Hi Sven,
nee bin dir sicher ned böse. Halterungen die dann irgendwo
mit angeschraubt waren, waren natürlich da. Aber es wurde
sehr viel mit Kabelbindern gearbeitet, was mich doch bei dem Preis
des Umbaus gestört hat. Hab auch die Original-Anleitung von Carlsson
bekommen, gerade weil ja das Kühlsystem des Kompressors speziell
entlüftet werden muss. Der Service war perfekt, sprich ich hatte in ein paar
Stunden schon die Anleitung daliegen, da gabs keinen Grund zu meckern :_)
Die Gewebeschläuche hatten verschiedene Farben. Sah rein optisch von den Farben
her wie Baumarktware aus

. Und das denk ich mal sollte man bei so nem teuren
Umbau vemeiden. Laut meinen INfos wurde er direkt bei Carlsson umgebaut, weils
auch dort die ganzen Teile geordert wurden und der defekte Kompressor zurückgeschickt wurde.
Desweiteren gabs bei den Umbauten doch massive probleme mit der Keilriemenspannung, bzw.
dass der riemen gerne reisst, vor allem bei scharfer Belastung. Dazu die Seriendrosselklappe
die den Belastungen im Ansaugtrakt ned gewachsen ist (gibt ja soweit ich das weis ne verstärkte
Version). Ab und zu auch Kompressorschaden (so wie bei dem auto das ich machte). Alles in allem
knnte man für das geld doch ein bisschen mehr erwarten.
Der SLK mit Kompressor ging schon brutal, ohne Zweifel. Das hat schon spass gemacht
Was wurde eigentlich alles abgeändert außer den KOmpressor? Soweit ich informiert bin keine
anderen Kolben oder hab ich das falsch im Kopf?
Gruß Peter