Jul 2010, 09:14
von fisch007
Die ganz unterschiedlich, mit SchiebeD. ohne Klima. jede variations.

BeitragVerfasst: 28. Jul 2010, 21:01
von Mex1512
Hat eventuell jemand eine Preisliste oder Prospekt von damals?

BeitragVerfasst: 28. Jul 2010, 23:01
von nfspeedy
Hallo
Serie war die Farbe Blauschwarz metallik 199, die 17 Zoll Alufelgen, die Niveauregulierung an vorder- und hinterachse (was zumindest für vorne bei jedem anderen 16V extra gekostet hat (bis auf EVO I)
Ich meine schon Evo II mit Fensterkurbeln an den Hintertüren gesehen zu haben (demnach keine 4-fach elektrischen Fensterheber Serie) Auch ne Klima und el. Sitze sollten auf der Aufpreisliste gestanden haben.
Ausser nem anderen Tacho mit Drehzahlmesser und der Plakette mit der Nummer an der Mittelkonsole fallen mir keine spezifischen ausstattungsdetails ein, die es serienmässig nicht in einem 2.5-16 gegeben hätte. Bis auf den optischen veränderungen von aussen und dem anderen Motor, Differenzial, Bremsanlage.
Vielleicht war beim EVO II ne Zentralverriegelung ja serienmässig?! 1990 hat sie ja beim 2.5-16 noch extra gekostet ;)
Gruss
Oli

BeitragVerfasst: 29. Jul 2010, 00:58
von Henger
@ nfspeedy
Alle Evo´s ob I oder II hatten Vierfach Fensterheber Serie!
Über die ZV brauchen wir bei den Evo´s auch nicht sinnieren, die war ganz klar Serie.

@ Mex
Natürlich haben wir das EvoII Prospekt schon seit ewigen Zeiten für alle Interessierten im Forum veröffentlicht.
EvoII Prospekt

Der Rouven hat sich die Mühe gemacht und alle Evo´s nach Fahrgestellnummer und Ausstattung zu listen. Bei Gelegenheit wird er dazu bestimmt was schreiben.

Hier ein Link zu dem Thema:

Klick mich!

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 30. Jul 2010, 17:26
von Rouven036
Also generell kann zum thema seltenheit bei den evos gesagt werden, je weniger austattung um so seltener, wenn man einen evo2 sucht und wert darauf legt, dass es von dieser bauart nur wenige gibt, so ist man mit teilleder und ohne klima schonmal gut beraten. denn die version ist die "echte" homologationsversion, da nur diese fzg. ohne klima mit 2 batterien ausgeliefert worden sind und dies auch in den verkaufsunterlagen so erwähnt ist.

weitere "seltenheiten" sind
kein schiebedach
keine lautsprecher hinten
keine hinteren kopfstützen
kein radio/lautsprechervorrüstung
fahrerairbag
etc,

es gibt ausführungen von denen weniger als eine handvoll existieren, also das ideale sammlerobjekt, nur ob das fzg dann in einem sammelwürdigen zustand ist oder erst noch instandgesetzt werden muss, oder aber der anschaffungspreis in den eigenen finanziellen rahmen passt, ist eine andere frage.
wenn man sich für solch ein fahrzeug interessiert, sollte man als erstes vor einer besichtigung, die chassisnr. herausfinden und über den nächsten händler die datenkarte aus epc/wis ausdrucken lassen, somit kann man dann schon bei der besichtigung sehen, wie der wagen das werk verlassen hat und mit dem istzustand vergleichen.
somit kann man schnell sehen ob etwas nachgerüstet worden ist.
weiterhin ist es wichtig den richtigen motor/ getriebe im wagen zu haben, diese sind ebenfalls auf der datenkarte vermerkt.
desweiteren muss man natürlich die unfallfreiheit prüfen, was für einen laien schwierig bis unmöglich sein kann.
auch fehlende oder beschädigte teile sind für einen "neuling" eher unbedeutend, umso gravierender wird es aber, wenn man erfährt, dass es dieses teil entweder sehr teuer oder gar nicht mehr zu kaufen ist.

wenn sich jemand für einen orginal evo egal ob I oder II interessiert, sollte man sich auf jedenfall vorher sehr gut über diese autos informieren und bei besichtigung/kauf auf jedenfall einen vom fach/der sich auskennt am besten noch mit lackschichtenmesser mithaben. auf jedenfall geduld haben, da man oft mehrere besichtigen muss (ich bin fast 3000km auf evoII suche gefahren!!!).
denn es wird sehr oft mist oder aber überteuerte fahrzeuge angeboten.

BeitragVerfasst: 31. Jul 2010, 01:37
von Henger
Hi Rouven,

wieviele dieser sogenannten "Echten" Homologationsmodelle/Version, da nur diese fzg. ohne Klima mit 2 Batterien ausgeliefert worden sind und dies auch in den Verkaufsunterlagen so erwähnt ist, wurden denn überhaubt ausgeliefert?
Das Thema ist wirklich spannend und wurde bislang in keinem Forum ausreichend behandelt, also warum nicht jetzt und hier 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 3. Aug 2010, 16:44
von LUDE
Hallo Leute,

Zagato hat mir folgendes zukommen lassen:

Aus einem Verkaufsbrief Januar 1990 der an die entsprechenden
Mercedes Benz Vertretungen ging.

Auslieferungsdatum Evolution II war Mai 1990

Auf die Serienausstattung des normalen 2.5-16 kam beim EVO II folgendes hinzu.

-Farbe Blauschwarz 199
-Stoff oder Leder
-Dachantenne
-4-Fach el. Fensterheber Code 584
-Lederlenkrad 390mm incl. Lederschalthebel Code 281
-Niveauregulierung Voder-Hinterachse Code 489
-Klima Code 580

ZUSATZ: Eine beschränkte Anzahl von Fahrzeugen wird ohne Klima gebaut

Verfügbare Extras:
-Außentemperaturanzeige Code 240
-Feuerlöscher Code 682
-Fondbeleuchtung mit Türkontakten Code 876
-Hecklautsprecher mit Überblendregler Code 812
-Kopfstützen im Fond Code 430
-Radio Becker Grand Prix Code 511
-Schiebe-Hebedach elektrisch Code 412
-Sitzheizung el. Vodersitze Code 873
-Wärmedämmendes Glas Code 591

(el. Sitze und Airbag waren wahrscheinlich für den Export)

Listenpreis: 109.440DM

Unter Einbeziehung der von uns festgelegten Ausstattung:

mit Stoff: 119.017,10DM
mit Leder: 122.561,40DM

Bei Fahrzeugen ohne Klima sind 4000DM vom Preis abzuziehen.

Fahrzeuge ohne Klima hatten zwei kleine Batterien
Fahrzeuge mit Klima hatten eine große Batterie

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 4. Aug 2010, 03:22
von Henger
Hallo Lude.

Vielen Dank an den Roland (Zagato) das er diese Infos anbietet :wink: .
Der besagte mehrseitige Verkaufsbrief zum EvoII findet sich übrigens für alle Clubmitglieder seit Jahren (02.2007) im Archiv auf der Clubseite, THX noch an den Chris Martens für die Bereitstellung 8) .
Bei Gelegenheit wird es für alle Interesierten 16V Freaks des Forums noch weitere Auszüge hierzu zu lesen geben.

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 4. Aug 2010, 11:09
von LUDE
Bitte, gern geschehen!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 10. Aug 2010, 00:22
von Henger
Hallo Leute.

Wie bereits angesprochen, hier ein paar Auszüge aus dem EvoII Verkaufsbrief von 1990.

Beim 190E 2.5-16 " EVOLUTION II" handelt es sich um eine leistungsstärkere und aerodynamisch verbesserte Variante des Vorgängermodells, die auch als Homologations-Basis für den sportlichen Einsatz verwendet werden kann und wiederum in einer limitierten Stückzahl in folgendem Lieferumfang gebaut wird:
(Wie weiter oben von Lude schon genannt wurde)
-Farbe Blauschwarz 199
-Stoff oder Leder
-Dachantenne
-4-Fach el. Fensterheber Code 584
-Lederlenkrad 390mm incl. Lederschalthebel Code 281
-Niveauregulierung Voder-Hinterachse Code 489
-Klima Code 580
Sonderausstattung usw....

Der 190E 2.5-16 " EVOLUTION II" in der Ausführung ohne Klimaanlage verfügt aus Homologationsgründen über 2 Batterien mit je 12V 30Ah, die beide im Motorraum platziert sind;

Projektziel

Zielsetzung bei der Entwickelung des 190E 2.5-16 " EVOLUTION II" war ein Fahrzeug, das unter Berücksichtigung der speziellen Einsatzverhältnisse gegenüber dem Vorgängermodell

- eine Steigerung der Leistungsfähigkeit und Standfestigkeit des Triebwerks

- eine deutliche Verbesserung der aerodynamischen Eigenschaften bringen und damit

- im Vergleich zum 190E 2.5-16 " EVOLUTION " für unsere Kunden noch attraktiver werden sollte.

Diese Vorgaben konnten in vollem Umfang realisiert werden.


Motor


Wie der Vorgängertyp, verfügt auch der 190E 2.5-16 " EVOLUTION II" über ein Triebwerk, das im Vergleich zum 190E 2.5-16 aufgrund eines geänderten Hub-/Bohrungsverhältnisses für höhere Drehzahlen ausgelegt und damit für leistungssteigernde Maßnahmen zum sportlichen Einsatz vorbereitet ist.

Durch eine grundlegende Überarbeitung im Bereich Zündung, Einspritzsteuerung und Ölversorgung konnte gegenüber dem Vorgängermodell eine wesentliche Leistungssteigerung und noch höhere Standfestigkeit erreicht werden.



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Es handelt sich hierbei nur um einen Teil des Verkaufsbriefes!
Der Verkaufsbrief umfasst insgesamt 5 Seiten, desweiteren finden sich im Anhang Technische Daten sowie Bilder des 190E 2.5-16 " EVOLUTION II" wieder.

Nette Grüße

Frank D.