dar ich ein netter mensch bin und keinen leiden sehen kann hab ich gleich mal die ein neues radlager bestellt.
letzte nacht war dann OP. hier mal ein foto vom besteck:


hier jetzt ein foto vom patienten:

und hier ein foto von unten auf die achswelle die ausgebaut werden muss:

auf dem naechsten bild habe ich die bremsscheibe und den bremssattel ausgebaut:

hier jetzt ein sehr interessntes foto:

das ist die "nicht T-Modell-Methode". die heisst so weil es beim t-modell so nicht funktioniert.
das naechste bild zeigt die achse mit bereits ausgebauter achswelle:

die nachsten zwei bilder zeigen die offizielle reparaturmethode. dazu muessen allerdings die handbremsbacken ausgebaut werden.
hier gleich die richtige handhabung mit dem ausziehwerkzeug:


und wenn man alles richtig gemacht hat kommt der flansch auch mit dem halben radlager aus dem achsschenkel heraus:

uebrig bleibt dann die andere haelfe des radlagers:

bevor es weiter geht mit dem radlager habe ich ersteinmal das ankerblech ausgebaut. es wird gegen ein anderes groesseres ausgetauscht:


dar ich vor jahren meine bremsanlage umgebaut habe aber nicht die ankerbleche hinten mit getauscht habe hole ich das jetzt nach.
leider muss man um die bleche zu wechseln das radlager zerstoeren.
jetzt ist es ein abwasch.
nun mache ich mich daran den rest des radlager heraus zu pressen:

da ist der rest vom radlager:

wenn wir alles richtig gemacht haben sieht der achsschenkel so aus:

so wie das lager raus ging muss es auch wieder rein:

und die sieht ein neues frisch eingezogenes radlager aus:

das radlager und der flansch werden nacheinander eingezogen:


alles neumacht der mai:

zum abschluss nochmal 2 bilder vom alten und neuen ankerblech und dem platz in einer orginalen gullideckelfelge 7X15 ET 41:


ein versierter schrauber schafft das alles in einer stunde.
mal schauen wann die rechte seite geraeusche macht.
ein ganz wichtiger hinweis:
das radlager und der flansch werden durch die achswelle und einer 30er vielzahnmutter zusammen gehalten. im normalfall ist kein spiel im flansch zum radlager. ist die achswelle lose im flansch und hat der flansch dann spiel ist das radlager defekt.
ich hoffe man konnte mir folgen.
chris falls deine radlager faellig sind kann ich das werkzeug mitbringen
