Seite 1 von 2
Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
26. Nov 2010, 22:23
von babybenz
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
26. Nov 2010, 22:57
von Henger
THX für die tollen Bilder Bastian und Andreas
Die Fahrzeugbeschreibung ist, sagen wir mal so, sie könnte besser sein
Aber egal, ein sehr schönes Wägelchen!
Bitte noch weitere Bilder aus Essen
Nette Grüße
Fränk
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
27. Nov 2010, 14:20
von Christhunter
Die meinten 350PS bei 10.200 Umdrehungen. Sehr schönes Fahrzeug. Werde nächten Sonntag mal auf die Motorshow.
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
27. Nov 2010, 20:47
von 16vau
Baujahr 89 stimmt schon, der wurde als Evo 1 gebohren und dann auf Evo 2 aufgerüstet. War damals ganz normal. Sieht man auch an den Spiegeln und der Innenausstattung Stand Evo 1
Gruß Norbert
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
27. Nov 2010, 21:33
von babybenz
woran will man oder du an der innen ausstattung erkennen ob es ein einser oder zweier war.... ??? das einzig originale was zu erkennen ist sind teilleder türpappen und auch die waren gang und gebe beim evo 2.... so und es heißt ja er wurde zurückgerüstet auf originalzustand von 1990
...naja was solls schick ist das teil

Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
28. Nov 2010, 20:06
von JM Motorsport
Dass ist der wagen von Christoph Schlemm, von Herr Schlemms website:
Bei diesem Rennwagen handelt es sich um ein ehemaliges DTM-Fahrzeug (Deutsche Tourenwagen Meisterschaft)
Es wurde in der Saison 1990 vom Mercedes-Benz-Werksfahrer Roland Asch gefahren.Der Sicherheitskäfig ist der Gleiche als in der Snobeck Autos von der 1990 Saison, ich hatte nicht dieser Käfig in
Autos von der MS-Team gesehen. Aber vielleicht ist der Zelle neu verbaut?
MS 1990
Snobeck 1990Rotes Pfeil: Strebe

Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
4. Jan 2011, 22:28
von Silberpfeil
Hallo Mikael,
das Fahrzeug hatte Ende 1990 einen Unfall und wurde nach dem Kauf von Herrn Brenner auf einer neuen Karosse (samt Käfig, daher die andere Version) wieder aufgebaut. Umbau auf Evo 2 erfolgte allerdings in der Saison 90 vor den letzten beiden Läufen in Hockenheim. Soweit die Rekonstruktion.
gruß Björn
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 00:07
von LUDE
Hallo Leute,
hier mal ein paar Bilder vom EVO I der im Museum am Nürburgring steht.
Einige der Bilder sind mit meinem uralten Nokia-Handy geschossen:
Man Beachte mal wie viele Startnummer die Wagen hatten.
Ich meine wie viele mit der Jet-Lackierung am Start waren!
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 01:12
von Jack Beckers
Hallo Lude,
Saison 1989 hat man mit startnummer 4 und 5 gefahren.
Saizon 1990 hatte man dan die nummer 16 und 17.
Wer in '90 mit die Nummer 24 gefahren ist soll ich nachsehen.
grussen Jack
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 14:58
von Silberpfeil
Jack Beckers hat geschrieben:Hallo Lude,
Saison 1989 hat man mit startnummer 4 und 5 gefahren.
Saizon 1990 hatte man dan die nummer 16 und 17.
Wer in '90 mit die Nummer 24 gefahren ist soll ich nachsehen.
grussen Jack
Hi Jack.
Das müsste eigentlich Jochen Mass gewesen sein.
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 18:44
von Jack Beckers
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 19:18
von JM Motorsport
Björn, danke für der Information. Aber dann ist der Karosse nicht der gleiche als der MS auto von 1989?
Nur 3 Evo 1 war in Mainz-Finthen Eingesetzt, Ludwig in AMG, Dany Snobeck in Snobeck und Asch in MS-Jet. Asch Auto war erst am Freitag fertig, aber mit Elektronikproblem und wurde nur in der letzten Rennen Eingesetzt.
Lude, steht der MS Evo 1 in der Nürburgring Musuem, hast du der Bilder in 2010 gemacht?
Jochen Mass startet wegen Sponsorverpflichtungen mit Startnummer 24 in drei rennen in 1991, aber in der Evo 2.
31/3 - Zolder (Heckspoiler und Verbreiterung in Silber)
9/6 - Wunstorf (heckspoiler und Verbreiterung in Gelb)
4/8 - Diepholz (heckspoiler und Verbreiterung in Gelb)
18/11 - Kyalami Süd-Afrika, MS-Jet Camel, gleiche Design als Roland Asch Camel Auto.
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 21:55
von LUDE
Hi JM,
ich habe die Bilder am 22. August 2006 am Museum des Nürburgrings gemacht.
Ich dachte ich hätte noch ein paar bessere......leider kann ich sie aber nicht mehr finden!
@Jack
Erstmal danke für die Info!
Meine Frage: Sind die Leute von JET 1990 nicht schon mit dem EVO II, oder dessen Verspoilerung gefahren?
Gruß Lude
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
5. Jan 2011, 22:06
von JM Motorsport
Ok, ich war auch da in 2006. Heute glaube ich das der Auto am Classic Center in Fellbach steht
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 01:08
von Jack Beckers
Hallo Lude,
stimmt, aber an Anfang der Saison waren die neue Autos noch nicht fertig / homelegiert.
Anfang '89 war man noch mit die 2.3-16 unterwegs und Anfang '90 mit die evo1's.
Siehe:
http://www.mb190e16v.com/Templates/Merc ... 0index.htmAm ring stand der evo in 2004 im Museum selber:


in 2006 beim Eingang

Und in 2010 war er im classic center:

Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 10:46
von Silberpfeil
LUDE hat geschrieben:Hi JM,
ich habe die Bilder am 22. August 2006 am Museum des Nürburgrings gemacht.
Ich dachte ich hätte noch ein paar bessere......leider kann ich sie aber nicht mehr finden!
@Jack
Erstmal danke für die Info!
Meine Frage: Sind die Leute von JET 1990 nicht schon mit dem EVO II, oder dessen Verspoilerung gefahren?
Gruß Lude
Hallo Lude,
Im letzten Rennen 1990 wurde das Fahrzeug in dieser Ausführung gefahren (Evo2).
@Mikael
Das ist korrekt. Die Karosse samt Käfig ist 1991 neu gekommen. Die Anbauteile und Technik wurde vom 90er Fahrzeug übernommen.
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 14:05
von Silberpfeil
Evtl. ist das 91er Mass Auto auch einfach nach der Saison wieder optisch auf Evolution 1 umgebaut worden. Würde zumindest die Startnummer erklären und den "Sachs" Aufkleber hinten auf dem Kottflügel. Ist allerdings alles spekulation meinerseits...

Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 15:17
von ZS21
Die Bilde sind echt der Wahnsinn, da muss ich unbedingt mal hin.
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 15:36
von meisterjäger
hallo,
ich hab dann mal mit joseph telefoniert, und er hat mir erzählt, dass der ADAC für die ausgestellte beschreibung verantwortlich ist. die hatten ihn gefragt, ob er den wagen in essen an deren stand ausstellen könne, da sie ihn vom eifenrenen her kannten.
der wagen ist von ms-jet-racing, wurde aber wie schon erwähnt, 1990 auf einer neien karrosse neu aufgebaut. daher auch das doppelkreus im käfig.
joseph will mir aber noch die historie von dem wagen zuschicken. er war auch nicht begeistert über das, was der ADAC sich da zusammen geschrieben hatte.
mfg thomas
Re: Motorshow Essen 2010 und der EVO 2 von JET

Verfasst:
6. Jan 2011, 18:38
von JM Motorsport
Silberpfeil hat geschrieben:Evtl. ist das 91er Mass Auto auch einfach nach der Saison wieder optisch auf Evolution 1 umgebaut worden. Würde zumindest die Startnummer erklären und den "Sachs" Aufkleber hinten auf dem Kottflügel. Ist allerdings alles spekulation meinerseits...

Ja, dass ist nicht unmöglich, der Auspuff von das MS Jet Evo 1 stammt aus einen Evo 2.Hier ist ein Foto von der Vorsaison 1991. Jochen Mass mit Startnummer 24.

Und hier ein sehr Seltenes Bild, Jochen Mass, Kyalami Süd-Afrika 1990. Gleiche Design als das Auto von Roland Asch.
