Chris Martens hat geschrieben:moin Frank,
das sind richtig gute Nachrichten![]()
Wie Gerd schon meint, vielleicht ist es am einfachsten, den Kollegen die halbe Stunde zu zahlen - oder gibt es dann Streß, wenn wir an der Strecke etwas kaputt machen? Leitplanken zerwellen oder Steinchen durcheinanderwerfen?![]()
Sollte ja nicht sein, kann ja aber immer mal vorkommen...
bis denn,
Christian
1989 300TE
1984 2.3-16
Moin Chris,
falls ich mich mal wieder missverständlich ausgedrückt habe,
wir müssen definitiv mindestens die halbe Stunde bezahlen.
Ich hoffe daß die Streckenvermietung sich darauf einläßt, beim letzten Gespräch mit der Dame war sie der Meinung daß nur eine Stunde möglich sei (Finanztechnisch).
Wir werden alles versuchen ein gutes Ergebniss herauszuholen

Rein Rechtlich gesehen, wird es eh nur so gehen als daß selbst die halbe Stunde als Veranstaltung meldepflichtig bei der Stadt ist...mit allem was dazu gehört......wie Streckenüberwachung, bereitstellen von Notarzt, mitteilung an die umliegenden KKH usw.
Sowie es diesbezüglich neues gibt.....werdet ihr es umgehend Erfahren.
Wer fragen hat, nur zu

Gruß vom Fränk
