Jetzt will Ich hier zeigen wie möglich wäre selber Lautsprcherboxen bzw Doorboards zu bauen.
Es ist nicht zu kompliziert für versierter Bastler und möglichkeiten sind grenzlos: Vordere Türen, Kofferraumboxen, Design-Hutablagen für Soundsysteme noch besser als TechArt angeboten damals hat usw, je nach Ihre Kreativität möglichkeiten sind grenzlos. Hier wird gezeigt wie das richtig gemacht wird.
Änlich wurde auch passgenaue Telefonkonolen produziert und dann mit Leder bezogen usw
GfK ist immer Nummer eins Material für Kleinserien weil für Plastikgieserei teuere Werkzeuge mussen gefertigt werden für jede einzelne Teil aus Stahl und das kostet richtig Geld!
Man braucht folgende Teile:
-Lautsprecher welche man einbauen will
-MDF Fasserplatten dünn
-Stichsäge
-GfK Set (Matte, Harz und Härter)
-Polyester Spachtel Normal oder mit Fasser (und Härter)
-Schmiergelpapier grob (40-80) bzw mittel (120-240) je nach Erfahrung mit dem Prozess
-Kunstleder bzw Leder und Lederkleber
-Damenstrumpfhosen

Erst skiziert man Teil von Vordertürverkleidung in ausgebautem Zustand, welches später ersetz wird auf eine Fasserplatte. Für unsere 190er hier wird Staufächer im Bild standen:

Dann sägt man die untere Teil aus:

Untere Teil (Basis) ist fertig (Bild oben) falls man Raum dahinter nicht nutzen will (z.B. Türverkleidung nicht bohren will) aber wenn ja, dann offnet man ein Loch noch (Inneredurchmesser von Lautsprecher) wie im Bild unten:

Dann mit schneidet man Aussenring (Schablone ist meist zusammen mit Lautsprecher in Verpackung erhalten)

und mit Holzschrauben oder Kleber fixiert Distanzplatten welche definieren will höhe bzw Volumen des Adapters:

Wenn Ring ist an Basisplatte angepasst zieht man fest drüber Damenstrumpfhosen um gewünschte 3D Form zu bekommen:

Wenn Damenstrumpfhosen sitzen gut auf Modell, man startet GfK Prozess, Erst mixt man Epoxydharz mit Härter und pinselt Strumpfhosen damit

Dann legt man Geschneidete Glassfasserkohleplatte in Epoxydharz und wiederholt GfK Prozess noch 2 oder 3 mal um Starke Gehäuse zu bekommen. Gemacht mit nur eine GfK Fasserplatte wird das Teil zu weich, so am besten 3 oder 4 benutzt man in total.

Wenn man pinselt strebende GfK Matten sie kommen runter und wird an Strumphosen geklebt. Achten das kein Luft in Epoxydharz bleibt, alles raus mit Pinsel drücken.


Wenn GfK aushärtet benutzen wir Spachtel um ebene Oberflache zu bekommen, dann Schmiergel und fertig ist das Teil für Lackierung oder beziehnung mit Leder

Hoffe das mein Betrag passt zu Ihnen!

MfG
shaq