Ein Mercedes Benz 190E mit spezieller Geschichte

Liebe Forum-Leser
Erlaube mir hier im 16V Forum einen 190E vorzustellen.
Ich selber fuhr schon in früheren Jahren mit Begeisterung Mercedes 190 in verschiedenen Motorversionen.
Per Zufall stiess ich vor 4 Jahren auf einen Wagen mit einer interessanten Vergangenheit. Gemäss Angabe vom damaligen Besitzer sollte es sich um einen der ersten Wagen handeln, der nach Markteinführung in die Schweiz geliefert wurde. Bei der Besichtigung hat mir der Wagen auf Anhieb sehr gut gefallen. Vom allgemeinen Zustand war ich beeindruckt. Gebrauchs Spuren waren kaum zu erkennen. Die Laufleistung betrug 55600 Kilometer. Kurz entschlossen habe ich den Mercedes gekauft. Nicht zuletzt, weil mein erster 190er die genau selbe Farbkombination in rot/schwarz hatte.
Nach dem Erwerb habe ich dann doch noch selber nachrecherchiert. Die Firma Mercedes Benz Schweiz AG in Schlieren konnte mir tatsächlich bestätigen, dass es sich bei diesem Auto um einen der allerersten registrierten Wagen handelt. Auch sie waren vom "Überleben" des Fahrzeuges überrascht. Damals wurde das Fahrzeug an eine Vertragswerkstatt in Ascona TI geliefert.
Nun zur Geschichte. Der Wagen wurde 1983 an den Erstbesitzer, der sich schon im fortgeschrittenen Alter befand, ausgeliefert. Nach 6 Jahren musste er das Fahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Der Wagen wurde anschliessend für ca. 6 Monate abgemeldet. Danach hatte sein Sohn den Wagen übernommen und als 3. Wagen benutzt. Zu ehren das Vaters wurde das Fahrzeug in all den Jahren gehegt und gepflegt. Trotz der geringen jährlichen Kilometerleistung wurde der Wagen regelmässig in einer Mercedes Benz Werkstatt gewartet. 2012 habe ich den Wagen aus erster Familien-Hand erworben. Im Jahre 2013 beantragte ich die schweizerische Veteranen-Zulassung. Diese hat der Wagen ohne Mängel auf Anhieb bestanden. Somit war er damals der erste "historische" 190er im Kanton Thurgau. Ob dies auch gesamtscheizerisch zutrifft weiss ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen.
Pro Jahr fahre ich mit dem Wagen um die 1500 km. Der Fahrkomfort überzeugt mich noch heute auch auf längeren Strecken. Der Wagen besitzt lediglich eine einfache Grundausstattung. Dieses Fahrgefühl versetzt mich bei jeder Fahrt in eine andere, ausgesprochen schöne Auto Zeit.
Viele Grüsse und einen schönen, unfallfreien Autosommer wünscht euch
Franz
Erlaube mir hier im 16V Forum einen 190E vorzustellen.
Ich selber fuhr schon in früheren Jahren mit Begeisterung Mercedes 190 in verschiedenen Motorversionen.
Per Zufall stiess ich vor 4 Jahren auf einen Wagen mit einer interessanten Vergangenheit. Gemäss Angabe vom damaligen Besitzer sollte es sich um einen der ersten Wagen handeln, der nach Markteinführung in die Schweiz geliefert wurde. Bei der Besichtigung hat mir der Wagen auf Anhieb sehr gut gefallen. Vom allgemeinen Zustand war ich beeindruckt. Gebrauchs Spuren waren kaum zu erkennen. Die Laufleistung betrug 55600 Kilometer. Kurz entschlossen habe ich den Mercedes gekauft. Nicht zuletzt, weil mein erster 190er die genau selbe Farbkombination in rot/schwarz hatte.
Nach dem Erwerb habe ich dann doch noch selber nachrecherchiert. Die Firma Mercedes Benz Schweiz AG in Schlieren konnte mir tatsächlich bestätigen, dass es sich bei diesem Auto um einen der allerersten registrierten Wagen handelt. Auch sie waren vom "Überleben" des Fahrzeuges überrascht. Damals wurde das Fahrzeug an eine Vertragswerkstatt in Ascona TI geliefert.
Nun zur Geschichte. Der Wagen wurde 1983 an den Erstbesitzer, der sich schon im fortgeschrittenen Alter befand, ausgeliefert. Nach 6 Jahren musste er das Fahren aus gesundheitlichen Gründen aufgeben. Der Wagen wurde anschliessend für ca. 6 Monate abgemeldet. Danach hatte sein Sohn den Wagen übernommen und als 3. Wagen benutzt. Zu ehren das Vaters wurde das Fahrzeug in all den Jahren gehegt und gepflegt. Trotz der geringen jährlichen Kilometerleistung wurde der Wagen regelmässig in einer Mercedes Benz Werkstatt gewartet. 2012 habe ich den Wagen aus erster Familien-Hand erworben. Im Jahre 2013 beantragte ich die schweizerische Veteranen-Zulassung. Diese hat der Wagen ohne Mängel auf Anhieb bestanden. Somit war er damals der erste "historische" 190er im Kanton Thurgau. Ob dies auch gesamtscheizerisch zutrifft weiss ich nicht, könnte es mir aber durchaus vorstellen.
Pro Jahr fahre ich mit dem Wagen um die 1500 km. Der Fahrkomfort überzeugt mich noch heute auch auf längeren Strecken. Der Wagen besitzt lediglich eine einfache Grundausstattung. Dieses Fahrgefühl versetzt mich bei jeder Fahrt in eine andere, ausgesprochen schöne Auto Zeit.
Viele Grüsse und einen schönen, unfallfreien Autosommer wünscht euch
Franz