Seite 1 von 1

Luftmengenmesser durchmessen - Methode 1

BeitragVerfasst: 23. Dez 2005, 01:14
von db16v
Hallo zusammen.
Wollte hier mal eben kurz beschreiben, wie jeder,
der ein Multimeter hat, seinen Lufmengenmesser (LMM) durchmessen kann.

Als erstes nimmt man(n) den Luftfilterkasten ab.
So das man direkt auf die Stauscheibe schaut.
Bild

Danach zieht man hinter dem LMM den Stecker von dem Gegenstecker ab.
Bild

Jetzt nehme ich mein Multimeter, klemme es an PIN 1 + 2 an,
und stelle es auf 20 Ohm.
Bild

Nun sollte mir das Multimeter einen Wert zwischen 1-2 Ohm anzeigen.
Wenn nicht, ist das schlecht. :cry:
Könnte der Grund sein, warum dein Motor so schlecht läuft.
Wenn der Wert IO ist, die Stauscheibe langsam runterdrücken
und das Multimeter beobachten.
Der Wert sollte keine Größeren sprünge wie 1Ohm machen.
Wen er z.b. von 2 auf 6 springt ist der LMM Schrott. :x
Wenn man die Stauscheibe ganz bis unten drückt,
Steigt der wert bis auf ca. 10 Ohm an und fällt dann wieder bis ca. 8 Ohm ab.


Hoffe mal das es einigen hier helfen kann.
Wenn noch was falsch beschrieben ist, einfach berichtigen.

MFG TT

BeitragVerfasst: 23. Dez 2005, 01:19
von Henger
Hey TT,

daß ist doch mal ne Aussage :thumbright:

Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 23. Dez 2005, 01:23
von carbon
spitze!! genau das richtige für gerdis neuen thread.
solche anleitungen will ich in zukunft mehr von sehen :D mal sehen was ich da vorstellen werde..
evtl temp-fühler messen? DKS? Lambdaregelung? Motor einregeln ?
da wartet viel arbeit auf uns :D

BeitragVerfasst: 23. Dez 2005, 11:53
von raa
ich wollte auch mal einen Thread bringen, wie man das Kraftstoffpumpenrelais auffrisch "Kaltlötstellen beseitigen und Relaiskontakte reinigen", den ich hatte probleme mit meinem und nach meiner Behandlung ist wieder alles OK....Falls jemand sowas gebrauchen könnte einfach schreiben dann mache ich es... denn ein neues Relais kostet stolze 135,00€ @z