moin zusammen,
zum Thema scannen, ich habe nicht viel Erfahrung damit, bin aber mal vor Jahren an einen Microtek-Scanner geraten, der recht gute Ergebnisse prodzierte. Leider war der Schlitten leicht schräg, so daß die Seiten immer schief aussahen...
Zwischendurch hatte ich mal einen hp Flachbett in der "Erprobung" und war sehr enttäuscht, genauso, wie von den Ergebnissen eines Fax-Kombis officejet v40. Die Treiber von hp scheinen Müll zu sein, kann das jemand bestätigen?
Ich habe mir also wieder einen alten Microtek SCSII-Scanner gekauft und bin begeistert! Die Treiber von Microtek haben eine Funktion, um das Moirée herauszufiltern, je nach Art der Vorlage in unterschiedlichen Stufen. Dadurch werden die Bilder sehr brillant und klar.
Ich kann diese ollen Monster nur empfehlen! SCSII bekommt man nachgeworfen, keiner will es mehr haben, ich habe neulich einen Adaptec Controller für 5 Euro bekommen...
Zur Weiterverarbeitung kann ich die freeware OpenOffice wärmstens empfehlen, das Textprogramm greift auch auf den Twain-Treiber zu, scannt also direkt in das Dokument und erzeugt sehr gute *.pdf-Dateien, siehe die Seiten vom Oettinger 2.6-16

, über "speichern unter" ohne Umweg über externe Treiber.
bis denn,
Christian
1989 300TE
1984 2.3-16